jung und gesund
Jede Krankheit ist heilbar!
Wir zeigen, was Fachleute zu diesen Fragen empfehlen und wie man selbst nachhaltig gesund wird und bleibt. Das mit von uns empfohlenen Fachbüchern und den darin beschriebenen Anleitungen. Lese zuerst, was die Grundlagen sind und beginne dann mit der Umsetzung.
Diese Seite ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Übersicht
- grundsätzliche Ansichten zu Gesundheit und Krankheit
- daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen (allgmeine Therapie mit Naturheilmitteln)
- eine Liste von Fachbüchern, die einzelne Aspekte ausführlich behandeln
Gesundheit oder Krankheit ist in unserer eigenen persönlichen Verantwortung. Wir selbst können das jederzeit anpassen und verändern.
- Therapien: Detaillierte Empfehlungen bei; Infektionen, Arthritis, Demenz, Depression, Diabetes, EMS, Fettabbau, Hashimoto
- Dienstleistungen individuelle Beratung, 9-22h, 077 426 44 45, rjw Wir können auch erwähnte Mittel und Bücher beschaffen Wir begleiten in einer ausgewählten Therapie Links zu weiteren Anbietern
- Die Seite ist werbefrei, Spenden sind willkommen.
- rjw auch für Beratung. Spenden auf Konto IBAN CH33 0900 0000 6122 2116 3 | René-Jacques Weber, Steg im Tößtal
Ganzheitliche Medizin Handlungsoptionen zu Was ist Krankheit, was braucht der Körper? Wie erreichen wir die nachhaltige Gesundheit?
hier ein PDF dazu (Konzept, folgender Text) zum runterladen
Wie senken wir die KK-Kosten? Wenn wir gesund sind und darum keine Leistungen beanspruchen. Die richtigen Fragen stellen! Wie bleibt und wird man gesund? Das ist die Hauptfrage.
Was ist Krankheit?
Ist sie aus unbekannten Ursachen unser Schicksal oder erworben aus Handlungen und Verhalten, weil wir vorgegebene Naturzusammenhänge mißachten? Definieren wir die Krankheit als Disharmonie der Lebensenergien in Körper, Seele und Geist.
Damit stoßen wir zur Gretchenfrage vor: was ist das Leben, der Körper, die Seele und der Geist? Wir brauchen bewußte Antworten darauf, um nachhaltig gesund und glücklich zu sein. Diese Fragen muß sich jeder Mensch stellen und es gibt einfache, nachvollziehbare Antworten.
Leben ist unendliches, unsterbliches Bewußtsein. Es manifestiert sich in einem begrenzten aber sonst perfekt organisierten Körper, um Erfahrungen zu sammeln. Der Körper ist ein Biocomputer (David Icke), die meisten Vorgänge steuert das Unterbewußtsein.
Wenn wir uns vom Leben und dem Bewußtsein entfernen handeln wir nicht im Einklang. Wir bewegen uns zu wenig, falsch, essen denaturierte Stoffe und Gifte, mißachten die Bedürfnisse und die Bedienungsanleitung für den Körper, versorgen ihn falsch. Der Sitz des Bewußtsein ist im Herzen. Es sagt uns, was richtig und zu tun ist. Krankheiten sind bewußt gewordene Mängel in der Versorgung und in der Reaktion mit der Umwelt. Der Körper braucht ein Mindestmaß an Pflege und Unterhalt, damit er uns dienen kann.
Was braucht der Körper?
- die bewußte Verbindung mit Seele und Geist als ihr Träger. Er braucht bewußte Entscheide für etwas. Das Bewußtsein greift in Funktionen ein. Es geschieht das, was wir wollen und glauben; (siehe Pierre Franckh, das Gesetz der Resonanz, 1.29h https://www.youtube.com/watch?v=20fWaxXngfo https://www.pierre-franckh.de/ , meine Zusammenfassung PFResonanz). Darum ist Heilung aus jeder unmöglichen Situation möglich auch spontan, mehr bei Lissa Rankin: Warum Gedanken stärker sind als Medizin. Wissenschaftliche Beweise für die Selbstheilungskraft, meine Zusammenfassung LRGedanken.
- Die Vorgänge basieren auf der Zufuhr von Wasser, aus dem er zu 76% besteht.
- Lichtnahe, natürliche Nahrung mit allen wichtigen Stoffen. Es gibt Menschen, die leben ohne Nahrung. Alles Materielle ist verdichtete Energie, trägt Bewußtsein und Licht als Innerstes. Die Energie können wir bewußt mit der Atmung aufnehmen, mehr bei Yesudian-Haich, Hatha-Yoga. Er zeigt, wie die Energie ausgeglichen wird und mit welchen einfachen Übungen wir uns von Schlacken befreien und den Organismus wieder herstellen.
Im Körper wirken die Zellen mit Lichtenergie. Moleküle und Atome sind Träger von Informationen.
Das wird bei der Homöopathie verwendet; ist aber ein universelles Prinzip. - Der Körper braucht einen pH-Wert von 7-7,4 für seine Funktionen. Denaturierte Nahrung wie Zucker senkt den pH-Wert, ist Ursache für degenerative Krankheiten.
- Der Körper regeneriert im Schlaf.
- Mit Nahrungsentzug unterstützen wir ebenfalls die Selbstheilung. Das mit Fasten oder Intervallfasten, mehr bei Bruce Fife: Sehkraftverlust jetzt stoppen!, siehe meine Zusammenfassung.
- Jede Therapie zur Behebung der Mängel muß das Problembewußtsein einbeziehen. Es braucht eine positive Grundhaltung, der Glaube an die Wiederherstellung. Bauen wir diese grundlegenden Erkenntnisse in jede Therapie ein. Ich biete detaillierte Empfehlungen auf der Basis von Fachbüchern an bei Infektionen, Arthritis, Demenz, Depression, Diabetes, EMS, Fettabbau, Hashimoto und bei Bedarf auch mehr. Einige grundsätzliche Hinweise habe ich in THAllg aufgelistet. rjw
aGS das alternative Gesundheitssystem, Grundlagen, Begriffe Gegensatz: konventionelles Gesundheitssystem GS, es ist voll mit Nebenwirkungen und sehr teuer. Die Mafia führt es mit Kartellabsprachen zu Preisen, Medikamenten und Dienstleistungen (KVG, BAG), was eigentlich verboten wäre. Das aGS basiert auf natürlichen, wirksamen, günstigen Mitteln und Eigenverantwortung, Selbstbestimmung und Transparenz. Betroffene verstehen die Zusammenhänge zu den Beschwerden und befreien sich durch Einsicht und wirksamen Maßnahmen. Um den Körper und seine Funktionen in bester Ordnung zu halten braucht es weniger als 1000.- im Jahr, täglich etwa 30 Minuten.
Die Krankheiten verstehen
Krankheiten sind ein Ungleichgewicht der Lebensenergien. Wenn wir ein Symptom behandeln und das ursächliche Problem bleibt ungelöst kommt sie erneut und möglicherweise mit einem anderen Symptom.
- Herausfinden, was das eigentliche Problem ist. Fragebogen.
- Maßnahmen ergreifen, es zu beheben und zu lösen. Individuell verschieden.
- zur kurzfristigen Linderung die Symptome folgerichtig behandeln und auflösen.
Das Menschsein verstehen
Was macht uns als Menschen aus? Wir sind unsterbliches Bewußtsein, das sich in einem Körper manifestiert. Das Zentrum ist die Seele mit Sitz im Herzen. Darum folge dem Impuls des Herzens und beachte, was von hier kommt. Der Körper ist ein Werkzeug, um Erfahrungen zu sammeln und die Seele zu entwickeln, fest und entscheidungsfähig zu werden. Grundlage dafür
- ist positive Lebensenergie, Liebe.
- Den Körper verstehen Mit dem Körper verwirklichen wir Absichten der Seele. Das Hirn ist Sitz des Verstandes. Er sagt, welche praktischen Mittel zum Zweck dienen. Mit dem Herzimpuls kontrollieren wir den Verstand, ordnen die Tätigkeiten, steuern das Denken und die Bewegungen.
Alles andere im Körper untersteht nicht unserem aktiven Einfluß!! Atmung, Blutkreislauf, Verdauung, Zellteilung, Regeneration bei Krankheiten, Hunger, Durst, Entleerung sind Funktionen, die wir nicht bewußt steuern.
Die Medizin untersucht die körperlichen Funktionen und greift meist nicht zielführend ein, weil sie den Zusammenhang nicht versteht, nicht verstehen will.
Das Ganze sehen
Mit dem aGS zeigen wir, wie alles miteinander verbunden ist.
Das ist Grundlage, um das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen (heilen) und zu verstehen. Dann die richtigen Impulse setzen und in diesem Sinne tätig werden. Voraussetzungen für die Heilung schaffen. Heil ist der natürliche Zustand.
Unser Problem ist, wichtige Informationen sind unterdrückt oder zumindest nicht Allgemeingut. Nämlich, was kann ich persönlich tun, daß es mir gut oder noch besser geht? Das ist die aktive Vorsorge. Alles ist mit allem Verbunden. Als Teilbereiche des Biocomputers Körper erkennen wir das Blutgefäß-Nerven-, Energie-, Organ- und Drüsensystem. Aber es funktioniert als Ganzes, als Einheit.
Jede Krankheit ist heilbar!
Krankheit ist eine Abweichung vom natürlichen Zustand. Wir schaffen Voraussetzungen, daß sich dieser wieder aufbaut mit natürlichen, wirksamen und kostengünstigen Mitteln. Wenn wir die Einzelheiten und den Zusammenhang verstehen ist das möglich. Wir müssen die natürlichen Prozesse unterstützen und die schädlichen vermeiden. Die Heilung geschieht von selbst, im Schlaf, bei der Regeneration. Die positive Heilungskraft ist Grundlage unseres Lebens und unseres Bewußtseins. Es ist Zeit, sich damit ausführlich zu befassen! Wir selbst sollten über unseren Körper Bescheid wissen, seine Bedürfnisse erkennen und danach handeln. Damit fängt ein neues, selbstbestimmtes Leben an. Diese allgemeine Übersicht ist eine unverbindliche Starthilfe.
Hindernisse
Hindernisse zur Heilung sind falsche Glaubensvorstellungen, Mängel in der Versorgung des Körpers, ungeeignete Produkte wie Zucker und Transfette und auch Auswirkungen von Giften und schädliche Einflüsse wie Mikrowellen.
Diese Hindernisse erkennen und beseitigen.
alternative Gesundheitspflege
- positive Grundhaltung, Gedanken geordnet, Verstand vom Herzen kontrolliert, Liebe als Lebensgrundlage, die täglichen Probleme verarbeitet mit einer Meditation.
- genug Wasser zum richtigen Zeitpunkt trinken.
- ausgeglichene gute Nahrung möglichst naturnah produziert.
- genug Schlaf nachts, 22-6h, dem Körper Zeit zur Erholung geben.
- aktiv bleiben, tägliche Bewegung, wenn möglich in der Natur.
- Mängel mit Nahrungsergänzungen ausgleichen, regelmäßig entgiften und fasten, soziale Kontakte pflegen.
- mit der Atmung und den Hatha-Yoga-Übungen die natürliche Ordnung im Körper wiederherstellen.
- die schädlichen Einflüsse vermeiden, besonders Mikrowellen aus Mobilfunk, Erdstrahlen, Gifte. sein eigenes, individuelles Programm erstellen Mit diesen oben beschriebenen Grundlagen das umsetzen, was selbst möglich ist, eins nach dem anderen. Sich weiterbilden über diese Zusammenhänge, den Austausch pflegen mit seinen Nächsten.
Was ist das Problem?
Die meisten Menschen der westlichen Welt leiden an einer oder mehreren chronischen Krankheiten hervorgerufen durch:
- zu wenig Wasser getrunken,
- schlechte Nahrung gegessen, Transfette aus ungesättigten Fetten,
- zu wenig Bewegung,
- falsche Vorstellungen über den eigenen Zustand und das Leben verhindern den Weg in die Besserung,
- keine positive Lebensgrundlage,
- sich unnötigen Gefahren ausgesetzt von Mikrowellen, Ablenkungen.
Es ist mehr als ein Punkt und die Besserung kann an einem dieser Punkte einsetzen. Das bewußt mit gutem Vorsatz angehen und dann weiter aufbauen.
praktische Umsetzung
Theorie ist eines, praktische Anwendung ein zweites. Jede neue Entscheidung braucht Mut und Umsicht. Im Kleinen beginnen mit ersten Schritten. Wir können uns zu nachbarschaftlichen Netzwerken zusammenschließen und bei einem freundschaftlichen Treffen die Ergebnisse und Probleme besprechen. Die Gewißheit, auf dem richtigen Weg zu sein verstärkt die eigenen Anstrengungen, sein Leben neu zu ordnen und ganz bewußt in die lebenswerte Zukunft auszurichten. Diese Bewegung lebt vom Austausch untereinander. Wir sind selbst Experte für unser Leben, bilden uns weiter und greifen auf den reichen Erfahrungsschatz ausgebildeter Mediziner und Therapeuten zurück.
Mehr in der Abteilung Dienstleistungen.
unsere Datenbank
Darin stellen wir ausgewählte Fachbücher als kurze Zusammenfassung zur Verfügung und daraus abgeleitete Therapieempfehlungen. Das wird ständig erweitert. Zur Zeit ist darin der Inhalt von rund 40 wichtigen Büchern bereit.
Bücher zu Gesundheitsfragen,
Übersicht, zusammengefaßt von rjw, Ausgabe 2025, 40 Hinweise
- Arthur Firstenberg: die Welt unter Strom (der unsichtbare Regenbogen) zeigt die gesundheitlichen Folgen von Strom, em-Felder, Strahlung von Radio, Radar, Mikrowelle, Mobilfunk. Dokumente aus 300 Jahren Gesundheits-geschichte. Siehe auch 23. JMemf, er zeigt, wie man sich schützt durch Abstand oder Schutzkleidung mit Metallfaden.
- Leo Angart: wieder lesen ohne Brille, einfache Übungen bei Altersweitsichtigkeit (Presbyopie) ist unabhängig vom Alter! Nach den Übungen sollte man wieder ohne Brille lesen können!
- Anton Styger, Gebete für die Seele. Anrufungen, Gebete, Ablösungs- und Befreiungsrituale. Es geht um die mentale Gesundheit, Befreiung von alten Verpflichtungen, Deprogrammierung. Siehe dazu auch David Icke, die Wahrnehmungsfalle und 13. Claus Walter, Fremdenergie und Anja Stößel
- Anya Stößel: Sprachmagie. Die Macht der Worte. Worte beeinflussen unser Leben, jedes Wort! Das gilt für alle Aspekte des Lebens. Durch die Sprache können wir uns selbst und andere beeinflussen - positiv oder negativ.
- Brant Cortright: das bessere Gehirn. Die Hirnzellen erneuern sich lebenslang, wir können damit unsere Lebensqualität verbessern, dies mit Ernährung, Bewegung, Beziehung und Bewußtsein. Der Prozeß wird durch die Lebensweise stimuliert und angeregt, der Alterungsvorgang wird verändert.
- Bruce Fife: Kokosöl, das Geheimnis gesunder Zellen. Kokosöl hilft in allen Bereichen gesund, fit und leistungsfähig zu bleiben.
- Bruce Fife: Sehkraftverlust jetzt stoppen! Zusammenhang von Ernährung, Transfetten und Zucker.
- Brigitte Hamann: Chia Samen, Superfood der Extraklasse
- Brigitte Hamann, Heilen mit Gold. Kolloidales Gold und weitere Goldarzneien
- Brigitte Hamann: Haarausfall ist heilbar! Der natürliche Weg zu vollem Haar. Es geht um richtige Ernährung, basische Verhältnisse. Siehe dazu 29. MSNatron und auch 22. JLHeilkraft mit einem Rezept für Haarwuchsmittel.
- Brigitte Hamann: Tinnitus natürlich heilen. Erfolgreiche Therapien gegen Ohrgeräusche, die nennt auch Arthur Firstenberg oben 1. als Folge von Strahlung in Kapitel 15. Morton Walker 36. nennt Erfolge bei Behandlung mit DMSO.
- Charles Mraz: Bienen für unsere Gesundheit. Es geht um die Bienenstichtherapie. Damit wurden Zivilisationskrankheiten erfolgreich behandelt.
- Cynthia B. Olsen, die Teebaumöl Hausapotheke. Ein natürliches Antibiotikum.
- Claus Walter: Fremdenergien. Es geht um negative Einflüsse im Leben und wie man sie wieder los wird. Siehe oben ASGebete und ASSprach. Siehe auch DI Wahrnehmung 11. und ferner 1. RG6Sinn und DSMagie.
- Claus Walter: Herz-Resonanz-Coaching. Wie man sich neu programmiert und schlechte Einflüsse vermeidet. Dazu auch RSHerzmagnet 44.
- Denise Linn, die Magie des Wohnens. Ihr Zuhause als Ort der Kraft, der Kreativität und der Zuflucht. Wie man Energien neu ausrichtet.
- Eberhard J. Wormer: Eisen, das Lebenselement. Wie ein Mangel oder Überfülle die Gesundheit bedroht.
- . Eberhard J. Wormer: Hashimoto. Schilddrüsen Unter-/Überfunktion, Symptome erkennen. Faridum Batmanghelidj: Rückenschmerzen & Arthritis, das Selbsthilfebuch im Zusammenhang mit genügend Wasser trinken und welche Übungen helfen
- Faridum Batmanghelidj: Wasser, die gesunde Lösung, ein Umlernbuch. Fehlendes Wasser ist eine Hauptursache vieler Beschwerden, sehr klare und gute Einführung.
- Hartmut P.A. Fischer, das DMSO-Handbuch. Verborgenes Heilwissen aus der Natur siehe auch unten 36 Morton Walker mit der Sammlung von Anwendungen. DMSO ist organischer Schwefel mit über 30 therapeutischen Wirkungen.
- Felix Sigel: Schuld ist die Sonne. Das Fachbuch zu einer vergessenen Wissenschaft: Heliobiology. Die Sonnenenergie ist Grundlage für alles Leben. Siehe auch RG6Sinn und JLHeilkraft und oben Arthur Firstenberg. Leben wird von elektromagnetischen Feldern gesteuert, auch kulturelle und psychologische Entwicklungen. Stichworte Magnetbiologie, Heliobiologie.
- Jakob Lorber: die Heilkraft des Sonnenlichts. 11 Rezepte gegen alle Krankheiten. Joseph Mercola: EMF elektromagnetische Felder. Schützen Sie sich jetzt vor den heimlichen Gefahren, die von 5G, WLAN und Mobiltelefonen ausgehen! Mit Abstand oder Schutzkleidung.
- Joseph Mercola: Keto-Fasten. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um mit der ketogenen Ernährung gesund und fit zu werden. Siehe dazu oben 6. und 6a BFKokosöl und sein Ketokochbuch.
- Lissa Rankin: Warum Gedanken stärker sind als Medizin. Wissenschaftliche Beweise für die Selbstheilungskraft. Es gibt keine unheilbaren Krankheiten. Ilse Triebnig: der Stein des Lebens, Zeolith entgiftet und macht basisch.
- Michael Nehls: Alzheimer ist heilbar. Rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben. Es geht um richtige Ernährung und die Übersäuerung zu vermeiden. Siehe auch 29 MSNatron und oben 5. BCGehirn.
- Mark Sircus: Transdermale Magnesiumtherapie mit Magnesiumöl. Löst viele Probleme.
- Mark Sircus: Natrium Bicarbonat, Krebstherapie für jedermann, macht den Körper basisch.
- Natalie Lauer: Wasserstoffperoxid, Heilmittel und universelle Wunderwaffe.Wirkungsvolles Mittel gegen Bakterien, Viren, Pilze und Schimmel, zum Entgiften.
- Das CDL Handbuch, Gesundheit in eigener Verantwortung von Dr.med. Antje Oswald
- Das MMS-Handbuch, Antje Oswald. MMS ist die alte Formel von CDL, ein Mittel zum entgiften und entkeimen wie 30. Wasserstoffperoxid, wirkt 2-4h.
- Paul Hudson: 20 Jahre länger leben bei bester Gesundheit. Besser oben bei 5. BCGehirn.
- Petra Neumayer: Multitalent Zink, gesund, schön und ausgeglichen mit dem lebenswichtigen Spurenelement.
- Ralph Stief: Die Zellrevolution. Ein Heilungsweg für Krebs, Glaukom... wie 25. Lisa Rankin. Wir steuern das Leben und seine Vorgänge selbst, wenn wir wollen. Auch oben ASSprach und andere. Ferner auch Pierre Franckh, das Gesetz der Resonanz.
- Morton Walker: DMSO, das Heilmittel der Natur, eine Literaturrecherche. Siehe oben 20. Fischer.
- Wernard Bruining: Hanf heilt. Die Wiederentdeckung einer uralten Volksmedizin. Wirkt bei 75% der Menschen als Mittel, den Alltag zu bewältigen und um dann die Ursachen der Beschwerden leichter anzugehen mit CBD-ÖL oder THC-Öl.
- Thomas E. Levy: Praxisbuch Methylenblau, 2023, 96 S. beseitigt Viren, Bakterien, Entzündungen, viele Krebsarten, Schmerzen, Depression, kognitive Störungen, Demenz, neurologische Störungen. Verbessert den Stoffwechsel, die Zellatmung und damit die Leistungsfähigkeit, wirkt wie Vitamin C, ist fett- und wasserlöslich, starkes Antioxidans 100 ml 20.- bei Kopp.
- Sundaro Köster, Berndt Rieger: Krampfadern schonend und natürlich entfernen mit Kochsalzlösung.
- David A. Sinclair, das Ende des Alterns, die revolutionäre Medizin von morgen. Altern ist eine Krankheit, man besiegt sie mit je 1 g NMN, Resveratrol und Metformin täglich.
- Selvarajan Yesudian und Elisabeth Haich, Sport + Yoga. Mit Atmung und einfachen Übungen den natürlichen Gesundheitszustand wieder herstellen. Bestes Buch für den Einstieg.
- Paul Watzlawick, Anleitung zum Unglücklichsein. PW zeigt die Fallen im eigenen Glaubenssystem.
- Pierre Franckh, das Gesetz der Resonanz, https://www.youtube.com/watch?v=20fWaxXngfo Film 2010, 1.29h, mit weiterführenden Hinweisen.
- Ruediger Schache, das Geheimnis des Herzmagneten. Das erste Buch in einer Reihe von 7. Eigene Strategien und Konzepte im Leben. Weitere Hinweise zum Thema Wasser und Verschwörung, rund 56 Hinweise
- >zum Impressum<<
Die Mittel und Bücher sind beim Kopp-Verlag erhältlich, ca 2 Wochen für den Versand. https://www.kopp-verlag.de/.
Salutogenese-Gesundheitsförderung
Was ist das, was ist zu tun? Wer macht was? Empfehlung https://neuekk.ch/
Wie erreichen wir vollständige Gesundheit? Einige Hinweise gewichtet nach Dringlichkeit; es
gibt noch mehr. Gesund sein ist ein bewußter Vorgang von aktiver Vorsorge.
Wir selbst sind für unsere Gesundheit verantwortlich.
Gesund ist man, wenn man mit sich und der Umwelt im Reinen ist. Das ist grundsätzlich eine
Energiefrage. Die Gesundheitsfrage lösen wir, wenn wir auch verstehen, was das Leben ist und
wie es mit dem Körper verbunden ist. Das ist neben der praktischen Anleitung auch eine Frage des
Bewußtseins.
Für jedes Leiden gibt es eine geeignete Maßnahme, es wieder aufzulösen, eine Therapie. Dies mit
einfachen, wirksamen, günstigen und nebenwirkungsfreien Mitteln. Mehr dazu in den weiterführenden
Hinweisen (Buchempfehlungen). Siehe auch oben.
Als Einstieg eine Liste möglicher Maßnahmen; es gibt noch mehr.
1. Wasser trinken, Lebenselixier und Körperbetriebsstoff.
2. Bewegung in der Natur, täglich 0,5 - 1h.
3. genug Schlaf nachts von 22-6h.
4. positive Grundhaltung zum persönlichen Befinden. Resonanz mit dem höheren Selbst, Ich-Bewußtsein
5. naturnahe, lichtvolle Ernährung möglichst giftfrei, auch mit Kokosöl.
6. soziale Kontakte, Austausch, Beziehung, Berührung.
7. Hygiene, Risiken vermeiden wie e-Smog, Strahlung, denaturierte Nahrung.
8. pH-Wert von 7+, basisches Leben.
9. Entspannung und Anspannung, Hatha-Yoga als Verjüngungskur.
10. fehlende Elemente zuführen und Werte von Schwefel, Magnesium, Zink überprüfen.
11. alles ist möglich.
1. Wassermangel verhindert alle wichtigen Funktionen im Körper. Entscheidend dabei ist welches
Wasser. Faridum Batmanghelidj: Wasser, die gesunde Lösung, ein Umlernbuch ISBN 978 3-924077-83-5.
Ich verwende mit Grander belebtes, bin Berater. Mehr bei https://www.grandervertrieb.ch/ch.
2. Wir brauchen täglich Bewegung in der freien Natur, um das System Körper, den Biocomputer in
Form zu halten. Nötig sind mindestens 30 Minuten; 1h wäre besser. Damit aktivieren wir Gene der
Fettverbrennung und Reparatur. Mehr bei Joseph Mercola: Keto-Fasten. Eine Schritt-für-Schritt-
Anleitung, um mit der ketogenen Ernährung gesund und fit zu werden. ISBN 978-3-86445-692-3
Wir brauchen die Strahlung der Sonne als Lebensspender, können das Licht direkt aufnehmen.
3. Genug Schlaf. Im Schlaf findet die normale Wartung und Regeneration des Körpers statt, 22-6h.
4. Was wir glauben geschieht. https://www.youtube.com/watch?v=20fWaxXngfo. Pierre Franckh, das
Gesetz der Resonanz, 2010, 1.29h. Wenn wir glauben, zu altern, krank zu sein, dann geschieht das.
Auch das kollektive Bewußtsein der Menschheit spielt da mit. Wir sollten uns von schädlichen
Glaubenssätzen und Vorstellungen reinigen, befreien. Mehr auch bei Robert Betz
https://robert-betz.com/ und bei David Icke, die Wahrnehmungsfalle. https://www.ickonic.com/
5. Ungeeignete denaturierte Nahrung ohne Licht. Mit der Nahrung nehmen wir Lichtenergie auf.
Ist Nahrung stark verarbeitet fehlen die Fotonen. Sie sind die Grundlage der Energie und der
Information. Darum naturbelassene Nahrungsmittel verwenden.
Besonders schädlich sind hochungesättigte Fettsäuren und Transfette. Sie initiieren die Alterung.
Diese vermeiden und das natürliche Fett der Kokosnuß und der Oliven verwenden. Mehr bei Bruce Fife:
Kokosöl, das Geheimnis gesunder Zellen, ISBN 978-3-86445-053-2 und Sehkraftverlust jetzt stoppen!
ISBN 978-3-86445-281-9. Ungesättigte Fettsäuren unverarbeitet als Nüsse, Fisch usw zu sich nehmen.
6. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir brauchen das Umfeld unserer Familie und Gesellschaft.
Fehlt der Austausch entstehen Mängel in der Informationsverarbeitung. Es braucht die Summe von
allem! Mehr von Brant Cortright: das bessere Gehirn, ISBN 978-3-95803-093-0.
7. Wir leiden an technischen Strahlungen jeder Art, besonders von Mikrowellen, Mobilfunk, WIFI und
Mikrowellenherd. Das führt rasch zu DNA-Brüchen und vielen verschiedenen Krankheiten. Mehr bei
Arthur Firstenberg: die Welt unter Strom (der unsichtbare Regenbogen), ISBN 978-3-96256-220-4 und
bei Reiner Gebbensleben: der 6. Sinn und seine Phänomene. Physikalische und neurophysiologische
Grundlagen der Wahrnehmung von Hyperschall ISBN 978-3-8423-0086-6. Von Bedeutung sind auch
Hyperschallstrahlungen von Gitternetzen wie Curry, Hartmann und von Reizzonen. Sie verhindern
natürliche Regeneration. Die Vermeidung beschreibt Joseph Mercola: EMF elektromagnetische Felder.
Schützen Sie sich jetzt vor den heimlichen Gefahren, die von 5G, WLAN und Mobiltelefonen ausgehen!
ISBN 978-3-86445-756-2.
8. Der Körper braucht zum Betrieb einen pH-Wert um 7.4. Sich entsprechend ernähren. Mehr bei
Mark Sircus: Natrium Bicarbonat, Krebstherapie für jedermann, ISBN 978-3-442-22215-5.
Im Krankheitsfall verkürzt Bicarbonat die Heilungszeit auf die Hälfte, kann 14 Tage kurweise als
Nahrungsergänzung genommen werden, besonders um chronische Leiden loszuwerden.
9. Entspannung und Körperübungen mit Hatha-Yoga. Ein vollständiges Gesundheitsprogramm für alle
Funktionen des Körpers. Täglich ca 30 Minuten, mit Atmung und gut beschriebenen Übungen. In jeder
Lebenslage anwendbar. Selvarajan Yesudian und Elisabeth Haich, Sport + Yoga, auch antiquarisch
erhältlich https://www.findmybook.de/ (auch alle erwähnten Bücher).
10. Mangel an wichtigen Betriebsstoffen wie Magnesium, Schwefel und Zink, mehr bei Mark Sircus:
transdermale Magnesiumtherapie, ISBN 978-3-86445-625-1, Hartmut P.A. Fischer, das DMSO-Handbuch.
Verborgenes Heilwissen aus der Natur, ISBN 978-3-9815255-1-9, Petra Neumayer: Multitalent Zink,
gesund, schön und ausgeglichen mit dem lebenswichtigen Spurenelement, ISBN 978-3-86374-317-8.
Morton Walker: DMSO, das Heilmittel der Natur.
11. Lissa Rankin: Warum Gedanken stärker sind als Medizin. Wissenschaftliche Beweise für die
Selbstheilungskraft, ISBN 978-3-328-10130-7. Mit einer ausführlichen Anleitung.
Jede Krankheit ist heilbar.
Zu den hier erwähnten Ratgebern bieten wir eine ausführliche Zusammenfassung als pdf zur freien
Verwendung an; total rund 40 Titel.
Die Vorsorge verhindert Krankheiten und damit unnötige Gesundheitskosten. Für entsprechende Mittel
und Weiterbildung rechne mit rund CHF 1000.- im Jahr.
Mache den eigenen Vorsorgeplan und verwende das, was Du kannst. Lasse Dich von erfahrenen Menschen
beraten aber entscheide selbst. Unsere neue Krankenkasse setzt auf eigene Initiative.
Melde Dich und mache mit, bleibe und werde gesund. Wir ändern etwas am Gesundheitssystem.
Wir wollen mehr Vorsorge, mehr Eigenverantwortung und schlußendlich weniger Prämien.
Grundlage für Verhandlungen zu tieferen Prämien ist die Vorsorge-Selbstverpflichtung.
Wasser
Faridum Batmanghelidj: Wasser, die gesunde Lösung, ein Umlernbuch. 8. Auflage 1999, 182 Seiten,
ISBN 978 3-924077-83-5, VAK Verlag D-79199 Kirchzarten, zusammengefaßt von rjwx@sunrise.ch. 27.12.17
Arzt und Gesundheitsforscher Batmanghelidj *1931, +2004 hat seine sensationellen Erkenntnisse in
mehreren Büchern niedergeschrieben. Es geht darum, durch das Trinken von Wasser die meisten uns
bekannten Krankheiten für immer zu besiegen, ganz einfach, auf natürliche Weise und mit geringen
Kosten. Wir müssen nur aufmerksam sein und die Signale des Körpers richtig lesen und entsprechend
handeln. Das heißt, bei Durst Wasser trinken, nicht Kaffee, Cola oder Limonaden. Vor dem Essen 0,5
L Wasser trinken und bei weiteren Beschwerden zuerst immer Wasser.
FB spricht von einem Paradigmawechsel im Gesundheitssystem, womit die Kosten um ca 60% gesenkt
werden. Die heute übliche Symptombekämpfung mit vielen Nebenwirkungen muß der Ursachenbekämpfung
weichen. So wird die ungesunde Entwicklung im "Gesundheitswesen" umgekehrt. Nachhaltige Gesundheit
ist für alle erreichbar! Das Buch ist Pflichtlektüre für eigenverantwortliche Menschen. FB schreibt
leichtverständlich und nachvollziehbar. Zahlreiche Abbildungen machen die Vorgänge in den Organen,
Zellen und Nerven anschaulich. Im Buch erwähnte Zivilisations-Krankheiten, die ursächlich mit
Wassermangel zu tun haben und rasch durch regelmäßiges Trinken von frischem (mit Grander belebtem)
Leitungswasser behoben werden können, sofern nicht schon degenerative Veränderungen vorhanden sind.
Dann geht es länger. Wassertrinken hilft gegen:
Aids; Alkohol-, Kaffee-, Colasucht; Allergien; Alzheimer; Arthritis; Asthma; Bluthochdruck;
Cholesterinablagerungen; chronische Schmerzen in Gelenken, Kopf, Rücken, Nacken, Verdauung;
Darmbeschwerden; Diabetes beide Typen; Depression; Dickdarmentzündung; Erbkrankheiten aus defekter
DNA; Histaminüberproduktion; unterdrücktes Immunsystem; Krebs als Degeneration; chronische
Müdigkeit; Nervenkrankheiten; Sodbrennen; Stoffwechselkrankheiten; Streß; Übergewicht; Verstopfung;
Zwerchfelldurchbruch.
Warum hilft Wasser? Der Körper besteht zu rund 75% aus Wasser, das in allen Prozessen eine sehr
wichtige Rolle spielt: als Botenstoff, Transportmittel, Lösungsmittel, Gleitmittel, Stützmittel,
Elektrolyt. Wasser ist das Schlüsselelement! Bei Durst haben Tee, Kaffee, Cola, Alkohol eine
kontraproduktive Wirkung, sie verbrauchen bei der Verarbeitung Wasser, das schon Mangelware im
Körper ist. Wann soll man Wasser trinken? Immer bei Durst und eine halbe Stunde vor dem Essen.
Im System der körperinternen Wasserverteilung haben Gehirnfunktionen Vorrang. Das Gehirn hat etwa
1/50 des Körpergewichts, erhält aber 1/5 des Blutes. Die Medizin weiß noch gar nicht, wie viele
chemische Aufgaben das Wasser im Körper erfüllt. Wenn die Alarmsignale des Wassermangels mit
falsch gegebenen "Arzneien" behandelt werden, entstehen lang anhaltende Schäden. Wassertrinken zum
richtigen Zeitpunkt ist ein dringend notwendiger Paradigmawechsel in der Medizin!
Wasser ist nicht nur Lösungsmittel und Raumfüller, es hat viele weitere Funktionen, ist das Elixier
für einen gut arbeitenden Körper. Alle Abläufe werden durch Wasser überwacht und erst möglich.
Wassermangel führt je nach betroffenem Ort zu unterschiedlichen Signalen und Krankheiten. Das
Durstgefühl degeneriert mit zunehmendem Alter und wenn man ständig trockenläuft. Wasser wird
hydrolytisch zur Erneuerung der internen Stromversorgung mit ATP und GTP benötigt
(Adenosintriphosphat, Guanidintriphosphat). Wasser ist unabdingbar für das gute Funktionieren der
Nervenzellen. Chronische Schmerzen sollen darum in erster Linie als Wassermangel gedeutet werden.
Zu diesen gehören Verdauungsprobleme, rheumatoide Arthritis, Herzbeschwerden, im unteren Rücken,
beim Laufen in den Beinen, migräneartige im Kopf, Darmbeschwerden. Schema des Magens bei
Austrocknung (41). Säure kann in die Muskelschicht eindringen und verursacht Schmerzen. Die
Verdauung ist abhängig von reichlich Wasser, damit die Zersetzung der Nahrung mit Säure abläuft.
Wasser dient als Pufferlösung. Die Zersetzung folgt einem ausgeklügelten Weg, wo Säuren und Basen
produziert und die für den Abbau nötigen Enzyme und Hormone aktiviert werden. Für jeden Schritt
braucht es genau definierte Wassermengen. Fehlt das Wasser, laufen die Prozesse nicht erfolgreich
und es gibt Beschwerden. Mit genug Wasser läßt sich das Hormon/Neurotransmitter Motilin im Blut
nachweisen. Motilin reizt zur Darmbewegung und signalisiert Sättigung. Anti-Histamin und Antacida-
Produkte verschlimmern den Zustand. Ein an Alzheimer Erkrankter wurde gezwungen, täglich mehr
Wasser zu trinken, der Zustand verbesserte sich innert weniger Wochen. (44)
Schmerzen durch Wassermangel, rheumatoide Arthritis, Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und
im Nacken. Schmerzen in den Gelenken und an der Knorpeloberfläche sind ein Zeichen für
Wassermangel. Die Gleitmasse im Gelenk wird ua mit Wasser geschmiert, das Stützgewebe im Knorpel
enthält viel Wasser. Bei manchen Schmerzen kann Salzmangel eine weitere Ursache sein. Schmerzen in
den Gelenken entstehen, wenn wegen Wassermangels statt Wasser Blutserum ins Gelenk geleitet wird.
Schematische Abbildung Fingergelenk und seine Versorgung mit Wasser (53). Die Entzündung mag auf
eine Infektion hindeuten, aber es handelt sich um Wassermangel. Schmerzen im unteren Rückenbereich
des 5. Lendenwirbels. Auch hier wird der Knorpel mit Wasser geschmiert, es dient in allen Gelenken
als Gleitmittel. Bestimmte Rückenübungen regen den Wasserfluß in die Bandscheiben an. Details im
separaten Buch "Rückenschmerzen und Arthritis" vom selben Autor. Schematische Abbildung zum 5.
Lendenwirbel und der Krafteinwirkung des Oberkörpers (56). Bei Wassermangel und Rückenschmerzen ist
zu 95% die 5. Lendenwirbelbandscheibe betroffen. Nacken und Rückenschmerzen durch unnatürliche
Haltung bei der Arbeit und oder beim Schlafen. Die Bewegungen des Halses sind Voraussetzung für
eine angemessene Zirkulation der Flüssigkeit. Übung: Kopf während ca 30 Sekunden nach hinten beugen
damit das Vakuum/Bewässerung wieder spielen kann. Kopfschmerzen und Migräne sind Anzeichen für eine
Störung in der Temperaturregelung des Körpers. Dehydration spielt die Hauptrolle als Auslöser bei
Migräne.
Der Teufelskreis von Streß und Wassermangel (62). Streß, Depression und chronische Müdigkeit. Durch
Wassermangel im Gehirn wird weniger Energie erzeugt, dadurch sind verschiedene Funktionen bei der
Problembewältigung eingeschränkt; eine Depression. Daraus kann auch chronische Müdigkeit entstehen.
Mit genügend Wasser kann diese Stoffwechselstörung behoben werden.
Bei Dehydration laufen die gleichen physiologischen Prozesse ab wie beim Streß (64). Schematische
Darstellung des Teufelskreises Streß und Dehydration, zahlreiche Hormone sind beteiligt: Cortison,
Prolactin, Vasopressin, Renin-Angiotensin (RA-System). Folgekrankheiten sind Brustkrebs bei Frauen
und Prostatakrebs bei Männern. Schema der Wasserfiltration durch die Zellmembranen. Alkohol
unterdrückt die Abgabe von Vasopressin, dessen Mangel führt zu einer Dehydration besonders auch der
Gehirnzellen. Chronische Müdigkeit kann durch regelmässigen Genuß von koffeinhaltigen und
alkoholischen Getränken anstelle von Wasser entstehen. Es ist ganz natürlich, daß bei einer
Dehydration des Nervensystems die Energie und der Wille, etwas zu tun, drastisch reduziert sind.
Auch erhöhter Blutdruck ist ein Anzeichen für Salz- oder Wassermangel. Das RA-System reguliert die
Gefässe und damit den Blutdruck, es reagiert auf Wasser und etwas Salz. Tee, Kaffee und
Cola-Getränke wirken entwässernd und lernhemmend. Alzheimerkranke und Kinder sollten sie meiden.
Wassermangel ist Streßfaktor Nummer eins beim Menschen und jedem Lebewesen.(76) Die Reaktionen des
Gefäßsystems auf Wassermangel: Bluthochdruck gleicht den ernsten Wassermangel im Körper aus. Die
Gefäße arbeiten nach einem sehr fortschrittlichen Prinzip der Hydraulik, sie reagieren auf
wechselnden Flüssigkeitsstand des zirkulierenden Blutes. Abbildung S.78: Woher nimmt der Körper
Wasser, wenn es fehlt? Hypertonie wird mit harntreibenden Mitteln ursächlich falsch behandelt.
Wasser selbst ist das beste natürliche Entwässerungsmittel.
Erhöhte Cholesterinwerte im Blut sind ein Warnsignal, daß die Zellen nicht genug Wasser haben.
Sie wehren sich gegen die Wasserentnahme durch das Blut. Schematische Abbildung: trockene und
normale Zellmembran (S.87). Zuviel Cholesterin weist auf eine Dehydration hin. Vor dem Essen sollte
Wasser getrunken werden, damit die Verdauung funktionieren kann. Wird vor dem Essen nicht genug
Wasser getrunken, ist das zirkulierende Blut stark konzentriert und entzieht den Zellen Wasser
durch Osmose.
Bei den hormongesteuerten Enzymen zur Fettverbrennung hat sich gezeigt, daß diese nach einem
Spaziergang von einer Stunde (oder gleichwertiger körperlicher Betätigung) in Aktion treten und
12h lang aktiv bleiben. Damit lassen sich Ablagerungen von Lipoiden (fettähnliche Stoffe) in den
Arterien abbauen. Mit dem Essen eingenommenes Cholesterin hat wenig zu tun mit dem Cholesterin im
Blut (92). (Querverweis: Bruce Fife: Kokosöl mit Grundlegenden Erkenntnissen zur Fettverbrennung.)
Übergewicht, ein Problem, an dem 30% der US-Amerikaner leiden. Das Problem liegt darin, daß bei
Durst statt Wasser andere Flüssigkeiten getrunken werden. (99) Das Gehirn steuert hormonale
Auslösemechanismen, um Fett abzubauen und Energie durch körperliche Aktivität zu gewinnen. Mit
etwas Übung können die Wahrnehmung für Durst und Hunger separat unterschieden werden. Ein Einstieg
dazu ist, vor dem Essen Wasser zu trinken. Um den Energieverbrauch des Gehirns zu befriedigen, wird
ua Zucker aus dem Blut bezogen, notfalls verbunden mit einem Hungergefühl. Die Umwandlung von Fett
in Zucker dauert länger, liefert aber mehr Energie als die Umwandlung von Proteinen. Pro 1 g: Fett
9 Kilocal; Protein/Zucker 4 Kilocal. Wenn Muskeln benützt werden, wird ein Teil des eingelagerten
Fettes durch das Enzym hormonabhängige Lipose abgebaut. Dieses Enzym reinigt die Wände der Adern
vor Ablagerungen. Gewichtszunahme durch Diätgetränke. (104) Problem ist der Coffeingehalt, der den
Stoffwechsel ungünstig beeinflußt. Nur Wasser löscht den Durst, alles andere macht fett und
süchtig. Coffein entwässert den Körper, das Gehirn reagiert mit Hunger. Energiegetränke bauen in
Wahrheit Energie ab und erzeugen Hunger, ein Teufelskreis (107). Auch der Süßstoff Aspartam führt
zu Hunger; der Abbau von Aspartam ist problematisch. FB vermutet eine damit zusammenhängende
Zunahme von Brustkrebs und Gehirntumoren aufgrund der Stoffwechselvorgänge.
Asthma und Allergien, die Rolle des Histamins. (114) Asthmatiker haben in den Lungen einen höheren
Histaminanteil. Histamin ist ein Neurotransmitter, das den Wasser-Stoffwechsel und die
Wasserverteilung im Körper regelt und die Bewegungen der bronchialen Muskeln; es wehrt Bakterien,
Viren und Fremdstoffe ab. Wassertrinken zeigt nach 1-4 Wochen gute Ergebnisse gegen Asthma.
Organgensaft enthält viel Kalium, das seinerseits die Histaminproduktion erhöht (1 Glas pro Tag).
Salz ist ein natürliches Anti-Histamin. Bei Asthma ist Salz auch ein natürlicher Schleimlöser.
Diabetes, zwei Arten, beide sind mit Wasser behandelbar. Wasser und Salz sind notwendig für die
Erzeugung hydroelektrischer Energie, die es für die Neurotransmitterproduktion und -weiterleitung
braucht. Insulin fördert den Fluß von Kalium und Zucker in den Körperzellen. Die Bauchspeicheldrüse
liefert nicht nur Insulin, sondern auch Wasser für die Verdauung. Störung der Insulinproduktion ist
eine Antwort auf Wassermangel!
Aminosäure Tryptophan und Diabetes. Tryptophan steuert die Regulierung des Flüssigkeitsvolumens mit
Salz, Zucker und Harnsäure im Blut und über angeschlossene Neurotransmitter. Der Blutzuckerwert
kann mit wenig Salz verringert werden. Tryptophan ist bei der Reproduktion der DNA beteiligt. Gibt
es Störungen bei der Tryptophanversorgung, kann Krebs entstehen. Reserven von und Versorgung mit
Tryptophan werden durch körperliche Tätigkeit angeregt. Tryptophan ist aber eine essentielle
Aminosäure, die nicht im Körper entsteht, sie wird bei Streß "geopfert". (Querverweis: DMSO-MSM zur
Entgiftung und Bildung ess.Aminosäuren. Morton Walker: DMSO; Hartmut Fischer, DMSO-Handbuch).
Bei insulinabhängiger Diabetes kann die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr produzieren, weil
anhaltende Dehydration den Aminosäurenstoffwechsel zerstörte. Mit regelmäßig genug Wassertrinken
kann das wieder regeneriert werden, zusammen mit täglicher Bewegung.
Aids als Stoffwechselstörung, hervorgerufen durch einen ungesunden Lebensstil, nicht eine durch den
Virus verursachte Krankheit! (131) Aids kann besser verstanden werden, wenn es als eine durch
Streß ausgelöste Stoffwechselkrankheit betrachtet wird. Bei Aids-Patienten ist eine deutliche
Abweichung im Aminosäurenvorrat des Körpers feststellbar: drastischer Mangel an Methionin, Zystin,
Zystein bei erhöhten Arginin- und Glutaminsäurespiegeln. Um Krankheiten und Infektionen abzuwehren
braucht der Körper Aminosäuren in ausgewogenem Verhältnis. Sex im Mastdarm setzt das Immunsystem
außer Kraft; Sperma unterläuft jede Immunabwehr. Der HIV-Test zeigt vor allem, daß Darmzellen
repariert werden bzw DNA- und RNA-Bruchstücke vorhanden sind. Das HI-Virus entsteht durch eine
schwerwiegende Störung in der Zusammensetzung des Aminosäurenvorrates.
Wasser ist die einfachste und billigste Medizin (146). Der Körper braucht mindestens 1,5- 2 L
täglich; beste Zeiten sind vor dem Essen 1 Glas, 2,5 h nach dem Essen eines und zwei Gläser mit der
kräftigsten Mahlzeit und vor dem Schlafen eines. Durst sollte immer mit Wasser gestillt werden.
Chlorgeruch im Wasser vergeht, wenn das Wasser einige Zeit im Krug oder auch im Kühlschrank
stehengelassen wird. Reines Wasser schmeckt süßlich und angenehm. Menschen, die stark kalkhaltiges
Wasser trinken, haben keine gesundheitlichen Nachteile.
Ein Mangel an essentiellen Fettsäuren führt zu Haarausfall, Sterilität, Schwäche, verminderter
Sehfähigkeit, Wachstumsstörungen, Ekzemen, Leberschäden, Nierenschäden und anderen degenerativen
Krankheiten. (die Fettsäuren durch unverarbeitete Naturprodukte wie Nüsse, Fisch, aufnehmen, mehr
bei BFSehkraft).
Für guten Schlaf: ein Glas Wasser und etwas Salz auf die Zunge. Gegen Schwindelanfälle beim Duschen
und am Morgen nach dem Aufstehen: zuerst ein Glas Wasser trinken. Der Unsinn salzfreier Diät. Salz
ist für den Körper ein ganz wesentlicher Bestandteil. Salzmangel kann Ursache für Osteoporose sein.
Salzmangel führt zu Säuren in den Zellen, womit die DNA geschädigt wird. Krebspatienten zeigen
einen niedrigen Salzspiegel. Der Körper speichert Salz, um Wasser im Körper zu halten. Auch
Schwindel- und Schwächegefühle können Zeichen von Wasser- und Salzmangel sein. Bei 2 L Wasser
täglich einen halben Teelöffel Salz, dh etwa 3 g einnehmen.
Das Gesundheitssystem und unsere Verantwortung (157). Die Erkenntnisse aus diesem Buch können die
gesamten Gesundheitskosten um etwa 60% senken. Wer weiß, wie der Körper funktioniert, leidet
weniger und kann dieses Wissen weitergeben und öffentlich machen. Lesen Sie das Buch und werden Sie
wieder gesund! rjw
Ich verwende zusätzlich zum belebten Wasser nach Grander die Plocherflasche für die Wasserration
vor dem Essen: https://www.plocher-produkte.ch/plocherflasche.php
https://onlineshop-plocher.de/wasser/trinkflaschen.html (D) dazu eine Prise Salz nehmen;
Granderberatung von mir.
Es geschieht das, was wir glauben! Das zeigt Pierre Franckh in das Gesetz der Resonanz, Film 2010,
1.29h https://www.youtube.com/watch?v=20fWaxXngfo.
Wasser ist dabei der universelle Informationsträger, der unsere Gedanken aufnimmt. Darum ist eine
positive Grundhaltung ein verstärkender Faktor, alles ist möglich.
Transfette
Bruce Fife: Sehkraftverlust jetzt stoppen! 4.A. 2022, 288S. ISBN 978-3-86445-281-9, zusammengefaßt
von rjwx@sunrise.ch (in von mir, Red.) eingefügten Buchhinweisen biete ich Kurzfassungen an.
Augenleiden gezielt vorbeugen und natürlich heilen.
Häufige Beeinträchtigungen sind grauer Star, Glaukom, Makuladegeneration, trockenes Auge, Sjögen-
Syndrom, Sehnerventzündung, Augenreizungen und diabetische Retinopathie, Konjunktivitis (Binde-
hautentzündung), Nachtblindheit und aus chronischen Krankheiten wie Alzheimer, MS, Diabetes.
Dafür kennt die moderne Medizin keine Heilmittel. Wir setzen auf die richtige Diät, Kokosnuß und Kokosöl.
1. Eine natürliche Lösung für verbreitete Augenprobleme (9).
In den USA leiden 3 Mio Menschen an Glaukom, einer Einschränkung des peripheren Sehvermögens mit
starkem Augeninnendruck. Behandelt wird mit drucksenkenden Mitteln mit Nebenwirkungen.
Altersbedingter Sehkraftverlust mit gesunder Lebensführung aufhalten und rückgängig machen.
Jährlich verlieren weltweit 7 Mio Menschen die Sehkraft durch Verletzungen oder Infektionen.
Vorbeugen ist die beste Strategie. Bestandteil unserer Diät ist Kokosöl. So brachte ich mein
Glaukom weg. Das Programm stammt von meinem Vortrag von 2014, gehalten vor der Ocular Nutrition
Society bei der Jahresversammlung der American Academy of Optometry in Denver. Augenärzte fragten
mich für einen ernährungsmedizinischen Ansatz zur Behandlung von Augenleiden, weil ich Gründer und
Leiter des Coconut Research Center bin. Ich habe rund 12 Bücher geschrieben über Anwendungen von
Kokosöl auch für die Hirngesundheit. Alzheimer kann sich zurückbilden. Die Augen sind ein Fortsatz des Gehirns.
Kokosöl verbessert die Absorption von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralstoffen und Antioxidantien.
So vermindert Kokosöl Nährstoffmängel, die zu Augenproblemen führen. Besonders bei Diabetikern
besteht ein hohes Risiko wegen schlechter Durchblutung und Nervenschäden. (Red. siehe Thomas E.
Levy: Praxisbuch Methylenblau, es beseitigt Viren, Bakterien, Entzündungen, viele Krebsarten,
Schmerzen, Depression, kognitive Störungen, Demenz, neurologische Störungen. Es versorgt Gehirn und
Nervenbahnen mit Sauerstoff, verbessert die Zellatmung und Energieversorgung.)
Kokosöl verbessert die Durchblutung und Nervenfunktionen und reguliert den Blutzucker- und Insulin-
spiegel. (Red. siehe dazu Faridum Batmanghelidj: Wasser, die gesunde Lösung, ein Umlernbuch. Wie
und warum man Wasser täglich vor dem Essen trinken sollte für alle Funktionen des Körpers und
besonders der Bauchspeicheldrüse.)
Grauer Star wird durch freie Radikale verursacht, sie schädigen die Augenlinse. Im Verbund mit
chronischen Entzündungen und Insulinresistenz führen sie zu Glaukom, Makuladegeneration, Sjörgen-
Syndrom und anderen Augenleiden. Auf Lebensmittel verzichten, die das fördern wie ungesättigte und
gehärtete Öle mit Transfetten. Kokosöl wirkt als Antioxidans und ist entzündungshemmend.
Erstaunlicherweise kann Kokosöl Hirn- und Nervenfunktionen wieder herstellen, angewandt bei
Epilepsie, Alzheimer, Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen. Kokosöl macht Alzheimer
rückgängig. Es setzt eine Reihe von Reaktionen in Gang,aktiviert so im Gehirn spezielle Proteine
die oBDNF- Wachstumsfaktoren (Brain derived neurotropic factors). Sie stimulieren Wachstum, Reparatur
und Regeneration von Nervenzellen. Die Netzhaut ist Teil des Sehnervs. So kann das Sehvermögen
wieder hergestellt werden. Auch Hirnzellen regenerieren sich! (Red. mehr bei Michael Nehls:
Alzheimer ist heilbar. Rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben und bei Brant Cortright: das
bessere Gehirn.) Tatsächlich finden sich im Hirn Stammzellen, die sich zu jeder Art von Zellen
entwickeln, wenn sie aktiviert und motiviert werden, mit Neurogenese. So kann die Netzhaut geheilt
werden. (Red. das zeigt auch Ralph Stief: Die Zellrevolution. Ein Heilungsweg für Krebs, Glaukom.)
Bei meinem Glaukom stellte ich meine Ernährung um von verarbeiteten Pflanzenölen auf Kokosöl. Ich
verzichte auf Margarine, Backfett und gehärtete Pflanzenöle. Dadurch verbesserte sich meine
Sehkraft und ich brauchte eine schwächere Brille, das Glaukom war weg. Das war vor 18 Jahren.
Es gibt Hoffnung für die meisten Augenleiden mit einer angepaßten Diät. Für diese Anleitung gibt es
wenige qualifizierte Studien, die das Ergebnis zweifelsfrei beweisen. Dies wegen fehlender
Interessenbindungen. Kokosöl ist auch in hohen Dosen ungiftig und unbedenklich. Studienergebnisse
zeigen, daß Kokosöl die BDNF aktiviert. Ich empfehle, den Versuch auf jeden Fall zu wagen.
2. Das menschliche Auge (20)
Die Augen sind Teil des Gehirns, eine Ausstülpung. Schematische Zeichnungen, Anordnungen Auge,
Sehnerven, seitlicher Kniehöcker, Sehrinde. Das sichtbare Auge ist ein kleiner Teil einer
tischtennisballgroßen Vorrichtung. Das Weiße ist die Lederhaut, sie umgibt das Auge. Die
transparente Membran ist die Hornhaut, wie ein Fenster. Zeichnung der Organe des Auges, S.21.
Mit Makula, Fovea, Netzhaut, Ziliarmuskel, Linse, Pupille, Iris und ihren Funktionen. Eine
Verhärtung und Trübung der Linse heißt grauer Star. Die Augenkammer ist mit Flüssigkeiten gefüllt,
die über Blutgefäße zu- und abgeführt werden. Ist der Abfluß blockiert, baut sich Druck auf,
genannt Glaukom. Bei älteren Menschen gibt es die altersbedingte Makuladegeneration, Details in
schematischen Zeichnungen und deren Legende.
Wir sehen einen Bereich von 400-700 nm, Nanometer, Milliardstel Meter. Details zur Farbwahrnehmung
mit den dafür bestimmten Zapfenzellen für rot, grün, blau (rgb). Für das Sehen ist die Netzhaut
Grundlage. Die Durchblutung wird bei der diabetischen Retinopathie beeinträchtigt. Der blinde
Fleck im Auge, Anleitung, ihn zu finden.
Refraktionsdefekte
Sie werden mit Brillen kompensiert. Es sind Brechungsfehler auf der Hornhaut, die das Licht nicht
auf der Netzhaut bündeln und so unscharfes Sehen bewirken. Schematische Zeichnungen für normales
Sehen, der Strahl bündelt sich auf der Netzhaut, kurzsichtiges Sehen, der Strahl bündelt sich vor
der Netzhaut und weitsichtiges Sehen, der Strahl bündelt sich hinter der Netzhaut. Das hängt mit
der Form und der Länge des Augapfels zusammen. Defekte können mit Laser-Eingriffen an der Hornhaut
behoben werden. Etwa 75% der Erwachsenen benötigen eine Sehhilfe.
Es gibt viele Anleitungen, das Sehvermögen durch Übungen zu verbessern; ursprünglich von William
Bates eingeführt.
Hier geht es um die Frage, wie man mit Diät einer Beeinträchtigung der Sehkraft vorbeugt oder sie
wieder rückgängig macht. Die Sehkraft mißt man mit der Snellen-Tabelle. Unterschied von zentralem
und peripherem Sehen. Weltweit sind 285 Mio Menschen sehbehindert. In der 3. Welt sind häufig
bakterielles Trachon und parasitäre Onchozerkose Ursache für Blindheit.
3. verbreitete Augenerkrankungen (36)
Grauer Star ist die häufigste Sehbehinderung. Sie nimmt mit dem Alter zu. Standard ist eine
Operation. Es ist eine Trübung der Linse. Symptome sind unscharfes Sehen, Lichtquellen blenden,
schlechtes Sehen bei Dunkelheit. Meist ist die Trübung Ergebnis von Oxidations- und Glykierungs-
schäden verursacht mit freien Radikalen. Dies wegen mangelnder Enzyme im Auge, die als
Antioxidantien wirken. Dazu führen Umweltgifte, Zigarettenrauch, Umweltverschmutzung, UV-Licht,
Strahlenbelastung und Nebenwirkungen von Medikamenten. Diabetiker haben ein um 60% höheres Risiko
wegen hoher Blutzuckerwerte. Zu viel Sonne kann für das Auge schädlich sein.
Gegen freie Radikale helfen Vitamine A, C, E, evtl N-Acetyl-Carnasin ein natürliches Antioxidans.
Es sei aktiv in den Regionen der Augenlinse. Bei operativem Eingriff kann bei 30-50% der Fälle eine
nachträgliche Laserbehandlung nötig werden.
Glaukom
Ist die 2.häufigste Ursache von Erblindung. Die Krankheit kann in jedem Lebensalter auftreten. Das
normale Auge ist mit Flüssigkeiten gefüllt, die den Augapfel in Form halten. Mit erhöhtem
Innendruck werden Venen und Arterien komprimiert. Das schädigt die Netzhaut und den Sehnerv. Nach
einiger Zeit läßt das seitliche Sehvermögen nach und das Blickfeld verengt sich. Ohne Behandlung
führt es zur Erblindung. Als Ursache gelten verengte und verstopfte Abflußkanäle, chronischer
Bluthochdruck, Verletzungen. Neovaskulares Glaukom bildet sich mit Diabetes oder Herzleiden.
Einige Fälle haben unerkannte Ursachen. Man findet es heraus mit Gesichtsfelduntersuchungen. Für
Glaukom gibt es keine medizinisch anerkannte Heilmethode.
Makuladegeneration (43)
Der Teil der Netzhaut, die für scharfes Sehen zuständig ist. Findet sich bei über 65-Jährigen bei
jedem 4. Die altersbedingte Form ist die häufigste, AMD. Davon gibt es die trockene und
feuchte Form. Die trockene macht hier 90% aus. Es ist keine Behandlung bekannt, die das aufhält,
verhindert oder rückgängig macht. Zur Untersuchung von AMD dient der Amsler-Gitternetztest, S.45.
AMD beginnt im jungen Alter und entwickelt sich langsam. Die medizinischen Behandlungsmöglichkeiten
sind begrenzt. Es gibt einen Zusammenhang mit Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht und Zuckerkonsum.
Diabetische Retinopathie
Diabetes ist eine lebenslange, progressive Erkrankung mit erhöhtem Glukosespiegel im Blut und
weiteren Komplikationen. Sehr viele sind betroffen. Diabetiker sollten die Augen jährlich
untersuchen. Das Problem wird mit Laserchirurgie behandelt. Das Sehen wird erhalten, nicht
verbessert. Das beste ist, den Blutzucker durch Diät zu regulieren.
Sehnerventzündung
Neuritis nervi optici, sie verursacht Schwellung des Sehnervs mit Verletzung von Nervenfasern.
Dabei ist partieller Sehkraftverlust möglich. Symptome sind verschwommene Sicht, Doppelsehen,
Schmerzen, Augenbewegungen, blinde Flecken, Verlust des Farbensehens. Die Behandlungsmöglichkeiten
sind begrenzt. Die Ursache der Entzündung ist nicht genau bekannt, hängt häufig mit anderen
Entzündungen und Infektionen und mit MS als weitere Folge zusammen.
Schlaganfall
Blockierte oder gerissene Arterie als Grund für Sauerstoffmangel im Gehirn, Zellen sterben ab. Das
kann auch Sehbehinderung verursachen. Meist ist nur eine Gehirnhälfte betroffen. Bei jedem 4.
Überlebenden kommt es zu einem Sehkraftverlust. Der Hirnstamm ist Ausgangspunkt von 3 Nervenpaaren.
Sie steuern Augenbewegungen. Auch das Auge kann einen Schlaganfall erleiden. 80% erlangen meist die
Sehkraft wieder. Das ist häufig verbunden mit hohem Blutdruck, Arteriosklerose und Diabetes.
Infektionen
Am häufigsten sind Trachom und Onchozerkose. Die Bakterien kommen von Fliegen oder mit Augen- oder
Nasenflüssigkeit einer infizierten Person. Nach WHO leiden daran 6 Mio Menschen und sind erblindet.
150 Mio leiden an aktiven Infektionen, verbreitet in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika.
Onchozerkose, auch Flußblindheit, kommt von Wurmparasiten, die durch den Stich einer schwarzen
Fliege in den Körper gelangen. Die Fliegen leben in Flußnähe. Die Krankheit kommt zu 99% in Afrika
vor und kann medikamentös behandelt werden. Es gibt viele Mikroorganismen, die Augeninfektionen
verursachen. Alles, was eine Entzündung der Bindehaut verursacht, kann zur Konjunktivitis führen.
Oft sind es Allergien, Fremdkörper oder Verletzungen.
Andere Erkrankungen
Es gibt noch viele weitere, der Hornhaut, Netzhaut oder anderer Teile des Auges. Es ist darum
sinnvoll, alle 3-5 Jahre die Augen untersuchen zu lassen. Bei über 60 Jahren alle 1-2 Jahre.
4. Was unsere Sehkraft zerstört (55)
Freie Radikale, reaktive Sauerstoffspezies ROS, führen zu grauem Star, Glaukom, Makuladegeneration,
Diabetes, Alzheimer. Das verbindet degenerative Krankheiten. ROS zerstören andere Moleküle. Jedes
Gewebe kann durch sie geschädigt werden, das führt zum Altern.
Der Vorgang von ROS raubt in einer Kettenreaktion ein Elektron bis er an ein Antioxidans gerät.
So werden Zellen dysfunktional, die DNA geschädigt. Öl wird ranzig und Gummi brüchig, oder
Blech rostig. Einige denken ROS sei die Ursache des Alterns. Kollagen im Körper als Stütze altert
so, wird trocken, ledrig, faltig.
Die weiße Schicht auf der Augenlinse beim grauen Star ist das Ergebnis von Radikalen-Schäden. Auch
das Gehirn ist wie die Augen sehr empfindlich auf Oxidationsschäden. Freie Radikale entstehen als
Folge des Stoffwechsels als Nebenprodukt. Sie werden durch antioxidative Enzyme gebunden. Die ROS
kommen durch Verletzungen, Infektionen, Giftstoffe, übermäßigen Streß verschiedene Umweltreize.
Unsere Nahrung ist eine Hauptquelle für ROS. Einige Lebensmittelzusatzstoffe, Pestizidrückstände,
Chemikalien, Schadstoffe erhöhen die Belastung mit ROS. Und wie wir die Nahrung zubereiten,
macht auch einen Unterschied.
Pflanzenöle mit mehrfach ungesättigter Fettsäure sind eine wichtige Quelle für ROS. Kein Problem
ist, wenn die ungesättigten Fette im Produkt bleiben, in Nüßen, Getreide und frisch sind. Erhitzt
man solche Öle wird die Radikalenbildung massiv beschleunigt (Raps-, Sonnenblumen-, Sojaöl meiden).
So verbraucht sich der körpereigene Vorrat an Antioxidantien. Das führt zu Nährstoffmangel und zu
hormonellem Ungleichgewicht, geschwächtem Immunsystem.
Freie Radikale und Verlust der Sehkraft
Sie greifen das empfindliche Augengewebe an und verursachen so grauen Star, Glaukom,
Makuladegeneration, diabetische Retinopathie und andere Leiden, lassen uns altern. Warum bleiben
einige gesund und munter? Die Mitochondrien in den Zellen bilden freie Radikale als Nebenprodukt
des Energie-Stoffwechsels (Abbau von Proteinen). Fehlen dort die für die Bindung nötigen
Antioxidantien entstehen Schäden überall im Körper, auch auf der Linse. Die Harmonie stört
schädliche Nahrung und auch Mobilfunkstrahlung, Rauchen, Übergewicht, UV-Strahlung. Wir können uns
anders verhalten, weniger Frittiertes, mehr Bewegung, naturnahe Produkte essen. So beugen wir der
Degeneration vor, werden wieder gesund.
AGE und das Altern der Augen (60)
Fortgeschrittene Glykierungsendprodukte AGEs (advanced glacation end products). Neben Sauerstoff mit
Oxidation wirkt ebenfalls Glukose mit Glykierung als Quelle freier Radikale. Glukose ist eine sehr
klebrige Substanz und verbindet sich gern mit anderen Molekülen, Fett und Proteinen. Mit Proteinen
bilden sich die AGEs. Diese sind am Altern beteiligt, haben negative Wirkungen auf andere Moleküle,
sind an der Bildung von Ablagerungen in den Blutgefässen beteiligt, bauen Kollagen ab, schädigen
das Nervengewebe (im Gehirn und den Augen). AGEs sammeln sich in der Hornhaut, Linse, dem
Glaskörper und der Netzhaut. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei allen chronischen
Krankheiten. Mit Glukose im Blut wirken sie besonders bei Diabetikern negativ, vermehren sich.
Die weißen Blutkörperchen entfernen AGEs im Blut. Jene in den Nerven und im Kollagen sind
schwieriger zu beseitigen, sie lösen Entzündungsreaktionen auf. Die Gegenspieler heißen RAGE.
AGEs in der Nahrung
Die AGEs bestimmen das funktionelle Alter stärker als die gelebte Zeit. Sie AGEs stammen von Zucker
und raffinierten Kohlehydraten. Neu hat Maissirup Kristallzucker als industrielles Süßmittel
überholt. Die Fruktose wirkt fast doppelt so stark wie Saccharose. Die Zutatenliste genau
anschauen! Fruktose richtet noch größeren Schaden an, weil die Bildung von AGEs verstärkt ist. Die
Gesamtmenge an Zucker ist entscheidend, auch aus Obst, Trockenfrüchten und Honig. Die Verbindung
von AGEs und Augenleiden ist mehrfach belegt, Quellen 13-15, S.64.
(Red. das Thema altern und Säureüberschuß aus dem Stoffwechsel behandelt auch Mark Sircus: Natrium
Bicarbonat, Krebstherapie für jedermann und in transdermale Magnesiumtherapie. Es geht
hier um das basische Gleichgewicht, die es für viele Funktionen im Körper braucht).
Zu viel Sonnenlicht
Intensives Licht kann Schäden an Linse und Netzhaut bewirken; Watermen Study, 1992, Quelle 15. Und
mehrere Quellen belegen den Zusammenhang. Hüte und Sonnenbrillen verringern das Risiko. Bei
Lichtschäden an der Netzhaut findet eine Peroxidation von mehrfach ungesättigten Fetten statt. Das
ist Gift für die Netzhaut. In den äußeren Segmenten der Stäbe und Zapfen ist eine sehr hohe
Konzentration von mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Je mehr von diesen Fetten konsumiert wird,
desto höher das Risiko für Schäden. Augen von Menschen mit weniger ungesättigten Fetten sind
widerstandsfähiger. Das Licht allein ist nicht die Ursache. Wir sind nicht mehr an Sonnenlicht
gewöhnt. Mangel an Antioxidantien erhöht ebenfalls die Anfälligkeit. Quellen von UV-Licht sind
Bildschirme, Neonlicht, Flutlicht, Xenonlampe, LED. Auch blaues Licht kann schädigen.
Rauchen
ist Ursache von vielen Schäden wie Krebs, Herzkrankheiten, Diabetesrisiko. Tabakrauch ist eine
Quelle von radikalbildenden Prooxidantien, verstärkt die Bildung von AGEs. Die Blutgefässe sind
verengt. Augenleiden treten vermehrt auf, auch bei Passivrauchern.
Medikamente
Nebenwirkungslisten nennen oft nachteiligen Einfluß auf die Sehkraft. Schmerzmittel stören
besonders, ebenso Mittel gegen Verdauungsprobleme, psychische Störungen und zur Behandlung von
Herzleiden. Statine erhöhen auch das Risiko von Demenz. Cholesterin wird im Auge benötigt. Lange
Liste von schlechten Eigenschaften von allen möglichen Mitteln. Mehr bei www.drugs.com und
www.gelbe-liste.de/home
Exzitoxine
Glutamat ist eine Aminosäure und Neurotransmitter auch für das Auge. Im Übermaß wirkt es toxisch,
produziert eine große Zahl freier Radikale. Ähnlich wirkt Aspartat, das in Glutamat umgewandelt
wird und umgekehrt. Es besteht ein Zusammenhang zu Alzheimer, Parkinson, ALS, Huntington und
Glaukom, dies bei zu hohem Konsum. Der Süßstoff Aspartam und Natriumglutamat als Würze sind
Quellen. Oft zugesetzt in Fertiggerichten und Fleischwaren.
Exzitotoxizität, Nervenzellschäden von Glutamat, Aspartat, Phenylalanin, Cystein, Homocystein und
anderen verursacht. 1994 beschreibt Russell L. Blaylock in Excito toxius, taste that kills die
Wirkung von Lebensmittelzusätzen auf Formen der Neurodegeneration wie Parkinson. Die meisten
verarbeiteten Lebensmittel enthalten diese Stoffe. Aspartam und Natriumglutamat sind die
häufigsten. Andere Formen sind hydrolysierte Pflanzenproteine, Natriumkaseinat, Kalziumkaseinat,
Hefeextrakt, autolysierte Hefe, Sojaproteinisolat und texturierte Proteine. Das erstere ist am
schädlichsten. Ins Gleiche gehören natürliche Aromastoffe. Darum die Zutatenliste genau lesen und
entsprechende Produkte nicht verwenden. Auch Aminosäuren wie L-Glutamin, L-Cystein und L-Phenyl-
lalanin sind auf der Liste. Es sind hirnzerstörende Drogen. Natriumglutamat ist eine häufige Zutat
in der asiatischen Küche. Symptome sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Herzrasen, Schwindel,
Konzentrationsstörungen, Stimmungsschwankungen, Sodbrennen, Hautausschlag.
Natürliche Quellen sind Fleisch, Käse, Gemüse, Pilze, Tomatensauce und meist gut verträglich.
Glutamat ist eine von 20 Aminosäuren und für die menschliche Gesundheit erforderlich. Das
natürliche Glutamat ist immer an andere Aminosäuren gebunden und die Verarbeitung geht langsam und
setzt kleine Mengen frei. Reines Natriumglutamat wirkt wie ein Medikament, es passiert die Blut-
Hirn-Schranke und wirkt sofort zerstörerisch, überfordert die natürlichen Kontrollmechanismen. Bei
hoher Konzentration im Blut öffnet sich die Blut-Hirn-Schranke und läßt auch andere Gifte durch. So
entstehen zusätzliche Entzündungen mit weiterer Freisetzung von Glutamat, ein Teufelskreis.
Wer darunter leidet soll ab sofort Lebensmittel mit diesen Zusätzen meiden. Die Speisen selbst aus
frischen Produkten zubereiten. Ebenso sind Produkte mit Aspartam zu meiden. Andere Namen sind
Nutrosweet, Equal, SugarTwin und Aminosweet. Sich angewöhnen, alle Zutatenlisten zu lesen!
5. Blutzucker und Insulinresistenz (78)
Diabetes und Neurodegeneration
Diabetes führt zu Invalidität, Erblindung, Amputation, Nieren- und Nervenschäden. An Diabetes
leiden 9,3% der US-Bevölkerung. Menschen ab 65 leiden zu 26% daran. Die Krankheit nimmt auch bei
den Jungen zu. Sehr viele Menschen sind Prädiabetiker.
Diabetes ist eine Unfähigkeit des Körpers, den Blutzucker richtig zu regulieren. Ein großer Teil
der Nahrung wird in Glukose oder Blutzucker umgewandelt. Zuviel übersteigt den Regulationsmechanis-
mus mit Insulin und zerstört ihn, Zellen und Gewebe werden geschädigt.
Typ 1 ist mit keiner oder fast keiner eigenen Insulinproduktion mehr von der Bauchspeicheldrüse;
Diabetes mellitus. Betroffen sind rund 10% der Fälle. Es kann auch jung auftreten.
Typ 2 ist Insulinresistenz der Körperzellen. Das Insulin kann noch produziert werden, aber es
braucht viel mehr, um Glukose aus dem Blut zu entfernen. Vom Typ 2 sind Erwachsene betroffen. Sie
wird therapiert mit Diät, Gewichtskontrolle, Sport und Medikamenten.
Typ 3 ist die Verbindung mit Neurodegeneration und Alzheimer. Eine Insulinresistenz im Gehirn kann
sich auf jedes Organ und System im Körper negativ auswirken. Von chronischer Insulinresistenz
verursachte Nervenschäden nennt man diabetische Neuropathie. Daran leiden 60-70% aller Diabetiker.
Symptome sind Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl besonders an Beinen, Füssen und Fingern. Bei
Diabetikern ist das Risiko für Alzheimer doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung. Daten zur
Ausbreitung.
Die Störung der Insulinproduktion stört auch den Stoffwechsel und damit Gehirnfunktionen. Bei allen
schweren neurodegenerativen Krankheiten wie Demenz, Parkinson, MS und ALS ist das eine bedeutende
Grundursache oder Kofaktor; Diabetes Typ 3. Insulinresistenz erhöht das Risiko erheblich für grauen
Star, Glaukom, Makulaödeme.
Glukose ist der Energielieferant für unsere Zellen. Alle Zellen benötigen Energie. Wir beziehen sie
aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett in dieser Reihenfolge. Kohlenhydrate decken 55-60% des Bedarfs.
Pflanzen bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten. Milch enthält auch Anteile. Die
Kohlenhydrate bestehen aus 3 Grundtypen von Zuckermolekülen: Glukose, Fruktose und Galaktose in
verschiedener Kombination. Stärke besteht aus langen Ketten von Glukose, dem häufigsten Molekül.
Die Verdauung spaltet dann die Verbindungen in einzelne Moleküle zur Weiterverwendung auf. Glukose-
reiche Nahrungsmittel bewirken einen raschen Anstieg des Blutzuckers. Fruktose und Galaktose müssen
von der Leber in Glukose umgewandelt werden. Für Ballaststoffe fehlen uns die Enzyme zur
Aufspaltung in Zuckerarten. Die meisten Zellen können Glukose nicht speichern, nehmen sie aus dem
Blut auf. Leber und Muskeln können kleine Mengen speichern. Der Überschuß wird in Fett umgewandelt
und gespeichert. Fett ist die wichtigste alternative Energiequelle. Sie wird nach einer Nahrungs-
pause oder nach großer Anstrengung aktiviert. Fett wird in der Leber in Ketone gespalten ersetzt
Glukose in den Zellen.
Die Rolle des Insulins (83)
Ohne Insulin können die Zellen die zirkulierende Glukose nicht aufnehmen. Die Zufuhr muß stetig
sein. Der Spiegel im Blut ist dabei entscheidend. Nach dem Essen steigt er an, bei starker Arbeit
sinkt er. Die Leber hilft, den Spiegel konstant zu halten. Raffinierte Stärken wie Weißmehl wirken
wie Zucker. Ballaststoffe, Eiweiß und Fett verlangsamen die Verdauung und die Freisetzung von
Glukose. Ein starker Anstieg des Blutzuckers belastet die Bauchspeicheldrüse. Wenn der Blutzucker-
spiegel durch laufenden Konsum erhöht ist, verlieren die Zellen allmählich die Sensitivität für
Insulin. Die Ernährung ist für das Entstehen der Insulinresistenz entscheidend.
Insulinresistenz
Idealwerte von Blutzucker, nüchtern bei 65-100 mg/dl Glukose. Ideal sind 76-90. Nach dem Essen
sollten nicht mehr als 139 mg/dl erreicht werden. Erhöhte Werte sind Anzeichen für Insulinresistenz.
Für Diabetes gilt nüchtern 126 mg/dl und mehr. Bei 101-125 mg/dl liegt ein Frühstadium vor. Je
stärker die Insulinresistenz desto höher das Risiko von Neurodegeneration und Augenschäden.
Die Höchstwerte sind willkürlich. Was über 90 mg/dl liegt ist gefährlich. Davon betroffen sind rund
80% der Bevölkerung! Das hängt mit dem Zuckerkonsum zusammen.
Die Anfälligkeit für Insulinresistenz hängt mit dem sozialen Umfeld zusammen, in dem man aufwächst.
Sie hängt mit Nährstoffmangel zusammen, also schlechter Ernährung, die von Kindern übernommen wird.
In den USA wird mit ca 37 Jahren Diabetes gefunden. Wer sich gesund ernährt bleibt verschont.
Blutzucker und der Verlust der Sehkraft
Verschwommenes Sehen kann Anzeichen für Diabetes sein. Insulinresistenz ist eine Gefahr für die
Sehkraft. Gleichzeitig ist das Gehirn über die Blut-Hirn-Schranke betroffen, Zellen sterben ab,
AGE-Bildung wird beschleunigt. Der Zusammenhang ist in vielen Studien belegt. Die Ernährung
bestimmt das Ausmaß. Tägliche Mengen von mehr als 185 g Kohlenhydraten sind problematisch,
weniger als 100g sind gut. Schon eine Senkung des Blutzuckers um 1% verringert das Risiko für
grauen Star um 19%. Jede chronische Erhöhung des Blutzuckers ist schädlich für Gehirn und Augen. In
dieser Zeit können Schäden entstehen, die erst später als Symptome sichtbar werden. Schäden in der
Sehkraft brauchen eine gewisse Vorbereitungszeit. Nicht solange warten, jetzt schon anders essen.
Den Nüchternblutzuckerwert ermitteln.
6. Wissenswertes über Fette und Öle (92)
Fettsäuren und Triglyzeride
Welche Fette fördern die Sehkraft, welche schaden ihr? Fette und Öle bestehen aus Fettsäuren. Es
gibt gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte. Schematische Darstellung S.93.
Gesättigt: alle Kohlenstoffatome sind mit je 2 Wasserstoffatomen besetzt. Fehlt ein Wasserstoffatom
auf einer Seite ist es eine einfach ungesättigte Fettsäure. Fehlen mehr als eins ist es eine
mehrfach ungesättigte Fettsäure.
Die Fette im Körper und im Essen sind Triglyzeride aus drei Fettsäuren, verbunden mit einem
Glyzerinmolekül. Olivenöl ist überwiegend aus einfach ungesättigten Fettsäuren. Tierische Fette
enthalten den höchsten Anteil an gesättigten Fettsäuren, pflanzliche Öle den höchsten an
ungesättigten. Ausnahmen sind Palm- und Kokosöl. Sie enthalten einen hohen Anteil an gesättigten
Fettsäuren. Die Fettsäuren werden ferner unterteilt in die Länge der Kohlenstoffketten: langkettig
LCT mit 13-22, mittelkettig MTC mit 6-12 und kurzkettig SCT mit 3-5. LCT machen 97% der
Triglyzeride aus, SCT sind selten.
Fettsäuren mit 12 und weniger Kohlenstoffatomen werden anders verstoffwechselt als LCTs. Es gibt
nur wenige MCT-Quellen in der Nahrung. Kokosöl besteht zu 63% aus MCT. Sie sind unentbehrlich für
die Gehirnentwicklung beim Säugling, sie decken 25% des Energiebedarfs des Gehirns.
Mehrfach ungesättigte Fette, die essenziellen Fettsäuren EFS
Soja-, Distel-, Sonnenblumen-, Baumwoll-, Mais-, Raps-, Erdnuß-, Leinöl bestehen überwiegend aus
mehrfach ungesättigten Fettsäuren, es sind mehrfach ungesättigte Öle.
Essentielle Fettsäuren werden vom Körper nicht selbst hergestellt. Wir müssen sie aus der Nahrung
beziehen. So die Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren; Linolsäure und Alpha-Linolensäure. Mit 2000
Kalorien aus der Nahrung nehmen wir etwa 7g davon auf. Zuviel kann schädlich sein. Wenn sie mehr
als 10% des Kalorienbedarfs ausmachen entstehen Probleme, besonders mit der Omega-6. Ein Grund ist,
die hohe Oxidationsneigung. Sie werden dann toxisch. Oxidierte Fette sind ranzig, enthalten freie
radikale Peroxide. Der Prozeß heißt Lipidoxidation. Dies bei Wärme, Licht und mit Sauerstoff. Es
ist ein sich selbst verstärkender Prozeß. Man merkt es oft nicht am Geschmack, aber es ist voll mit
Radikalen. Solche Öle eignen sich nicht zum Backen und Kochen. Im Körper bekämpfen wir freie
Radikale mit Antioxidantien. Sie stoppen die Kettenreaktion mit freien Radikalen. Raffinierte
Pflanzenöle verbrauchen den Vorrat an Vitaminen C, A, E, Zink und Selen und können Nähstoffmangel
verursachen. Diese Kettenreaktionen sind ein gesundheitliches Problem, Grundlagen für chronische
Entzündungen und degenerative Krankheiten.
Die Netzhaut enthält einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ist anfällig wegen
hohen Sauerstoffaufnahme und oxidierender Strahlung aus dem Sonnenlicht. Lipidperoxidation ist eine
Hauptursache der Netzhautdegeneration, Makuladegeneration.
Ein hoher Anteil ungesättigter Fettsäuren spielt eine Rolle beim grauen Star. Oxidativer Streß ist
Stimulus für die Ausschüttung der Zytokine, die Entzündungen aufbauen.
Gesättigte Fette sind resistent gegen Oxidation, sie schützen wie Antioxidantien. Eine damit reiche
Ernährung beugt der Lipidpreoxidation vor.
Risiken vermindern und mehrfach ungesättigte durch gesättigte und einfach ungesättigte ersetzen;
dh Kokos- und Olivenöl verwenden. Dazu mit der Nahrung Vitamin C, A, E und Beta-Karotin nehmen.
Hitzeschäden bei pflanzlichen Ölen
Beim Kochen mit ungesättigten Ölen entstehen toxische Verbindungen wie 4-HNE. Das entsteht schon
bei niedrigen Temperaturen. Mit 4-HNE besteht eine Verbindung zu Herzerkrankungen, Schlaganfall,
Parkinson, Alzheimer, Huntington, Leberproblemen, Arthrose und Krebs. Mehrere Belege in den
Quellen 15-19. Oxidierte Öle verursachen Schäden an den Wänden der Blutgefäße und Organschäden.
Den Bedarf an EFS mit Lebensmitteln decken wie Nüßen, Kürbiskernen, Fisch und nicht mit
raffinierten Produkten. Quellen von Omega-3-Fettsäuren sind Samen, grünes Blattgemüse, Seetang,
Eier, Fisch, Fleisch von Weidehaltung und Wild. Omega-6-Fettsäuren finden sich reichlich in fast
allen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln.
Makuladegeneration und pflanzliche Öle
Davon sind in den USA über 10 Mio Menschen betroffen, erblindet. Die AMD ist überall weit
verbreitet. In den letzten 40 Jahren nahm sie epidemisch zu und sie korreliert mit der Verwendung
von ungesättigten Pflanzenölen; mehrere Quellen. Wer Kokosöl anstelle von anderen pflanzlichen
Ölen verwendet kann hoffen, verschont zu bleiben.
Gesättigte Fettsäuren sind resistent gegen Peroxidation und diese im Augengewebe schützen gegen
die Lipidperoxidation. Auch Junkfood ist voll mit mehrfach ungesättigten Fetten, die Zutatenliste
prüfen!
Strategie zur Vermeidung: 1. Pflanzenöle ersetzen mit Kokosöl, 2. viel frisches Obst essen und
Gemüse mit hohem Gehalt an Antioxidantien.
Gehärtete Pflanzenfette
Das ist in vielen abgepackten Lebensmitteln drin, die ungesündesten Fette. Das Härten
mit Wasserstoff, Hydrogenisierung erzeugt Transfettsäuren. Die sind toxisch und Ursache von
gesundheitlichen Problemen, das ganze Programm der degenerativen Krankheiten. Transfettsäuren
verändern die elektrische Aktivität der Gehirnzellen und führen zu Zelldegeneration und
verringerter geistiger Leistungsfähigkeit. Jede Menge ist unsicher. Produkte sind Margarine,
Backfett und vorbehandelte Fertigprodukte. Das wird oft auch im Restaurant verwendet, zum
Frittieren und Braten bei Pommes Frites, Biskuits, Keksen, Cracker, Chips, Pasteten, Pizza,
Erdnußbutter, Kuchenglasuren, Speise- und Softeis.
Gesättigte Fettsäuren
Das sind lebenswichtige Nährstoffe und zu unrecht beschuldigt, gefährlich zu sein. Sie sind in
tierischen Fetten, Butter, Palm- und Kokosöl. Mit der Industrialisierung kamen hydraulische
Ölpressen auf und mehrfach ungesättigte Pflanzenöle gemeinsam mit den Zivilisationskrankheiten.
(Red. siehe auch den Zusammenhang mit elektromagnetischer Strahlung, Funk, Strom bei Arthur
Firstenberg: die Welt unter Strom).
Gesättigte Fettsäuren sind wichtige Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Sie spielen eine Rolle bei
der Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen und sind nötig für Wachstum, Reparatur und Erhaltung
von Körpergewebe. Sie dienen als bevorzugte Energielieferant für den Herzmuskel, schützen vor den
Folgen ungesättigter Fette. Sie sind wichtiger für die Gesundheit als die essenziellen Fettsäuren.
Das Körperfett besteht zu 45% aus gesättigten, zu 50% aus einfach ungesättigten und zu 5% aus
mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Frühere Irrmeinungen, gesättigte Fette führten zu
Herzerkrankungen sind Propaganda der Sojalobby. Cholesterin im Blut ist ungefährlich. Ausführliche
Details dazu. Die Pharma profitiert von der Irrmeinung, ohne dabei wirklich zu helfen. Eine
Metastudie mit 350'000 belegte nicht den Zusammenhang von gesättigten Fetten und Herzerkrankungen,
Quelle 31, 2010. Eine noch größere Datenmenge kam zum gleichen Ergebnis. Medien und Angehörige von
Gesundheitswesen ignorieren das und geben falsche Empfehlungen ab.
7. Die besten Nährstoffe für gesunde Augen (111)
Das sind Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzeninhaltsstoffe
Die Nährstoffe der Nahrung unterteilen wir in energieliefernde und nicht energieliefernde. Zu den
ersteren gehören Fett (Fettsäuren), Protein (Aminosäuren) und Kohlenhydrate (Zucker). Diese 3
dienen als Energielieferanten mit dem Stoffwechsel, gemessen in Kalorien. Nicht energieliefernd
sind Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzeninhaltsstoffe. Sie sind gleichwohl von großer Bedeutung
für die Gesundheit. Fettlösliche Vitamine sind A,D, E und K; wasserlöslich sind C und der
B-Komplex. Fettlösliche können gespeichert werden, vorwiegend in der Leber. Zu hohe Mengen wirken
toxisch, hauptsächlich, als Nahrungsergänzungsmittel genommen. Wasserlösliche scheidet man
aus und sie müssen ersetzt werden.
Die Hauptmineralstoffe werden im Milligramm-Bereich mg benötigt, Spurenelemente im Mikrogramm-
bereich ug. Es sind rund 16 Hauptmineralstoffe und Spurenelemente. Damit funktionieren Enzyme und
Koenzyme, sie steuern die Protein- und Hormonsynthese, auch für das Immunsystem. Einige Enzyme
wirken als starke Antioxidantien, schützen Zellen, Gewebe, Netzhaut, Linse, Hornhaut vor Schäden
durch freie Radikale.
Zu den Pflanzeninhaltsstoffen gehören Beta-Karotin, Alpha-Karotin, Lykopin, Lutein, Zeaxanthia,
CoQ10 und Rutin. Karotinoide sind fettlöslich, wasserlöslich sind Bioflavonoide. Sie haben alle
wichtige Aufgaben im System Körper. Im Gegensatz zu Vitaminen und Mineralstoffen sind keine
empfohlenen Tagesmengen festgelegt. Wer unter Streß und Umweltgiften leidet oder krank ist hat
einen erhöhten Bedarf.
Bei Vitamin C liegt die empfohlene Tagesmenge bei 60 mg, einigen hilft eine Menge von 1000 mg (1g).
Mangelhafte Ernährung kann vorzeitiges Altern und Degeneration bewirken. (Red. siehe dazu Faridum
Batmanghelidj: Wasser, die gesunde Lösung, Hinweis oben). Das gilt auch für die Augen. Ernährungs-
und Lebensgewohnheiten sind an der Gesundheit beteiligt. Die Augenerkrankungen wie grauer Star,
Glaukom, Makuladegeneration, diabetischen Retinopathie lassen sich durch richtige Ernährung
verhindern und bis zum gewissen Grade rückgängig machen.
Vitamin A (114)
Verbindung zu Nachtblindheit. Mangel durch ungenügende Zufuhr und oder auch mangelnde Aufnahme.
Ungenügende Aufnahme wegen Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Zöliakie, zystische Fibrose, Pankeras
insuffizienz und durch Darmoperationen. (Red. das ist lösbar mit Zeolith, siehe Ilse Triebnig:
der Stein des Lebens. Bringt Darm und Verdauung wieder in Ordnung). Vitamin A ist für gesunde
Augen unentbehrlich. Ein Mangel kann zu trockenen Augen führen und Nachtblindheit. Leber ist eine
Quelle von Vitamin A. Weitere Symptome von Vitamin a-Mangel. Drei Formen von Vitamin A: Retinol,
Retinal und Retinsäure. Vitamin A ist ferner für gesunde Haut und Schleimhäute, für das Wachstum
der Körpergewebe und Knochen, die Stabilität der Zellmembran und für die Immunfunktion nötig.
Zuwenig Vitamin A trocknet die Hornhaut des Auges aus.
Provitamin A-Karotinoide (117).
Gute Quellen von Vitamin A sind Rinderleber, Lebertran, Austern, Vollmilch, Rahm, Käse, Butter,
Eier und fettes Fleisch. Pflanzen enthalten Karotinoide. Der Körper kann sie in Vitamin A umwandeln
in geringem Ausmaß. Sie sind in rotem, gelbem, orangefarbenem und grünem Obst, Tomaten, Kürbis,
Peperoni. Es braucht für Beta-Karotin die 12fache und die anderen das 24fache. Fleischlos bedeutet
Mangel von Vitamin A. Mit Fett verbessert sich die Umwandlungsrate auf das Sechsfache. Geeignet
sind Avocados, Nüsse, Kokosnuß, Palmöl, Olivenöl, Kokosöl.
Vitamin-A-Bedarf
Die US-Regierung legt dafür fest: 900 ug RAE für Männer, 700 für Frauen, 1300 für Stillende. Die
Einheit ist Retinol, 900 ug entsprechen 6000 IE. Tabelle Mangel und Toxizität, S. 120, ab ca
30 ug/kg Körpergewicht bis ca 9000 ug/kg problemloser Bereich. Eine Überdosis aus pflanzlichen
Quellen ist nicht möglich, der Körper wandelt den Bedarf um. Toxisch wirkt zuviel aus einseitiger
tierischer Quelle und aus Nahrungsergänzung. Zu hohe Dosen führten zu Hautreizungen, Haarausfall,
Gelenk- und Knochenschmerzen, Leberversagen, Tod. Zuwenig führen zu Nachtblindheit, Austrocknung
der Schleimhäute, Hornhautgeschwüren, Verdichtung und Verhärtung der Haut, Erblindung, Tod.
Antioxidantien
Schäden im Auge entstehen durch Oxidation von Fetten und Proteinen. Wenn das mit dem körpereigenen
Vorrat von Antioxidantien nicht abgewehrt wird entstehen Schäden für das Auge. Wichtige
Antioxidantien sind Vitamine A, C, E, Karotinoide Beta-Karotin, Lykopin, Lutein, Zeaxanthin und
Astaxantin sowie Zink und Selen. Wenn es an den Antioxidantien fehlt, können diese aus natürlichen
Quellen verwendet werden. Bei synthetischen Produkten ist die Wirkung unklar. Die Wirkung ist dabei
von weiteren zusammenspielenden Faktoren abhängig. Ein einziger Stoff allein wirkt unzuverläßig.
Lutein und Zeaxanthin
Viele Menschen haben an beiden einen Mangel. Sie können die Blut-Hirn-Schranke passieren und finden
sich in der Netzhaut. 6mg täglich senken das Risiko für Netzhauterkrankungen und Makuladegeneration
um 43%. Beide sind Bestandteil des Makulapigments, das vor Schäden aus dem Sonnenlicht schützt.
Die gelben Pigmente sind ua im gelben Kürbis, oranger Paprika, Mais und Ringelblume.
Die blauen Wellen des Lichts verursachen den größten Anteil von oxidativem Streß in der Netzhaut.
Lutein und Zeaxanthin helfen auch der Linse gegen grauen Star. Natürliche Lieferanten sind
dunkelgrünes Blattgemüse wie Spinat, Mangold und Grünkohl, dann Eidotter (1.), Mais (2.), Kiwis,
Kürbis, Zucchini.
Auch Astaxanthin geht durch die Blut-Hirn-Schranke. Es macht die rote Farbe im Lachs, Hummer,
Krill und anderen Meeresfrüchten aus. Die Wirkung ist stärker als bei Lutein und Zeaxanthin. Es
kann lichtbedingte Schäden beheben und mildern. Tabelle S.128 zeigt Gehalt von Lebensmitteln in
Mol.% von Lutein, Zeaxantin, Crytexantin, Alpha- und Beta-Karotin nach Menge. Astax dient als
Nahrungsergänzung für die allgemeine Gesundheit. Es gibt für alle 3 keine empfohlene Tagesdosis.
Krillöl als mögliche Quelle.
(Red. eine weitere Quelle stark wirkender Antioxidantien ist Methylenblau, es geht ebenfalls durch
die Blut-Hirn-Schranke, siehe Thomas E. Levy: Praxisbuch Methylenblau).
Vitamin C und Glukose
Vitamin C kann passives Vitamin E reaktivieren. Ist zudem nötig für Schilddrüsenhormone, den
Aminosäurenstoffwechsel, das Immunsystem, die Synthese von Kollagen. Wer am Tag mehr als 200 mg/kg
Kohlenhydrate (Zucker) nimmt, hat einen Mangel an Vitamin C. Der Bedarf ist dann deutlich höher
als die 60 mg; ebenso für Diabetiker. Glukose und Vitamin C haben eine ähnliche Struktur und sie
werden von den Zellen gleich angezogen. Für beide braucht es Insulin, um die Zellmembran zu
überwinden. Glukose und Vitamin C sind Konkurrenten; dabei wird Glukose bevorzugt. Mit hohem
Blutzuckerspiegel hat Vitamin C keine Chance zu wirken. Also nüchtern anwenden. Kohlenhydrat-
reiche Ernährung kann Vitamin-C-Mangel und Einschränkung bei der Schilddrüsenfunktion verursachen.
Wenige Ärzte weisen darauf hin. Mangel an Vitamin C führt zu Skorbut, Anämie, Depression,
Infektionen, Zahnfleischbluten, lockeren Zähnen, Muskelschwäche und -schmerzen, Gelenkschmerzen,
verzögerter Wundheilung, Kollagendegeneration, Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall.
Omega-3-Fettsäuren (132)
Für das Auge und Gehirn nötig sind Eicosapentaensäure EPA und Docosahexaensäure DHA. Beide stellt
der Körper aus Alpha-Linolensäure her, wenn die Enzyme vorhanden sind. Eine gute Quelle für
langkettige Omega-3-Fettsäuren ist Fisch. Das Gehirn hat am meisten DHA. EPA und DHA sind instabil
und anfällig für Lipidperoxidation und bilden dann freie Radikale. Es braucht darum Nachschub in
der richtigen Menge. Bezug direkt aus dem Naturprodukt.
Die tägliche Dosis Antioxidantien im Speiseöl
Rotes Palmöl als Antwort auf Vitamin-A-Mangel von Kindern in der 3. Welt. Rotes Palmöl ist kaum
verarbeitet und ein Kraftpaket, Quelle von Beta-Karotin, Alpha-Karotin, Lykopin, gamma-Karotin,
Lutein und 20 weiteren Karotinen, Vitamin E, K, CoQ10, Phytosterine, Flavonide, Phenolsäure und
Glykolipiden. Falls erhältlich eine gute Quelle von schützenden Antioxidantien (136). Außerdem
wirkt es gegen Demenz, Alzheimer, Parkinson. Wirkstoff ist Tocotrienolen. Ein Eßlöffel genügt. Es
ist geeignet zum Kochen und Backen und sehr oxidationsbeständig. Rotes Palmöl stammt aus dem
Fruchtfleisch. Mehr in meinem Buch das Palmölwunder.
Fettzufuhr und Nährstoffaufnahme
Speisefette sind wichtige Bestandteile gesunder Ernährung und gut für die Augengesundheit. Fettarme
Diät beschleunigt die Alterung der Augen. Fett verlangsamt die Verdauung zugunsten einer besseren
Aufschließung von Nährstoffen. Fettarme Diät schränkt deren Aufnahme ein, begünstigt
Nährstoffmangel. Kalzium aus fettarmer Milch kann nicht richtig aufgenommen werden. Fett verbessert
die Verfügbarkeit der fettlöslichen Vitamine und Wirkstoffe für die Augen. Die oben empfohlenen
Gemüse mit Fett nehmen. Einige Rechenbeispiele mit/ohne Fett und Wirkung auf Antioxidantien und
Nährstoffaufnahme. Gemüse und Obst hilft zusammen mit einer Fettquelle. Sehr gut als Zugabe ist
Kokosöl. Hinweise auf zahlreiche Studien zu dieser Sache. Mit Kokosöl wird die Aufnahme von
Vitaminen und Nährstoffen deutlich verbessert.
Ein Ei am Tag macht die Augen stark
Ei, ein Lebensmittel mit hohem Nährwert und in ausgewogenem Verhältnis. Kein Problem mit
Cholesterin. Bis zu 3 Eier täglich sind gut. Es gibt in Studien keinen Zusammenhang zu
Herzerkrankungen. 80% des Cholesterins im Körper wird in der Leber gebildet. Gesundheitshinweise
zum Nutzen von Eiern. Die Farbe des Eidotters hängt vom Futter der Hühner ab. Eier sättigen
stärker. Eier sind gut für die Augen!
8. Das Wunder der Ketone (148)
Kalorieneinschränkung
Experiment Biosphere 2, 2 Jahre in geschlossenem Biotop mit Kuppel, 2,7 ha bei Santa Catelina AZ.
Probleme mit Pilzkrankheiten an den Kulturen (Wind und UV fehlte), 4 Frauen und Männer begannen am
26.9.91. Mit weniger Nahrung als zuerst gedacht wegen der Pilze verbesserte sich das körperliche
Befinden. Arzt und Teammitglied Roy Walford untersuchte später die Wirkung von "Nahrungsmangel"
auf die Gesundheit. Unterernährte Nager sind gesünder und leben 40% länger; gilt auch für Tiere und
Menschen. Zahlreiche Studien. Es funktioniert nicht mit Mangelernährung. Ziel ist,
Kalorien um 25-50% einzuschränken. Gut wirkt Intervallfasten. Während 12-16h pro Tag nichts essen
oder nur jeden 2. Tag. Mit weniger Kalorien ist die DNA-Reparaturrate erhöht, das Abwehrsystem
gestärkt, der Insulinstoffwechsel verbessert während Oxidationsschäden, Blutdruck und Entzündungen
verringert sind. Im Gehirn wirken dann Proteine als neurotrophe Faktoren BDNF (brain derived
neurotrophic factor). BDNF reguliert Neurotransmitter wie Dopamin, Glutamat, schützt Neuronen vor
Toxinen und Stressoren, fördert die Neurogenese. (Red. siehe Hinweis oben, Brant Cortright: das
bessere Gehirn. Wie Sie lebenslang die Bildung neuer Nervenzellen anregen (Neurogenese): durch
Ernährung, Und Michael Nehls: Alzheimer ist heilbar. Rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben).
Das wirkt auch auf die Augengesundheit. Im Auge sind die Fotorezeptoren in der Netzhaut am
anfälligsten für altersbedingte Verschlechterungen. Mit dem Alter verliert man 30% der
Stäbchenzellen. Schäden sind in Verbindung mit oxidierten ungesättigten Fettsäuren, Lipofuszin.
Das ist ein Indikator für Alzheimer, Parkinson, ALS und andere degenerative Krankheiten.
Kalorienbeschränkung verhindert die Blockade der Augendrainage, Glaukom.
Bewegung stärkt Gehirn und Augen
Bewegung verbessert den Blutdruck und sorgt für ausgeglichenen Blutzucker- und Insulinspiegel.
Kalorieneinschränkung wirkt wie eine Menge an Bewegung. Bewegung verbessert aber zusätzlich die
Spannkraft der Muskeln, stärkt Knochen, sorgt für mehr Energie und Gehirnmasse, verzögert den
Alterungsprozeß. Das Gehirn beginnt mit ca 30 zu schrumpfen, wenn es nicht gebraucht und bewegt
wird. Details in Hinweisen zu Studien. Mit Bewegung ist auch IGF-1 besser. Nötig ist täglich ca 1h
Bewegung im Freien, je intensiver, desto besser. Dh mit erhöhter Pulsfrequenz zur Reinigung des
Systems.
Die ketogene Diät (158)
Eine Fastenkur mit nur Wasser hat eine deutliche therapeutische Wirkung; Dauer einige Tage bis
Wochen. Anfang des 20. Jh. wurde damit Arthritis, Dermatitis, Verdauungsstörungen und psychische
Störungen wie auch Epilepsie behandelt. Die Wirkung ist besser, je länger das Fasten dauert.
Daraus wurde die ketogene Diät entwickelt. Sie besteht aus viel Fett, mäßig Protein und sehr wenig
Kohlenhydraten und keinem Zucker. Kohlenhydrate machen hier 2-3% aus, dh 10-15g pro Tag. Die
Kalorien werden durch Fett gedeckt und damit die Fettverbrennung aktiviert. Das geschieht in der
Leber mit den wasserlöslichen Beta-Hydroxybutyraten, Acetoacetand und Aceton, bezeichnet als
Ketone. Die Zellen und besonders das Gehirn nutzen sie als Energielieferant. Während dem Fasten
steigt der Ketonspiegel im Blut, genannt Ketose. Russel Wilder prägte 1921 den Begriff. Die Diät
ist bei vielen Beschwerden erfolgreich: Epilepsie, Narkolepsie, Depression, Migräne, Alzheimer,
Parkinson, Huntington, ALS, Autismus, Hirntrauma und Schlaganfall. Motoneuronen für das
Bewegungssystem, leben dann länger. Man kann auch verlorene Funktionen wiederherstellen. Hinweis
auf einige Studien; bei Parkinson um 43% besser, Quelle 40. Ketone verringern amyloides Plaque von
Alzheimer.
Bei den Augen erhöhen Ketone den BDNF-Spiegel in der Netzhaut. Ketone wirken im ganzen Körper,
gegen chronische Entzündungen.
Der gemeinsame Nenner
Stoffwechseleffekte wie verstärkte Verbrennung von Fett anstelle von Glukose verbessern das
Befinden. Auch eine Verlagerung von Glukose zu Eiweiß wirkt (Red. mit mehr interner Säure!) bei
1g/kg Körpergewicht pro Tag. Nach 3 Monaten -3kg Körpergewicht und besseres Allgemeinbefinden.
Vergleich mit fettreicher statt kalorienarmer und kohlenhydratarmer Diät. Beides gibt gute
Ergebnisse. Eine kohlenhydratarme Diät ohne Kalorieneinschränkung wirkt am besten.
Die therapeutische Wirkung der Ketone
Die Zellen benötigen permanent Brennstoff zur Funktion. Glukose ist wie Benzin. Fehlt Glukose wird
Fett verbrannt. Im Gehirn funktioniert Fett nicht, Ketone sind dann Ersatz von Glukose. Die Leber
stellt Ketone für das Gehirn her. Sie können überall im Körper benutzt werden, auch in der
Netzhaut. Ketone sind Hochleistungsenergieträger und verringern den Verschleiß (107). Ohne Ketone
würden die Gehirnzellen verhungern. Degenerative Krankheiten sind meist von oxidativem Streß und
chronischen Entzündungen begleitet. Das Gehirn ist eines der stoffwechselaktivsten Organe. Das Hirn
wiegt 2% der Körpermasse braucht aber 20% des Sauerstoffs. Bei einem Schlaganfall ist die Zufuhr
unterbrochen, Zellen sterben ab. Ketone senken den Sauerstoffverbrauch mit besserer Verwertung. Mit
Sauerstoff wird Glukose in Energie umgewandelt, dabei entstehen als Abgase freie Radikale. In den
Augen kommt noch die Wirkung von Licht als verstärkender Effekt dazu. Mit Ketonen entstehen weniger
Abgase bzw freie Radikale. Darum die positiven Effekte. Ketone werden bei einem tiefen Blutzucker-
wert gebildet.
Das Gehirn besteht zu 60% aus Lipiden (Fett und Cholesterin), sie sind für eine reibungslose
Funktion nötig. Ketone liefern Grundbausteine für neue Gehirnzellen und sind unentbehrlich für das
Überleben der Neuronen. Augen und Gehirn können sich erneuern, dafür braucht es Ketone.
9. Ketone aus der Kokosnuß (172)
Ein gesünderes Gehirn
Fall von Vrajal Parmar mit starker Demenz. Mit 2 EL Kokosöl täglich zum Essen wurde es deutlich
besser. Er ist wieder selbständig. Kokosöl ist ketogen. So verbessert man die eigenen Werte. Auf
dem Markt erhältliche Medikamente verhindern das Fortschreiten der Demenz. Nötig sind 2-3 EL
Kokosöl täglich für eine Verbesserung des Zustandes. Nach 2 Wochen erreichte Steve 18 Punkte beim
MMSE-Test, vorher waren es 12. Fall von Steve Newport aus Florida. Er konnte danach wieder lesen
und den Computer benutzen, nach 2 Jahren. Mehr Details von Steve. Es gibt viele Studien zur
Wirkung von MCT. Das wirkt auch bei Hunden, spezielles Futter für ältere Hunde mit Kokosöl. MCT
aus Kokosöl erzielt bei den Menschen die besten Ergebnisse. MCT verbessert kognitive Fähigkeiten,
wirkt schon nach 90 Minuten. Wirkt auch bei ALS, Tagebuch von Butch Matchlin, ab 2008.
Sehprobleme gehören zu den ersten bei Alzheimer.
Machen Sie Kokosöl zu einem Teil Ihres Lebens (180)
Am einfachsten ist, die Mahlzeiten damit zuzubereiten in jeder möglichen Anwendung anstelle von
Margarine, Butter, Backfett oder Pflanzenöl. Auch bei Heißgetränken, Suppen, Saucen usw. Am besten
ist natives Kokosöl. Es gibt eine große Vielfalt an Angeboten in Läden und online.
Kokosöl schmilzt bei 24°C. Es ist sehr stabil und 1-3 Jahre haltbar.
MCT-Öl
Der Nutzen im Kokosöl kommt von mittelkettigen Triglyzeriden MCT. Kokosöl besteht zu 63% aus MCT.
MCT-Öl zu 100%, mit Capryl- und Caprensäure. Im Kokosöl hat es noch 8 weitere Säuren. MCT-Öl ist
flüssig bei Raumtemperatur, kann nur für niedrige Temperaturen verwendet werden und nur in
geringen Mengen, wegen Übelkeit und Durchfall als Nebenwirkung. Kokosöl besteht zu fast 50% aus
Laurinsäure. Sie wirkt antimikrobiell. MCT-Öl bringt nach 1,5h die Ketonspitze, nach 3h ist die
Wirkung vorbei. Bei Kokosöl ist die Spitze nach 3h und es ist noch 8h im Blut. MCT-Öl kann
ergänzen, aber Kokosöl nicht ersetzen.
10. Kokostherapie (185)
Altersbedingte Erkrankungen
Degenerative Zivilisationskrankheiten gemeinsam ist oxidativer Streß, Mangelerscheinungen wegen
verminderter Aufnahme im Darm, wenige schützende antioxidative Stoffe, zu hoher Blutzuckerspiegel
verbunden mit Insulinresistenz, Übergewicht, chronische Entzündungen, hoher Spiegel von
ungesättigten Fettsäuren im Gewebe. Das gilt auch für die Augen. Das Alter ist eigentlich
Nebensache. Menschen können lange und gesund leben ohne diese Probleme. Sie kommen durch die
Ernährung und Lebensweise, die Lösung auch. Probleme verschwinden wieder mit angepaßtem Verhalten.
Nährstoffreiche Diät
Augen, Körper und Gehirn brauchen die richtigen, natürlichen Stoffe in der nötigen Menge. Nahrung
mit hoher Nährstoffdichte wählen und minderwertige, denaturierte vermeiden wie Zucker, Weißmehl,
raffinierte und mit schädlichen Wirkstoffen versetzte. Gut sind frisches Obst, Gemüse, Nüsse,
Fleisch, Eier, Milchprodukte. Sie liefern essenzielle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
So bleiben alle Systeme gesund und leistungsfähig. Die Augen brauchen besonders Antioxidantien. Die
Nährstoffe von Gemüse und Obst können verwertet werden, wenn man gleichzeitig Fett ißt. Das gilt
besonders für fettlösliche wie Beta-Karotin, Lutein, Zeaxanthin. Das beste Fett hier ist Kokosöl.
So wird die Ausbeute verdoppelt bis verdreifacht. Besserung bei stehenden Leiden geht mit
geringerem Blutzuckergehalt. Zucker verhindert die Aufnahme und Verwertung von Wirkstoffen, Vitamin
C, B.
Den Blutzucker unter Kontrolle halten
Viel Zucker ist eine Quelle von Problemen wie Insulinresistenz, Übergewicht, Krankheiten, während
die Zellen zuwenig Zucker erhalten und absterben. Probleme wie periphere Neuropathie, Retinopathie,
Niereninsuffizienz, großes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko, Demenz, Parkinson und die erwähnten
Augenleiden.
Der nüchterne Blutzuckergehalt sollte unter 91 mg/dl sein. Das geht mit kohlenhydratarmer und oder
ketogener Diät. Ein Test ist auch auf glykiertes Hämoglobin, A1C-Test. Wenn über 6,5% ein Anzeichen
für Diabetes, unter 5,0% ist gut.
Kokosöl und Insulinresistenz
Kokosöl wirkt Wunder, Begleitsymptome von Diabetes und Insulinresistenz zu mildern. Mit dem Essen
genommenes Kokosöl verzögert die Aufnahme von Zucker ins Blut, so vermeidet man Insulinspritzen.
Berichte von Anwendern, die Medikamente ersetzen. (Red. zur Insulinresistenz gehört,
zu wenig Wasser zu trinken. Faridum Batmanghelidj zeigt, wie mit Wassertrinken deutlich bessere
Werte erreicht und die eigene Insulinproduktion wieder in Gang kommt. Störung der Insulinproduktion
ist eine Antwort auf Wassermangel! Für viele selbst erzeugte Enzyme ist Schwefel nötig, der kann
mit DMSO zugesetzt werden, mehr bei Hartmut P.A. Fischer, das DMSO-Handbuch. Verborgenes Heilwissen
aus der Natur. DMSO ist ein Radikalfänger, antiviral, antibakteriell, gegen Pilze und Schmerzen).
Schlechte Durchblutung wegen Degeneration von Blutgefäßen und Kapillaren, weil Zellen keine
Glukose mehr aufnehmen können. Kokosöl kann solches Gewebe wieder funktionsfähig machen. Ketone
brauchen kein Insulin, um in die Zellen zu gelangen.
Die Kraft der Ketone
Ketone aktivieren BDNF, das führt zur Besserung. Dafür muß der Ketonspiegel im Blut regelmäßig
erhöht werden. Was wir essen hat Einfluß, wie viel davon gebildet wird. Zucker und Ketone
schließen sich aus; außer mit Kokosöl. Doch auch hier ist weniger Zucker ratsam. Je länger und je
höher der Ketonspiegel, desto besser für die Gesundheit.
Wachstumsfaktor BDNF
Bei Glaukom wurde bisher versucht, den Innendruck zu senken. Wenn Glaukom als neurologische Störung
gesehen wird, ist die Behandlung, die Entzündung zu vermeiden mit Ketonen. Glaukom, Alzheimer und
Parkinson hängen hier zusammen. Mit mehr BDNF gehen die Symptome zurück, Ketone als Motor.
AMD in 5 Schritten besiegen (197)
1. den Blutzucker unter Kontrolle halten, ideal unter 91 mg/dl. Dies mit kohlenhydratarmer Diät.
2. gute natürliche Quellen für essenzielle Vitamine und Antioxidantien wie dunkelgrünes, rotes,
gelbes und orangefarbenes Gemüse, Obst (beide mit Fett), Fisch, Milchprodukte verwenden.
Verarbeitete, verpackte Lebensmittel und -zusätze vermeiden wie auch Aspartam, Mononatriumglutamat,
gehärtete Pflanzenfette und mehrfach ungesättigte Pflanzenöle.
3. Den Ketonspiegel anheben mit Kokosöl, Intervallfasten, Wasserfasten, täglicher Bewegung.
4. Gute Fette essen wie Kokos-, Palm-, MCT-, Oliven-, Macadamiaöl, Butter, Rahm, tierische Fette.
5. Medikamente vermeiden. Viele sind schädlich für die Augen.
Neurodegenerative Erkrankungen
Wie Alzheimer, Parkinson, MS, sie können sich ungünstig auf das Sehvermögen auswirken. Die oben
erwähnten 5 Hinweise wirken hier auch. Mehr dazu in meinem Buch Stopp Alzheimer.
Kokoswasser und grauer Star
Es ist die leicht trübe Flüssigkeit in Kokosnüssen. Kokosmilch wird aus gemahlenem Fruchtfleisch
hergestellt, eine dicke, weiße cremige Flüssigkeit. Kokoswasser ist beliebt als natürliches
isotonisches Getränk mit Vitaminen, Antioxidantien, Mineralstoffen, Pflanzeninhaltsstoffen wie
Cytokinine. Sie regulieren die Zellteilung bei Pflanzen. Kokoswasser verlängert das Leben von
menschlichem und tierischem Gewebe, ein Antiagingmittel. Kokoswasser könnte bei degenerativen
Krankheiten vorbeugend wirken.
Kinetin ist ein gut untersuchtes Cytokinin mit Eigenschaften, die gegen das Altern gebraucht werden
wie Altersflecken. In den Augen wirkt das auch. Augenbäder mit Kokoswasser gegen grauen Star.
Berichte von Erfolgen mit Tropfen in die Augen (202). Wirkt bei frischem Kokoswasser.
In der Augenlinse wirken Lutein und Zeaxanthin als Antioxidantien. Diese durch die Nahrung
aufnehmen, gleichzeitig auf Mononatriumglutamat verzichten. Medikamente gegen Histamin, Allergien
und Erkältung schädigen die Augen, wenn sie die Lichtempfindlichkeit erhöhen. Der Erfolg ist von
weiteren Faktoren abhängig, ua dem Blutzuckerspiegel. Mehr zu Kokoswasser in meinem Buch Coconut
Water for health and healing.
Trockenes Auge
Vermutlich die verbreitetste Augenkrankheit. (Red. weil man zuwenig Wasser trinkt, siehe oben FB).
48% der erwachsenen US-Amerikaner sind betroffen. wegen Mangel an Tränenflüssikeit.
Darin sind antibakterielle Enzyme. Sie besteht aus Wasser, Fett und Schleim. Als Ursachen gelten
Vitamin-A-Mangel, chronischer Flüssigkeitsmangel, fettarme Ernährung, blockierte Tränengänge,
Nebenwirkungen von Medikamenten und andere chronische Erkrankungen. 75% der Bevölkerung leiden an
chronischem Wassermangel. Erfahrungsbericht zu Kokoswasser. Man nimmt an, ein Mangel an Fett in der
Tränenflüssigkeit sei Ursache. Darum täglich 2-3 Eßlöffel Kokosöl nehmen.
Kokosöl im Auge kann Entzündungen beruhigen, rund um das Auge auftragen genügt. Noch besser wirkt
es im Auge selbst, 1-2 Tropfen in eine Pipette füllen. Hilft auch, um Fremdkörper auszuschwemmen.
Trockenes Auge bewirken Nasentropfen Benadryl, Contac, Nyquil, Sinutab, Dimetapp, Dristan ua ebenso
Aspartam, Deodorants.
Augeninfektionen wie Bindehautentzündung, Blepharitis und Gerstenkorn
Die bakteriziden Eigenschaften von Kokosöl helfen zur Vorbeugung und Behandlung leichter
Infektionen. Mittelkettige Fettsäuren im Kokosöl töten Bakterien, Viren und Pilze, auch Candida.
Kokosöl auf der Haut wirkt Wunder gegen Reizungen und Entzündungen, Ringelflechte, Fußpilz,
Nagelpilz und Windelausschlag. Für unsere Zellen ist Kokosöl harmlos. Kokosöl und MCT sind
Bestandteil von medizinischen Präparaten. Blepharitis ist eine bakterielle oder Pilzinfektion der
Augenlieder, Gerstenkorn eine bakterielle Infektion in einer Drüse an der Lidkante.
Anwendung von Augentropfen (215), schematische Zeichnung und Anleitung in 7 Punkten.
1. saubere Hände, 6. nach 1-2 Tropfen das Auge schließen und 1-2 Minuten zu lassen.
Sjörgen-Syndrom
Eine Autoimmunerkrankung, in den USA sind 4 Mio betroffen und meist älter als 40. Symptome sind
Trockenheit von Augen und Mund, Müdigkeit, Zahnkaries, Schluck- und Kaubeschwerden, Heiserkeit,
veränderter Geschmackssinn, verschwommenes Sehen, Lichtempfindlichkeit, Hornhautgeschwüre,
Hautausschlag, trockene Haut, trockener Husten, Scheidentrockenheit, Hefepilzinfektionen, Gelenk-
und Muskelschmerzen, Arthritis, chronische Entzündungen. Die Medizin kennt keine Ursache und
Heilmethode. Behandelt wird mit Tränen- und Speichelersatzpräparaten und nicht-steroiden
Entzündungshemmern. Menschen mit dem Syndrom stellen fest, Kokosöl lindert die Symptome.
Fallbeispiele, die mit kohlenhydratarmer Diät und umgestellter Ernährung, davon einige Anteile
von Kokosöl die Medikamente absetzen können und deutlich weniger an Symptomen leiden. Hinweis
auf Studien von Leslie Laing, Uni Toronto. Gegen SS hilft auch den Blutzucker tief zu halten.
Sie Sie gefährdet?
Degenerative Augenerkrankungen treten oft ohne Vorwarnung auf. Wenn sie auffallen, besteht schon
erheblicher Schaden. Heilung sei schwierig bis unmöglich. Regelmäßig die Augen untersuchen lassen.
Es gibt wenig eindeutige Hinweise im Frühstadium. Das Risiko liegt in der Ernährung, diese genau
hinterfragen und umstellen auf die genannten Empfehlungen und Vermeidungen. Nüchterner Blutzucker-
Spiegel, A1C-Test, Nebenwirkungsliste von Medikamenten lesen, rauchfrei leben, mehr im Kapitel 11.
11. Die kohlenhydratarme Diät (222) für gesündere Augen
Insulinresistenz ist allen Formen von Neurodegeneration gemeinsam. Dem mit tiefem Blutzucker
begegnen. So wurde früher Diabetes behandelt. (Red. zum Aufkommen von Zivilisationskrankheiten
siehe oben A. Firstenberg. Sie sind von Strom, Funk, Magnetfeldern usw mitverursacht). Das hier
vorgeschlagene Konzept verbindet die kohlenhydratarme Diät mit der Ketonbildenden und der Kraft
des Kokosöls. Sie liefert genug Brennstoff und normalisiert den Stoffwechsel, beruhigt
Entzündungen, stoppt oxidativen Streß und destruktive Glykierung. Viele Risikofaktoren sind
dadurch eliminiert. Das hilft auch den Augen.
Von der Diät biete ich 2 Versionen an. Die erste ist für Personen mit nüchternem Blutzucker unter
91 mg/dl. Sie hat einen großzügigen Spielraum bei den Nahrungsmitteln.
Die 2. Version ist für jene mit bereits erkennbaren Augenproblemen und radikaler. Hier gibt es
2 Stufen. 1. mit schwerer Insulinresistenz und 2. mit weniger starker Resistenz.
Die kohlenhydratarme Diät zur Prävention
Sie ist einfach einzuhalten, dennoch sind Kohlenhydrate reduziert. Mittel mit vielen Kohlenhydraten
eingeschränkt nehmen. Das sind Getreideprodukte, Hülsenfrüchte und Kartoffeln. Das
Getreide sit am problematischsten. Sehr viele Produkte wie Brot, Teigwaren sind betroffen.
Hülsenfrüchte und Kartoffeln auf kleine Mengen beschränken. Auf Zucker verzichten, egal aus welcher
Quelle er kommt: Melasse, Ahornsirup, Birnell, Honig. Auch Süßigkeit wie Desserts, Schockolade,
Limonaden, Fruchtsaft, Dörrfrüchte. Anstelle frisch zubereitetes Gemüse essen, Fleisch, Fisch und
Eier sind erlaubt. Wurst und Schinken enthalten Zucker und Mononatriumglutamat, darum ist frisches
Fleisch besser. Milchprodukte außer Milch, Joghurt und Speiseeis enthalten wenig Kohlenhydrate.
Dazu kommen täglich 3 Eßlöffel Kokosöl.
Therapeutische kohlenhydratarme Diäten
Damit soll der Blutzuckerwert gesenkt werden wenn 126 mg/dl und höher. Diät mit 25 Gramm KH pro Tag.
Dazu täglich 4-5 EL Kokosöl nehmen.
Diät mit 50 Gramm pro Tag bei Blutzuckerwert von 101-125 mg/dl und ebenfalls mit 4-5 EL Kokosöl.
Beide Diäten sind ketogen, dh im Körper gespeichertes Fett wird aufgelöst. Das Kokosöl hebt den
Ketonspiegel stark an. Ein Eßlöffel hier entspricht 15 ml Flüssigkeit (226). Das Fett stillt den
Hunger. Wer zudem abnehmen will, dem empfehle ich mein Buch Dr. Fife's ketogenic cookbook,
delisious and nutritious low-carb, high-fat meals for healthy living. Das Kokosöl am besten unter
die Speisen mischen und verteilt auf den Tag nehmen. Mit 1 EL beginnen und die Zielmenge nach
eigener Verträglichkeit steigern. So kann sich das Verdauungssystem anpassen, je nach eigener
Verträglichkeit. Die Diät kann ohne zeitliche Begrenzung fortgesetzt werden.
Grundlegende Richtlinien für die kohlenhydratarme Diät
Sie erzielt viele positive Wirkungen, der Körper wird auf Fettverbrennung umgestellt,
destruktives Eßverhalten geändert, Sucht nach Zucker, Brot, Koffein und Junkfood überwunden.
Die Beschränkung gilt nur für Kohlenhydrate, die anderen Sachen sind in beliebiger Menge
verfügbar. Bis zu 58% von gegessenem Eiweiß kann in Glukose umgewandelt werden. Es kommt mit
diesen Diäten nie zu einem Nährstoffmangel. Die Mengen der Kohlenhydrate sind aus den Tabellen
S. 253-269 genau auszurechnen. Netto-Kohlenhydrate sind verdaubare (rechte Spalte). Bei
verpackten Produkten können die Ballaststoffe von den angegebenen Kohlenhydraten abgezogen werden.
Was nicht in der Tabelle steht, findet sich im web auf www.calorieking.com oder www.ernaehrung.de
und anderen Seiten.
Hinweise zum Gehalt von Brot, Kartoffeln, Bananen und früher gewohnten Produkten.
Typische Tagesrationen, Beispiele vorher und nachher.
Ein westlicher Mensch nimmt sonst pro Tag 300g Kohlehydrate ein. Viel vermeidet man mit selbst
zubereitetem Essen. Wenn man von hohen Kohlenhydraten abhängig ist, haben gute Argumente wenig
Widerhall bei der Wahl der Nahrung. Im web gibt es sehr viele low-carb Angebote, sie genau
anschauen auf ihren wahren Gehalt an Kohlenhydraten. Dazu der Hinweis mein Kochbuch, oben. Viele
Restaurants bieten low-carb-Angebote an.
Die Grundnahrungsmittel
Fleisch
Alle Fleischsorten sind erlaubt, vorzugsweise rotes Fleisch von Tieren aus Freilandhaltung.
Verarbeitetes Fleisch enthält Nitrat, Nitrit, Mononatriumglutamat, Zucker, bedenkliche Stoffe.
Die meisten Fleischsorten enthalten keine Kohlenhydrate. Eine Alternative zu Chips und Crackers
sind gebratene Speckkrusten.
Milchprodukte
Milch selbst hat viel, auch Joghurt. Käse hat je nach Härte weniger.
Fette und Öle
Sie haben keine Kohlenhydrate
Empfohlene sind: Kokosöl, Palmöl, Palmfruchtöl, Palmfett, rotes Palmöl, Palmkernöl, Olivenöl extra
leicht und extra vergine, Macadamianußöl, Avocadoöl, tierische Fette (Schmalz, Talg, ausgelassenes
Fett), Butter, Ghee, MCT-Öl.
Nicht empfohlen sind: Mais-, Distel-, Sonnenblumen-, Soja-, Baumwollsamen-, Raps-, Erdnuß-,
Walnuß-, Kürbiskern- und Traubenkernöl.
Schlechte Fette sind: Margarine, Backfette, gehärtete Pflanzenfette.
Gemüse
Die meisten haben wenig, viel Gemüse essen! Gekochtes Gemüse liefert höheren Blutzuckerwert.
3 Gruppen, je nach Gehalt (240).
Obst
Beeren haben den niedrigsten Kohlenhydratgehalt. Obst in Maßen essen; armes und reiches Obst.
Nüsse und Samen
Nüsse haben wenig, Samen mehr.
Brot und Getreide
Sie liefern am meisten Kohlenhydrate.
Getränke
Süßgetränke sind hauptschuldig am Übergewicht und an Diabetes. Einige enthalten Koffein, das
süchtig macht. Das beste Getränk ist Wasser. Dehydrierung erhöht die Blutzuckerwerte.
Würzmittel
Die meisten sind erlaubt, außer Ketchup, Grillsauce und fertige Salatsaucen. Essig ist sehr gut.
Zucker und Süssigkeiten
Am besten das meiden.
Snacks
Zuerst ein Glas Wasser trinken, um den Hunger zu klären. Sonst Nüsse, Fleisch oder Eier nehmen.
Ketonteststreifen (249)
Der Ketonspiegel braucht einige Tage, bis er steigt. Nach 2-3 Tagen kann er mit einem Urintest-
streifen gemessen werden, genannt Lipolysetest. Die Einnahme von Kokosöl gibt höhere Testwerte.
Die Tests sind ungenau, wenn man viel Wasser trinkt.
Zusammenfassung (250)
Soll eine der empfohlenen Diäten für die Augen und den Körper gemacht werden? Gesund essen,
ohne verarbeitete Lebensmittel. Tabakrauch meiden, alle unnötigen Medikamente. Den nüchternen
Blutzuckerwert regelmäßig bestimmen.
Nettokohlenhydratzähler 253-269
Quellen nach Kapitel nummeriert 270-284
Register; Link rotes Palmöl, Kapitel 7: https://supernahrung.com/rotes-palmoel/ Hilde Sonntag
ist erhitzbar, zum Kochen und Backen, keine Wirkung auf Bluttfettwerte, nicht krebserregend, 1 EL
https://www.gesundheitsmanufaktur.de/ Suchbegriff rotes Palmöl
https://www.piccantino.ch/de-CH/oelmuehle-solling/palmoel-rot-fair-for-life?sai=5501
Link zu nativem Olivenöl 5L 69.- Kreta Gold https://shop.thraki.ch/Olivenoel-Creta-Gold-Bidon-5-Lt
https://mituso.de/produkt/mituso-bio-kokosoel-nativ-1er-pack-1-x-5l-im-eimer/ 5L 40 Euro.
Meine zusätzlichen Hinweise erhältlich bei kopp-verlag.de oder bei findmybook.de:
- Thomas E. Levy: Praxisbuch Methylenblau, 96 S. ISBN 978-3-86445-972-6. Es beseitigt Viren,
Bakterien, Entzündungen, viele Krebsarten, Schmerzen, Depression, kognitive Störungen, Demenz,
neurologische Störungen. Es versorgt Gehirn und Nervenbahnen mit Sauerstoff, verbessert die
Zellatmung und Energieversorgung.
- Faridum Batmanghelidj: Wasser, die gesunde Lösung, ein Umlernbuch. 182 S.,ISBN 978 3-924077-83-5,
Wie und warum man Wasser täglich vor dem Essen trinken sollte für alle Funktionen des Körpers und
besonders der Bauchspeicheldrüse.
- Michael Nehls: Alzheimer ist heilbar. 368 S. ISBN 978-3-453-60435-3. Rechtzeitig zurück in ein
gesundes Leben
- Brant Cortright: das bessere Gehirn, 331 Seiten, ISBN 978-3-95803-093-0. Neurogenese aktivieren.
- Ralph Stief: Die Zellrevolution. Ein Heilungsweg für Krebs, Glaukom. 117 S.ISBN 978-3-95531-176-6,
Stammzellen durch den Willen aktivieren und an den Heilungsort lenken.
- Mark Sircus: Natrium Bicarbonat, Krebstherapie für jedermann 351 S., ISBN 978-3-442-22215-5,
und transdermale Magnesiumtherapie, 412 S. ISBN 978-3-86445-625-1, das basische Gleichgewicht.
- Arthur Firstenberg: die Welt unter Strom 403 S., ISBN 978-3-96256-220-4
Eine Geschichte der Elektrizität und ihrer übersehenen Gesundheitsgefährdung.
- Ilse Triebnig: der Stein des Lebens, 215 S., ISBN 978-3-7086-0714-6. Wie mit Zeolith der Darm
und die Verdauung wieder in Ordnung kommt, alle Nahrungsstoffe richtig aufgenommen werden.
- Hartmut P.A. Fischer, das DMSO-Handbuch. Verborgenes Heilwissen aus der Natur, 292 S.,
ISBN 978-3-9815255-1-9, organischer Schwefel für viele Enzyme und Vorgänge im Körper,
gegen Schmerzen, Entzündungen, Viren, Bakterien, Pilze.
Gut ist: halben Liter Wasser trinken vor dem Essen, 8h schlafen nachts, 1h Bewegung täglich,
Kokosöl, Olivenöl verwenden und naturnahe ursprüngliche Produkte, basischer Ausgleich.
Problematisch sind: pflanzliche Öle, verarbeitete Produkte mit Zusatzstoffen wie Natriumglutamat,
Aspartam. Zucker und Weißbrot vermeiden, ebenso Mobilfunkstrahlung.
https://www.sehen-ohne-augen.de/ Evelyn Ohly * 1975 und Axel Kimmel. Seminar 950.- euro
ab 5 Tagen ist die Wahrnehmung meist bereit, ohne Augen zu sehen.
pH-Wert
Mark Sircus: Natrium Bicarbonat, Krebstherapie für jedermann, 5. A. 2017, 351 Seiten,
ISBN 978-3-442-22215-5, €12.-, zusammengefaßt von rjw
Natron (Natriumbicarbonat) ist hochwirksam, Säuren im Körper zu regulieren. Krebskranke sind in der
Regel übersäuert. Der Körper braucht einen ausgeglichenen pH-Wert, damit alles richtig funktioniert
und die Selbstheilung einsetzen kann. Mark Sircus ist Therapeut und Autor zahlreicher Bücher.
Natron alleine heilt Krebs nicht, aber es unterstützt die Heilung wesentlich (9), darum soll man es
nehmen. Damit ist Natron die billigste, sicherste und wahrscheinlich auch wirksamste Krebs-
Therapie. Natron kann mit Wasser getrunken oder im Bad über die Haut aufgenommen werden. In den USA
kosten 25 kg 50 Dollar. Bei dieser Behandlung gibt es nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen.
Auch bei einer Chemotherapie wird Natron in gewisser Menge als Puffer eingesetzt, um die
schlimmsten Schäden zu verringern. Natriumbicarbonat wird ua routinemäßig eingesetzt bei:
- schwerer diabetischer Ketoazidose, (Red.eine Stoffwechselstörung bei Diabetes, eine Übersäuerung)
- Herz-Lungen Massage, Schwangerschaft, - Hämodialyse (Red. Blutreinigung bei Niereninsuffizienz)
- Peritonealdialyse (Red. Bauchfelldialyse mit einem Katheter, entfernt Giftstoffe)
- pharmakologischer Toxikose (Arzneimittel-Vergiftung), - Hepatopathie (Lebererkrankungen)
- und vaskulärchirurgischen Eingriffen (Eingriffe ins Adersystem, zb Bypaß).
Es eignet sich auch zur Bekämpfung der Symptome einer gewöhnlichen Erkältung. Es ist aber kein
Ersatz für eine Ernährungsumstellung zu einer basischen Lebensweise. Es ändert rasch das saure
Milieu in Geweben und Zellen. Es ist ein ernstzunehmendes Medikament für viele Anwendungen. Man
kann es oral, über Bäder, intravenös oder mit Lotion über die Haut aufnehmen, auch als Dampf in
die Lunge und als Einlauf. MS empfiehlt ferner Magnesiumchlorid, Selen, Schwefel, Jod, Gluthathion
und Vitamin C als wirksame, natürliche Medikamente. Magnesiumchlorid ist "konzentriertes"
Meerwasser. MS setzt sich mit seinen Empfehlungen bewußt gegen die Pharmaindustrie und ihre
Produkte mit toxischen Nebenwirkungen ein. Hinweis auf sein Buch "therapeutische Prinzipien", wie
man die Mittel einsetzen soll.
Krebs kann nur geheilt werden, wenn die Ursache seiner Entstehung beseitig wird; das kann ein
vielschichtiger Prozeß sein (14): Schock, emotionaler Streß, Schwermetalle im Mund, Pilzinfektion
mit Candida, Vitalstoffmangel oder auch in Kombination. Natron wird täglich in jedem Krankenhaus
verwendet, weil es sicher und leistungsstark ist. Und es gibt Hunderte von Anwendungsmöglichkeiten.
Es nimmt Feuchtigkeit und Gerüche auf, entfernt Verfärbungen der Zähne, löst Zahnbelag, reinigt,
entfernt Flecken von Kaffee, Wachs, Fett, lindert Juckreiz bei Insektenstichen, Sonnenbrand,
Giftefeu, Nesseln, beseitigt Körpergerüche, tötet Flöhe, vertreibt Ameisen, macht zähes Fleisch im
Eintopf zart, dient als Weichspüler, reinigt Silber und mit kochendem Wasser verstopfte Abläufe,
neutralisiert Batteriesäure, entfernt Wasserflecken auf Holzböden, neutralisiert den Geruch aus dem
Staubsaugerbeutel, entfernt Farben, Fette, Öle und Rauchrückstände.
Natriumbicarbonat (NBC auch Natriumhydrogencarbonat) ist ein Medikament wenn in injizierbarer Form.
1. Teil, Bicarbonat, das Medikament wird schon 2000 Jahre vor Christus in Ägypten verwendet, zuerst
wahrscheinlich als Backtriebmittel, Formel NaHCO3. Bicarbonat steuert den pH-Wert bei biologischen
Abläufen im Körper. Bicarbonat ist anorganisch, sehr basisch und unterstützt eine lange Liste
biologischer Funktionen. Bicarbonat: HCO3, normaler Wert im Blut bei 22-30 mmol/L. Mit dem Blutwert
können andere Störungen gefunden werden; beim Stoffwechsel, in den Nieren, der Bauchspeicheldrüse.
Der Säuerungsausgleich geschieht über die Atmung (CO2) und der Basenausgleich mit Bicarbonat über
die Nieren. Die Ernährungsformen der westlichen Welt sorgen für saure pH-Werte und degenerative
Zivilisationskrankheiten. Bicarbonatmangel im Blut verhindert das Ausscheiden von Säure. Daraus
entstehen Störungen wie Blutgerinnsel, Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Schlaganfall, Osteoporose,
Diabetes, Krebs, Gicht. Alzheimer ist eine Übersäuerung des Gehirns (24).
Mit einer ausreichenden Versorgung an Bicarbonaten kann der Körper Gifte abbauen und entfernen
(Red. plus mit Wasser trinken) und wird widerstandsfähig. Natrium-Bicarbonat (NBC) im Trinkwasser
verhindert, daß Schwermetalle aus den Leitungen ausgewaschen werden. NBC hebt bei vielen Mitteln
die kardio- und neurotoxische Wirkung auf. MS empfiehlt aluminiumfreie, natürliche NBC-Produkte.
pH-Medizin: saurer Tod versus basisches Leben. Praktisch alle degenerativen Krankheiten stehen mit
einer Übersäuerung des Körpers im Zusammenhang. Der Name der Krankheit zeigt die Ursache nicht so
leicht. Wichtiger Test: pH im Urin oder im Speichel. Mit Basen kann der Körper sich selbst heilen.
Der pH-Wert wirkt regulierend, bestimmt die Geschwindigkeit der biochemischen Reaktionen. Mit
hohem pH-Wert ist der elektrische Widerstand größer, die Signale sind langsam und kühl. Bei tiefem
pH-Wert laufen die Reaktionen nicht wie geplant, es kommt zu Fehlleistungen. Das Zellinnere hat
einen Wert von 7,4, das Blut einen von 7,3 -7,5. Abweichende Werte sind Ursachen beginnender
Krankheiten. Hauptgrund der Übersäuerung wird im übermäßigen Konsum von Protein vermutet (33). Die
Spaltung und der Abbau von Protein erzeugen starke Säuren, die durch die Nieren ausgeschieden
werden müssen. Zur Bindung der Säuren braucht es Basen: aus den Knochen oder den Haarwurzeln, wenn
sonst nicht vorhanden. Diese Arbeit machen Enzyme: 1. Protonenpumpe, 2. Natrium-Protonen-Tauscher,
3. Bicarbonat-Transporter und 4. Monocarboxylat-Transporter (34). Der Bicarbonat-Transporter regelt
den pH-Wert in der Zelle und im ganzen Körper und auch das Zellvolumen mit der Sekretion, zudem
entsorgt er die Hauptabfallprodukte. Die Nieren erzeugen täglich ca 250g Bicarbonat, um Säure zu
neutralisieren. Ein höherer pH-Wert hilft dem Immunsystem und verhindert Alterung. Mit pH-Streifen
den Speichel/Urin eine Stunde vor der Mahlzeit testen. In der Nahrung sonnennahe Lebensmittel
wählen mit viel Lichtanteil: Spirulina. Chemie von Sprudelwasser, Zusammenhang von Natron und
Kohlenstoffdioxid (CO2). Sprudelwasser hat keine Nachteile, wirkt noch besser, wenn Bicarbonat und
Magnesium zugesetzt werden. Ein Mangel an CO2 kann für Alterung und Krebs mitverantwortlich sein.
CO2 stellt mit Wasser ein Säuren/Basen-Gleichgewicht her; unter Verlust von 1-2 H+ = Säure bzw.
freie Radikale. Die Erhöhung des pH-Wertes erleichtert die Bindung von Sauerstoff an Hämoglobin im
Blut. CO2 ist ein für das Leben essenziell wichtiger Nährstoff. Klimaschadstoff? (Anteil unter
0,04% in der Luft). CO2 ist ebenso wichtig wie Luft! Ist ein Schlüssel bei der Behandlung von
Krankheiten wie Asthma, Krebs und bei vielen chronischen Beschwerden, ist Bestandteil der
Körperflüssigkeiten, wie etwa des Blutes. Das Gas wird bei vielen Operationen gebraucht mit bis zu
5% Volumenanteil in der Atemluft. Das Gas ist sowohl ein Nährstoff wie auch Produkt der Atmung und
der Energieproduktion der Zellen. Verglichen mit früheren geologischen Perioden herrscht heute ein
Mangel und Pflanzen können sich nicht optimal entfalten. Details in den Grundlagen der Biologie.
CO2 bindet sich im Blut an Basen. Entscheidend ist das Verhältnis zwischen Sauerstoff und CO2 (63).
Die richtige Atmung bringt beide ins Gleichgewicht. Den meisten Kranken fehlt CO2 wegen
Übersäuerung, falscher Atmung und fehlender körperlicher Betätigung. Details zum Kreislauf der
Milchsäure und der Entstehung von Krebs (68). CO2 wird durch Bewegung erzeugt und hält jung und
fit.
2. Teil: ein genauer Blick auf die Krankheit Krebs. Das Immunsystem hält ihn zurück. Krebs kommt
durch eine Infektion, durch Viren, Bakterien, Pilze, Hefen, Schimmel. Jede einzelne Krebszelle hat
eine individuelle genetische Signatur! Bis zu 40% der Krebse haben infektiöse Ursachen. Was hat der
Krebs mit dem Säuren/Basen-Haushalt des Körpers zu tun? Ist der pH-Wert um 1 tiefer als er soll,
dh ab 6,4 beginnt die Natur, den Körper zu zersetzen (80). Infektionen sind Vorläufer von Krebs;
Details der Reduktion und des Abbaus. MS vermutet bei Tumoren eine Nähe zu Pilzen und Hefen. Als
Parasit diktiert der Pilz seinem Wirt oft die Eßgewohnheiten. Pilze im Blut können an jeder Stelle
durch irgendeine Krankheit aktiv werden. Man findet sie mit der Dunkelfeldmikroskopie. Liste der
Fehlfunktionen im Körper bei falscher Ernährung (83); den Zellen geht es schlecht! Wir brauchen ein
neues Bild vom Krebs. Was sind die Hauptauslöser für Krebs? Langanhaltender Sauerstoffmangel, CO2-
Mangel, niedriger pH-Wert, geringe Zellspannung. Krebszellen vergären Zucker. Antibiotika legen die
Grundlage für eine Verpilzung des Körpers mit ungeahnter Latenz. Auch Alkohol ist ein Mykotoxin,
ein Pilzprodukt, das zu Krebs führt. Pilzinfektionen sind nicht so einfach nachweisbar! Pilzgifte
sind eine ernste Gefahr.
MS vermutet, daß Leukämie eine Pilzinfektion der Leukozyten ist. Generell betroffen sind Menschen
mit einem schwachen Immunsystem. Dr.Tullio Simoncini sagt, Pilz und Krebskolonien seien dasselbe.
Pilze und Krebs ernähren sich von Zucker. Schwermetallvergiftungen begünstigen die Ausbreitung von
Pilzinfektionen und können als Ursache gelten. Milton White konnte in jeder Krebsprobe Pilzsporen
finden. Candida kann nur bekämpft werden, wenn das Quecksilber raus ist (Amalgam). Es gibt auch
eine Verbindung von Quecksilber und Leukämie (98). Nach Yoshiaki Omura enthalten alle Krebszellen
Quecksilber. Hans Nolten: Quecksilber, das 2.giftigste Element, hat mehr als 13 verschiedene Wellen
im Spektrum. Wer Krebs behandelt, sollte zuerst das Quecksilberproblem lösen. Das wirksame Mittel
gegen Pilze ist NBC. Pilzzellen und Menschenzellen sind Eukaryoten (Red.: mit Zellkern).
Ein Rundumschlag gegen Pilze sind NBC, Selen, Magnesium und Jod, sie bilden eine natürliche
Chemotherapie (103). Das ist ein sicherer und sehr preiswerter Weg! NBC ist extrem diffusionsfähig
und geht ran. Eine Therapie muß mit hohen Dosen beginnen, damit der Pilz sich nicht daran gewöhnen
kann, und sollte 7-8 Tage konsequent durchgeführt werden. Von den Millionen Pilzarten sind nur ca.
400, die Mykotoxine ausscheiden; hauptsächlich betroffen sind Erdnuß- und Getreideprodukte. Morbus
Crohn und Prostatakrebs scheinen ursächlich damit zusammenzuhängen. Bei Brustkrebs wird ein
Zusammenhang mit Schimmelkäsekonsum vermutet. Als krebserregend bekannt sind Aflatoxine und
Ochratoxine. Mykotoxine überstehen das Kochen, dh, die ans Vieh verfütterten Gifte gelangen durch
Milch und Fleisch in den Menschen. Krebszellen sind schlauer als Onkologen, sie verstecken sich
erfolgreich, um nach der Behandlung wieder aufzutauchen, weil weder Ursache noch Milieu angegriffen
wurden. MS empfiehlt Natrium- und Kaliumbicarbonat zusammen mit Atemübungen, um Tumore loszuwerden
(109).
NBC und Krebs: in erster Linie sorgt nicht Sauerstoff, sondern Kohlenstoffdioxid für eine bessere
Oxygenisierung des Gewebes. Aufgelöstes Natron bewirkt in arteriellem Blut einen erhöhten CO2-
Gehalt, damit gefäßerweiternd und druckerhöhend! Damit wird der Tumor mit mehr Sauerstoff und
höherem pH-Wert und mit Blut versorgt. Als Ursachen für Krebs werden karzinogene Chemikalien,
Schwermetalle, Umweltbelastungen (Strahlung) und Übersäuerung genannt (119). Daraus entstehen
Hefenbefall, Pilzinfektionen und Krebs. Will man krebsfrei leben, muß man Amalgam, Antibiotika,
Steroide, Hormone, Freizeitdrogen und Impfungen meiden (124). Nierenerkrankungen. NBC und
Magnesiumchlorid sind hervorragende Katalysatoren und dienen auch bei Nierenerkrankungen.
NBC verlangsamt chronische Nierenerkrankungen und kann eine künstliche Niere einsparen. Auch
Dialysepatienten kommen mit NBC wieder davon los (126). Bei der Dialyse wird Säure gepuffert.
Ideal ist ein Basenwert von 22 mmol/L im Serum. Die Nieren halten mit zwei verschiedenen Prozessen
diesen Wert ein. Eine Übersäuerung kommt mit dem Alter und der westlichen Ernährung. Problematisch
sind stark saure Getränke (Cola, Pepsi) und eine stark eiweißhaltige Ernährung.
Calcium und Nierensteine. Bei Dialysepatienten führt eine Verkalkung (Arteriosklerose) häufig zum
Tod, weil man ihnen calciumhaltige Phosphatbinder verabreicht. In den USA werden jährlich 5 Mia $
zur Behandlung von Nierensteinen ausgegeben. Magnesium verbessert die Löslichkeit von Calcium im
Urin. Genügend Magnesium verhindert die Neubildung von Nierensteinen. Sie bestehen zu 80% aus
Calciumoxalat, mit winzigen, scharfen Kristallen. NBC kann die Bildung von Nierensteinen verhindern
und bestehende auflösen. Mit Magnesium kann viel mehr Calciumoxalat über den Urin ausgeschieden
werden. Bei niedrigem Magnesiumspiegel steigt die Calciumkonzentration in den Zellen, gleichzeitig
sinkt die Energieproduktion, weil die Mitochondrien verkalken.
Diabetes. Viele Pilzarten produzieren Harnsäure, die dann Alloxan bildet. Das führt in Studien zu
Diabetes. Erhöhte Harnsäurewerte sind auf Infektionen durch Hefen, Pilze und Mikroorganismen
zurückzuführen. Ist der Glutathionspiegel normal, folgt keine Diabetes. Ursache von Diabetes
scheinen Pilzinfektionen zu sein (134). Eine Behandlung mit Antibiotika verschlimmert den Zustand!
Das ist eine wichtige Gemeinsamkeit von Diabetes und Krebs und könnte auch für Autoimmunkrankheiten
zuständig sein. Die Bauchspeicheldrüse produziert Bicarbonat, neben Insulin und Verdauungssäften.
Das US-Militär empfiehlt Bicarbonat als Schutz gegen Strahlenverseuchung, Analoges gilt für
Magnesium und Jod. Diabetes hängt auch mit erhöhter Strahlenbelastung zusammen, welche die
Widerstandskraft schwächt, wie auch Quecksilber und andere Umweltgifte.
Strahlung und Natriumbicarbonat (NBC). Wer mit Bestrahlung therapiert, spielt mit dem Tod.
Behandelte Menschen leiden entsetzlich! Die "Nutzung" der Kernenergie hat die Hintergrundstrahlung
erhöht. Hinzu kommen die Mikrowellenstrahlung der Telekommunikation und aus medizinischen Tests.
Mit Bicarbonat kann Gewebe vor Strahlung geschützt werden (142). NBC verringert die Schäden von
Uran in den Nieren. Der Urin sollte 6,5 - 7 pH erreichen. Die USA, UK und Israel verwenden mit Uran
versetzte Munition und verseuchen die betroffenen Länder. Aus verseuchtem Boden konnte mit NBC 92%
des Urans entfernt werden. Auch Magnesiumchlorid als Badesalz hilft, Strahlenschäden zu mildern,
ebenso Tonerde. NBC als Antiseptikum. Ein Antiseptikum richtet sich gegen Infektion, Sepsis oder
Fäulnis und wird vom lymphatischen System transportiert, zerstört Bakterien im Körper. Der
Virustiter (aktive Besatzung) auf einer Lebensmittelkontaktfläche konnte mit NBC mit einer
Konzentration von 5% oder höher innert einer Minute um 99,99% verringert werden.
NBC als Schmerzmittel. Täglich ein Teelöffel in 1 Glas Wasser gelöst trinken (während maximal 14
Tagen). Hilft gegen Kopf- und andere Schmerzen. Bicarbonat und Zahnhygiene. NBC kann mit der
Zahnbürste aufgetragen, Biofilme lösen. Auch die sauren Plaques werden gelöst. Hilft auch gegen
Mundgeschwüre (Aphten). Es besteht ein Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und Krebs und
Herzkrankheiten. C-reaktives Protein (CRP) ist in solchen Fällen erhöht. Allergien entstehen, wenn
Enzyme für den Stoffwechsel fehlen. Damit gelangen unverdaute Proteine in den Blutkreislauf. Eine
intravenöse NBC-Therapie stoppt sofort Asthma und allergische Reaktionen.
Virale und fungale Infektionen. Unverträglichkeit von Gluten und Kasein deuten auf eine Störung und
auf Hefebaktieren-, Hefeviren- und Candidabefall hin. Viren und Bakterien, die Bronchitis und
Erkältung auslösen, gedeihen in saurer Umgebung. Dagegen hilft eine Mischung aus NBC und
Kaliumbicarbonat.
Bicarbonat in der Gynäkologie bei Vaginitis. Azidose (Übersäuerung, niedriger CO2-Spiegel). Eine
Therapie mit Bicarbonat erfolgt bei Herzstillstand, Kreislaufinsuffizienz durch Schock,
Dehydrierung und diabetischer Azidose. In diesen Fällen wird per Injektion verabreicht. NBC ist
auch hilfreich bei vielen Vergiftungen (Drogen), weil es kardiotoxische und neurotoxische Wirkungen
aufhebt (158). An Autismus erkrankten wird AlkaSeltzer Gold verabreicht (NBC+KBC).
3. Teil, NBC in der praktischen Anwendung. NBC ist sehr preiswert und sehr wirksam, besonders gegen
Krebszellen. Bei Krebs erhöht es den Sauerstoff drastisch und tötet damit Tumore ab. Die Behandlung
dauert nur wenige Wochen. Natron kann nach einer Völlerei einen Magendurchbruch verursachen. Gegen
Insektenstiche eine Paste aus 3 Teilen Natron und 1 Teil Wasser auftragen. Vor jeder Therapie
feststellen, ob der Körper übersäuert ist! Ideal ist ein pH-Wert von 7,4. Unter 7 wird eine
Krankheit vermutet. Übersäuerung zeigt sich in Müdigkeit, Osteoarthritis, Rheumatismus. Das Problem
sind nicht saure Lebensmittel, sondern die fehlende Fähigkeit, Säure zu puffern. Die Nahrung sollte
zu 70-80% basisch sein. Der Speichel sollte einen pH-Wert von 7,4 haben, 2h nach dem Essen testen.
Der Urin hat am Morgen 6,5 und am Abend 7,5. Das Blut hat 7,3-7,4. Auch ein stark übersäuerter
Körper kann wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Empfohlen wird Rohkost, frische Obst- und
Gemüsesäfte, Nahrungsergänzung mit Calcium, Kalium, Magnesium, Cäsium, Rubidium. Damit können Gifte
rascher ausgeschieden werden (wenn man genügend Wasser trinkt). NBC kann eine gesunde Ernährung
nicht ersetzen. Liste basen-/säurebildender Lebensmittel (167). Basisch: Spinat, Brokkoli, Grüntee,
Kopfsalat, Sellerie, Äpfel, Mandeln, Karotten, Tomaten, Kohl. Sauer: Obstsäfte, die meisten
Getreide, Eier, Fisch, Tee, gekochte Bohnen, Poulet, Bier, Zucker, Osmosewasser, Kaffee, Weißbrot,
Rindfleisch, Meeresfrüchte, Gebäck, Pasta, Käse, Soda. Liste mit Hinweisen zur Übersäuerung:
168/169.
Orale Gaben von NBC. Man darf täglich 1-2 Teelöffel mit 1-2 L Wasser einnehmen. Ein Bad mit
Magnesiumöl gleicht den Säureüberschuß rasch durch die Haut aus. Tullio Simoncini ist der Begründer
der Krebsbehandlung mit Bicarbonat. Er war für eine teure Anwendung mit Infusion und Katheter.
Die orale Anwendung ist dem überlegen, doch stets mit Magnesiumchlorid, Jod und Sonnenlicht. Die
Veränderung des pH-Wertes soll durch einen Arzt überwacht werden, weil es gewisse Risiken gibt bei
zu starken Schwankungen. Die orale Anwendung bei Krebs wurde bisher noch nie systematisch
untersucht und belegt. Durch Bicarbonat wird der pH-Wert basisch und es wird damit deutlich mehr
Sauerstoff und CO2 aufgenommen. (175) Man kann innert 10 Tagen einen ganzen Behandlungszyklus
durchlaufen. Mit den Teststreifen kann das überwacht werden. Bei einem pH-Wert über 7,4 werden
Krebszellen inaktiv, bei 8.0 sterben sie ab, während gesunde Zellen gedeihen. Der Wert des Urins
von 8,0 sollte darum rasch erreicht werden. Eine gute Ergänzung ist Kaliumbicarbonat, damit wird
der CO2-Spiegel höher und die Durchblutung besser. Bei Krebs kann NBC mit 1/2 Teelöffel in 1,25 dl
Wasser gelöst alle 2h verabreicht werden (177/8), bis zu 7x im Tag, während maximal 14 Tagen. Bäder
mit Bicarbonat bei Psoriasis (Schuppenflechte). Einläufe mit Bicarbonat bei Verstopfung.
Krebstherapie mit Bicarbonat und Ahornsirup/Honig/Rohrzuckermelasse, Wasser und Zitronensaft. Krebs
will Zucker, den man als Transportmittel benutzt. Zucker wird mit Bicarbonat kombiniert; gemäß
CancerTutor.com mit Ahornsirup. Leicht erwärmt mischen sich die Substanzen und machen dann den
Krebs fertig; Details zum Rezept (184) und zu Rohrzuckermelasse; enthält: Mangan, Kupfer, Eisen,
Calcium, Kalium, Selen, Magnesium. Verschiedene Bicarbonat-Rezepte (190-93) mit Zitronensaft und
Wasser, 2x täglich. Das Ziel der Alkalisierung wird im pH-Wert des Urins gemessen (195).
Neurologische Überlegungen. Aspartam (Süßstoff) senkt den pH-Wert des Urins auf 5,5 oder tiefer
(196), weil im Körper in Methanol und Formaldehyd aufgespaltet wird, das zerstört das neurologische
System. Wie erreicht man das Gehirn mit NBC? Mit Natroncarbonat. Ein saures Gehirn leidet an
Schlaflosigkeit, mit Parkinson und Alzheimer als Folge (198). Mit Kalium, Cäsium und Rubidium
gelangt man in die Zelle und mit dem Blut auch ins Gehirn.
Vernebelung von Bicarbonat und anderen Medikamenten, in einigen Ländern verboten. Vernebelung wirkt
ähnlich wie Injektion, vorsichtig sein! Hauptsächlich bei Lungenbeschwerden, der Wirkstoff geht
direkt in den Blutkreislauf. Es gelangt mehr Wirkstoff zum Zielort als bei der Aufnahme durch den
Magen und in kürzerer Zeit. Mengenangaben für Bicarbonat und Magnesiumchlorid (207) und Peroxid.
Liste der Vorsichtsmaßnahmen (213-227) bei Überdosierungen und bestimmten Krankheiten. Das Problem
scheint die Ausscheidung gelöster Giftstoffe zu sein (Red.: mehr Wasser trinken!).
4. Teil: noch am Leben und putzmunter. Prostatakrebs mit Metastasen in den Knochen. Nach 5 Tagen
mit einem pH-Wert von 8,5 im Urin waren die Metastasen weg. Details bei Phkillscancer.com. Nach 6
Tagen hat er diesen pH-Wert erreicht, angefangen mit einem Teelöffel Natron und Rohrzuckermelasse
in einem Glas Wasser, dann verdoppelt, genaues Protokoll 234-240.
Hefebefall im Blut findet man unter dem Mikroskop (245). Anhang: testen auf Pilz. Wer chronisch
krank ist, kann Pilze voraussetzen. Gewöhnliche Tests sind sehr teuer und zeigen nur sehr wenig bis
nichts (die Pharma will Geld verdienen!).
Bicarbonat und Magensäure, das Gleichgewicht auch in der Ernährung suchen! (253) Details zum
Stoffwechsel von Säuren und Basen (263). Die Bicarbonattherapie längstens 14 Tage durchführen, dann
eine Woche Pause.
Magnesiumbicarbonat für die Mitochondrien (265). Der Körper muß von überschüssiger Säure gereinigt
werden. Die Säure entsteht durch den Stoffwechsel. Fehlt Base, wird Säure eingelagert (Red. genug
Wasser trinken).
Mit Salz kann der Blutdruck reguliert werden (274). Magnesium und Bicarbonate steigern die
Energieproduktion. Magnesiumchlorid macht die Verkalkung rückgängig. Mit Natrium reguliert der
Körper Flüssigkeit und die Impulse der Nerven sowie die Temperatur (durch Schweiß). Natrium ist
auch Energieträger. Ohne Natrium könnten wir keinen einzigen Muskel bewegen. 85% des Natriums
fließt im Blut. Bei der Chemotherapie wird Natron verabreicht, sonst würde man draufgehen. MS
postuliert, daß die eigentlichen Erfolge auf das Konto von Natron gehen (296). Die meisten Aussagen
sind mit Quellen hinterlegt. Index der Begriffe. Das Buch zeigt, wie man aus der Säurefalle
aussteigen kann, sehr hilfreich, rjw. Ist Natriumhydrogencarbonat gleich Natriumbicarbonat? ja
- Natron 1 L Lebensmittelqualität 4.80, 25 kg 76e (3.-/kg) + Versand 13.- bei www.algin-chemie.de
https://www.simplexhealth.co.uk/product/ph-test-strips-4-5-9-0-100-strips-for-urine-saliva/
100 zu 7 Pfund ca 8.- Meßstreifen für pH-Wert.
1. Faridum Batmanghelidj: Wasser, die gesunde Lösung. Wasser ist Körper-Betriebsstoff Nr. 1 für
alle Prozesse. 0,5 L vor dem Essen und immer bei Durst. Wie der Körper mit Wasser funktioniert.
2. Bruce Fife: Kokosöl, beseitigt Viren, Bakterien Pilze, ist ein universales Heilmittel. Red rjw.
Magnesium
Mark Sircus: Transdermale Magnesiumtherapie, 2.A. 2018, Kopp-Verlag.de, ISBN 978-3-86445-625-1,
412 Seiten, (Mg2++, Magnesiumionen).1 L zu 20 Euro bei Kopp.
Magnesium, ein lebenswichtiges Spurenelement für mehr als 300 Enzyme. Verbundene Krankheiten sind
Krebs, Herzleiden, Diabetes, Entzündungen und psychische Störungen. 2/3 - 80% der Bevölkerung
leiden an Magnesiummangel. Magnesium ist die Lampe des Lebens und gibt Kraft und Vitalität zurück.
Die natürliche allopathische Medizin arbeitet mit Substanzen wie Natriumbikarbonat, Magnesium-
Chlorid, Jod - Wirkstoffen, die in unserer Nahrung vorkommen. Transdermales Magnesiumchlorid kann
universal verwendet werden. Wenn genug Magnesium vorhanden ist, hilft es beim Einschlafen, bei
sportlichen Leistungen, vermeidet chronische Erkrankungen, neurologische Störungen (MS, Alzheimer,
Parkinson) und Schlaganfall. Bei einer Reihe von Krankheiten schafft es Linderung. Es hilft auch
autistischen Kindern (11). Magnesiumchlorid entgiftet radikal, ist sicher und wirkt rasch. Zusammen
mit Jod und Natriumbicarbonat liefert es eine natürliche, mineralische Behandlungsmethode gegen
Krebs und Infektion. Bei den meisten Menschen besteht aufgrund der Ernährungsweise ein ausgeprägter
Mangel. Bei chronisch Kranken kann davon ausgegangen werden, daß ihr Magnesiumspiegel zu tief ist.
Vorwort. Viele auf dem Markt angebotenen Magnesiumpräparate sind nutzlos, weil sie aus der falschen
Form hergestellt sind und weil die orale Einnahme nicht sehr effektiv ist. Die beste Aufnahme geht
über die Haut mit Magnesiumchlorid. Daniel Reid empfiehlt das Buch allen Naturpraktikern.
1. Die Kraft des Magnesiums: es hat keine Nebenwirkungen und sollte bei der Behandlung jedweder
chronischen Krankheit in Betracht gezogen werden. In der Notfallmedizin ist es ein Schwergewicht
und sehr preiswert. Rund 600 Quellen medizinischer Forschung werden im Buch erwähnt; ua ist es
bezogen auf Anwendungstiefe und -breite ein Wundermittel.
2. Magnesium, das Lebenslicht im Chlorophyll. Das Element befähigt Pflanzen, Licht in chemische
Energie umzuwandeln. Das führte zu einer gewaltigen Expansion der Lebensformen. Chlorophyll ist
eine der reichsten Quellen natürlichen Magnesiums, unentbehrlich für die rasche Assimilation von
Aminosäuren. Ohne Magnesium können wir nicht Atmen, keinen Muskel bewegen, keinen Gedanken
weiterleiten, gibt es kein Leben. Bei uns ist es ein interzelluläres Kation; nur etwa 1% befindet
sich außerhalb der Zelle. Bei Mangel kann Vitamin D nicht effizient genutzt werden. Mit Magnesium
wird auch die Aufnahme von Eisen, Zink und Kalzium unterstützt. Magnesiumionen spielen eine
wesentliche Rolle bei vielen Aspekten des Zellstoffwechsels und der Zellteilung. Auch die DNA hängt
entscheidend vom Magnesium ab. Es gibt auch eine Verbindung Magnesium, Cholesterin, DHEA
(Dehydropiandrosteron). DHEA ist Grundlage für viele Hormone und wirkt entscheidend am Immunsystem
mit, so bei der Bildung von T-Zellen. Niedriger Magnesiumspiegel führt zu chronischen Entzündungen,
gestörter Immunfunktion, Depression, rheumatoider Arthritis, Diabetes 2 und Risiko für Krebstypen,
Herzerkrankungen und Osteoporose.
3. Insulin und Magnesium. Magnesium ist sowohl für die Wirkung als auch für die Bildung von Insulin
erforderlich. Ohne Insulin gelangt Magnesium nicht in die Zelle. Beide sind zentrale Größen des
Lebens. Mit Insulin wird Energie aus der Nahrung gespeichert; geht aber nur mit Magnesium. Wenn der
Insulinstoffwechsel nicht funktioniert, wird Magnesium über die Nieren ausgeschieden. Chinesen
nennen es das schöne Metall. Magnesium ist ein bedeutender Kofaktor der am Kohlenhydratstoffwechsel
beteiligten Enzyme. Ohne Magnesium bildet die Bauspeicheldrüse nicht genug Insulin (33). Insulin
reguliert ca 15 Funktionen im Körper.
4. Hämoglobin und seine Fähigkeit zum Transport von Sauerstoff. Ein reibungsloser Bluttransport ist
ein Eckpfeiler einer guten Gesundheit. Dehydration ist eine der am häufigsten übersehenen und
grundlegenden Krankheitsursachen! (Red.: Faridum Batmanghelidj: Wasser, die gesunde Lösung, wie man
mit Wasser gesund wird). Die physiologischen Grundfunktionen leiden, der Verschleiß nimmt zu (35).
Grundlage für alle chronischen Krankheiten. Eine magnesiumarme Ernährung führt zur Verringerung der
Konzentration roter Blutkörperchen, des Hämoglobins. Magnesiummangel erhöht auch die Pulsfrequenz
um 10 Schläge pro Minute. CFS (chronisches Müdigkeitssyndrom) rühre von mangelnder Sauerstoff-
Verfügbarkeit aufgrund eines beeinträchtigten kapillaren Blutflusses her, sagt L.O. Simpson, was
bei Magnesiummangel der Fall ist. Das berührt die Mitochondrien, die Energieversorger der Zelle.
Magnesium stimuliert die Sauerstoffübertragung vom Blut in die Zelle und verhindert, daß sich die
Blutgefäße verengen. Mit Magnesium bleiben die roten Blutkörperchen geschmeidig und gelangen in die
hintersten Winkel (39). Nierenschäden wegen Magnesiummangel verschärfen die Situation weiter.
5. Grundlagen der Magnesiummedizin. Magnesiumchlorid ist in der Anwendung sicherer als Aspirin und
Vitamin C. In der Notfallversorgung wird es als Lebensretter eingesetzt. Es ist der wichtigste
Mineralstoff zur Wahrung des elektrophysiologischen Gleichgewichts, stabilisiert die Zellmembran
und die Blut-Hirn-Schranke. Mit Magnesiummangel verbundene Leiden: Allergien, Autismus, Migräne,
Infektionen, Aufmerksamkeitsstörungen, Fibromyalgie, Angstzustände, Mitralklappenprolaps. Magnesium
ist ebenso lebensnotwendig wie Wasser und Luft und für den Organismus, was Öl für den Automotor.
Ohne Magnesium kann der Körper Proteine weder bilden noch verwerten. Magnesiumchlorid ist ein
Universalheilmittel, besonders auch zur Bekämpfung von Infektionen. Bei oraler Einnahme wird 1/3 -
1/2 vom Darm aufgenommen. Transdermale Anwendung hilft bei: (S.43, 26 Nennungen) Bluthochdruck,
Altersflecken, Schmerzen bei Arthritis, kräftigt den Zahnschmelz bei Mundspülungen, entspannt im
Bad, beugt Diabetes vor, unterstützt den Zuckerstoffwechsel, bei der Reha von Schlaganfällen,
Schlaflosigkeit, für ein gesundes Herz, verbessert die Energiegewinnung mit ATP, glättet Falten,
hilft Gedächtnisfunktionen zu erhalten, beim Abtransport von Giften und Schwermetallen, beim
Knochenaufbau und der Bildung von Proteinen, beruhigt das Nervensystem, bei Autisten, senkt
Cholesterin, bei Asthma, Blasenentzündungen und Krämpfen, Menstruationsschmerzen, verhindert
Karies, bei Taubheit in den Fingern vom Raymond-Syndrom, bei ZNS-Symptomen wie Schwindel
und Verwirrtheit, bei Muskel-Skelettleiden wie Fibrositis, Muskelkrampf, Lidzucken, Nacken- und
Rückenschmerzen und Fibromyalgie, bei Angstzuständen und Panikattacken (reguliert die Nebennieren-
Streßhormone) und erhöht die Konzentration von DHEA. Magnesium erfüllt Hunderte von wichtigen
Aufgaben im Organismus. Die meisten Ärzte wissen praktisch nichts darüber. Magnesiumöl(-chlorid)
kann mühelos auf die Haut aufgetragen oder dem Badewasser zugesetzt werden.
6. Magnesiumdurst, Magnesiumhunger. Studien des MIT zeigten, daß die Hälfte der US-Amerikaner
zuwenig Magnesium aufnehmen. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 420 mg. Der Magnesiumgehalt der
Nahrung hat seit 1909 von 408mg/Tag auf 323mg 1985 abgenommen. Nur ca 1% fließt im Blutserum, so
daß der effektive Gehalt nicht so leicht bestimmbar ist. Die Beurteilung des Magnesium-Status
gehört für die meisten Labors nicht zu den routinemäßig untersuchten Blutwerten. Norman Shealy:
Magnesiummangel könnte für mehr Krankheiten verantwortlich sein als jeder andere Nährstoff.
Unterschied zwischen Durst und Mangel an Elektrolyten. Menschen mit Magnesiummangel wirken häufig
angespannt. Ärzte verschreiben dann Beruhigungsmittel. Bei schwerem Mangel ist das Gehirn besonders
stark betroffen mit Denkstörungen, Verwirrtheit, Desorientiertheit. Auch bei Epilepsie besteht ein
Zusammenhang mit Magnesiummangel.
7. Magnesiummangel und plötzlicher Tod durch Herzstillstand. Von 1940-1994 starben daran rund 8 Mio
Menschen in den USA (Paul Mason). Für die Herzgesundheit braucht es Magnesium. Wird in der Notfall-
und Intensivmedizin vor, nach und während einem Herzstillstand wirksam einsetzt. Magnesiumchlorid
kann injiziert, oral oder transdermal angewendet werden. Magnesium hilft in der postoperativen
Schmerzbehandlung. Niedriger Magnesiumspiegel führt zu Symptomen wie Tachykardie, Herzflimmern,
Angina pectoris, verengten Adern, verkürzt das Leben. Magnesium ist die Wunderwaffe der Kardiologie
gegen Herzerkrankungen (56).
8. Entzündungen und systemischer Streß, Management mit Magnesiumchlorid. Entzündungen spielen eine
Schlüsselrolle bei Störungen wie Diabetes 2, Fettsucht und Herzerkrankungen; zusammengefaßt als
metabolisches Syndrom. Eine chronische, leichte Entzündung. Magnesium moduliert die daran
beteiligten Zellvorgänge. Ursache dafür können sein: Umweltgifte, Infektionen, Pilze, Viren und
andere pathogene, Rauchen, gehärtete Fette, ungesättigte Fette, Strahlenbelastung, Medikamente,
emotionale Belastung. Magnesiummangel verursacht und verstärkt chronische entzündliche Prozesse.
Mit Magnesium haben wir gegen viele Leiden ein Mittel. Der Magnesiumgehalt des Trinkwassers ist
umgekehrt proportional zur Zahl der Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Entzündungen
wird dem Körper Magnesium entzogen. Auch Auto-Immunreaktionen laufen bei tiefem Magnesiumgehalt ab.
Magnesium kühlt die Entzündung ab. Mit sinkender Aufnahme von Magnesium steigt der CRP-Wert. Bei
der Wasserenthärtung wird Magnesium entzogen, ein langfristiges Problem (68). Magnesium als
Schmerzmittel statt Aspirin.
9. Kalziumvergiftung. Zuviel Kalzium verursacht Herzversagen und ist ein Problem, wenn nicht genug
Magnesium zur Verfügung steht. Bei Magnesiumunterversorgung (Kalziumtoxizität) folgen Reizbarkeit,
Angstzustände, Depression, ADHS, Manie, Hypomanie, bipolare Störungen, Übererregbarkeit und
bestimmte Psychosen. Die Energieversorgung in den Zellen mit ATP (Adenosintriphosphat) ist
magnesiumabhängig. Ohne Magnesium verkalken die Mitochondrien, der Beginn des Alterungsprozesses.
Oft verbunden mit chronischer Müdigkeit. Die Aufnahme von Vitamin D kann einen Magnesiumverlust
über die Nieren verursachen. Sonnenlicht ist die sicherste Zufuhr von Vitamin D. Bei Osteoporose
spielt nicht Kalzium sondern Magnesium die Hauptrolle.
Prostatakrebs und Kalzium, bei einer täglichen Dosis von 1500-2000 mg Kalzium ist das Risiko, einen
metastasierenden Prostatakrebs zu diagnostizieren doppelt so hoch wie bei denen, mit einer Dosis
von 500mg/Tag. Ab 2000mg ist das Risiko 4x höher. Milchprodukte sind eine Quelle von Kalzium.
Natriumthiosulfat NTS kann Kalziumablagerungen auflösen (Na2S2O3). pH-Wert des Körpers und Kalzium.
Überschüssige Säure bedeutet eine Verkalkung der Weichteilgewebe. Ein pH-Wert unter 5,3 im Urin
bedeutet, daß Vitamine und Mineralstoffe nicht assimiliert werden können. Alternativmediziner
sagen, die eigentliche Krankheit sei die Übersäuerung (Azidose). Probleme einer Azidose (85):
Herz-Kreislaufschäden, Übergewicht, Diabetes, Blasen- und Nierenerkrankungen, Nierensteine,
Immunschwäche, freie Radikale, vorzeitiges Altern, Osteoporose, spröde Knochen, Gelenkschmerzen,
Muskelschmerzen, Energiemangel, Müdigkeit. Je saurer das Milieu, desto mehr kommen Schimmel, Pilze,
Viren, Bakterien. Die Beziehung zwischen Kalzium und Magnesium muß ausgeglichen sein.
10. Der ideale Mitochondriencocktail: Magnesiumbikarbonat. Die Mainstreammedizin kennt kein Mittel,
das entsäuert, entgiftet und Mängel behebt. Meist verschiebt sie das Symptom in eine chronische
Krankheit. Magnesiumchlorid und Natriumbikarbonat wirken hervorragend und bringen injiziert fast
sofortige Linderung. Mit Natriumbikarbonat wurde der pH-Wert des Urins von 5,6 auf 6,5 erhöht. Die
am stärksten alkalisierenden Nahrungsmittel sind jene, die Chlorophyll enthalten. MS bevorzugt
Spirulina-Algen. Gutes Trinkwasser hat etwa 125 mg Magnesium und 650 mg Bikarbonat pro Liter. Wie
man Magnesiumbikarbonat selbst herstellt (Quelle 108). Empfohlen wird aber Magnesiumchlorid und
Natriumbikarbonat zeitlich versetzt zu verwenden. Damit kann die ATP-Produktion in der Zelle
erheblich erhöht werden. Abgereichertes Uran und Quecksilber greifen als Schwermetalle die
Substanz des Zellkerns an. Notfallmedikamente für chronische und akute Krankheiten.
Magnesiumbikarbonat für chronische und akute Krankheiten, ist der Primus der hirnprotektiven
Wirkstoffe. Eingesetzt nach Hirnverletzungen und bei Parkinson und Alzheimer.
Hinweis auf MS neues Buch: Grundsätze und Praktiken in der Naturmedizin.
11. Warum Mitochondriencocktails wichtig sind. Degenerative Krankheiten mit Mitochondrien-
Fehlfunktionen sind Diabetes 2, Parkinson, Alzheimer, arteriosklerotische Herzerkrankungen,
Schlaganfall und Krebs. Nach der Schulmedizin sind sie nicht heilbar. Mit Magnesiumchlorid und
Natriumthiosulfat kann Abhilfe geschaffen werden. Schwefel ist dabei wesentlich, er hilft beim
Säuren-Basen-Haushalt im Körper. Die Bildung von eigenen Antioxidantien erfordert Schwefel, eine
der Hauptquellen der Antioxidantien in den Zellen. (Red: siehe Morton Walker: DMSO, das Heilmittel
der Natur; gegen Schmerzen, Infektionen, zur Entgiftung.) Die Remineralisation von Osmosewasser
sollte Magnesium, Bikarbonat und Thiosulfat enthalten. Bei autistischen Kindern ist der
Sulfatspiegel sehr niedrig, 15% vom normalen Wert. Hinweis auf Stanley Jacobs DMSO-Forschung.
Quecksilber greift Schwefelbrücken an. Schwefel regelt den Kohlenhydratstoffwechsel und ist
entscheidend bei Enzymen, Hormonen und für die Biologie des Menschen (105).
12. Magnesiumzufuhr und Krebs - eine Einführung. Japanische Forscher fanden, daß eine erhöhte
Magnesiumzufuhr (min. 327mg/Tag) das Darmkrebsrisiko um 50% senkte. Die normale Zufuhr über die
Nahrung genügt nicht, um die empfohlene Tagesdosis von 420mg zu erreichen. MS prangert die
Untätigkeit des medizinischen Establishments in diesem Punkt an. Es ist Zeit zu handeln!
Magnesiummangel ist eine primäre Ursache der Mehrheit chronischer und Krebserkrankungen. In der
orthodoxen Medizin gibt es keine freie Forschung und offene Debatten, sie ist klinisch tot. Die
Pharmamultis beherrschen alles, die Inquisition ist total. Magnesiumchlorid hat eine Stärke und
Durchschlagskraft, welche diese Ignoranz überwinden wird. Eine hohe Magnesiumsupplementierung
hemmt diese Karzinogenese. Glutathion reinigt Zellen von Schwermetallen. Alkoholkonsum senkt den
Magnesiumspiegel (115). Fellachen leiden praktisch nicht an Krebs. Sie nehmen täglich 2,5-3g
Magnesium auf; der Boden ist magnesiumhaltig. Es ist ein wichtiges Heilmittel. Bei tiefem
Magnesiumspiegel dauert es 3-4 Monate, bis er wieder normal wird, wenn man täglich im Bad
Magnesiumchlorid verwendet.
Besondere Anmerkungen zu Kalzium und Krebs. Hohe Kalziummengen erhöhen möglicherweise das Risiko
für Prostatakrebs. Eine 2. Studie bestätigt, wer viel Milchprodukte konsumiert, hat ein 32% höheres
Risiko dazu als jene mit wenig (118). Verhältnis von Magnesium zu Kalzium sollte 1:2 oder besser
1:1 sein. Bei einer Krebsbehandlung ist ein Verhältnis von 10:1 hilfreich. Eine tägliche Anwendung
von 30 ml auf den Körper aufgetragen ist eine wirksame systemische Behandlung. Magnesium ist der
Schlüssel zur Assimilation vieler Nährstoffe. Der Kalziumbedarf bei Frauen und Männern ist tiefer
als bisher angenommen.
13. Magnesium, Selen und Zink in der Krebsprävention. Krebs ist die 2.häufigste Todesursache. Die
Bevölkerung leidet an der Vergiftung durch Hunderte verursachender chemischer Verbindungen.
Onkologen behandeln mit Mitteln, die selbst Krebs verursachen. Das herrschende Paradigma leugnet
die Rolle der Ernährung. Selen hat eine starke antioxidative Wirkung und ist ein lebenswichtiger
Mineralnährstoff. Es reguliert den Schilddrüsenstoffwechsel und senkt auch das Prostatarisiko.
Regionen mit tieferem Selengehalt sind von vielen Krebsarten stärker betroffen (124), zeigen
epidemologische Untersuchen in China. Tagesdosis von Selen liegt bei 200 Mikrogramm. Zinkmangel und
erhöhtes Krebsrisiko. Zink liefert eine verbesserte Immunreaktion und ist an einer Reihe von
Zellprozessen, ua der DNA-Synthese beteiligt und Bestandteil von Insulin.
14. Magnesium, Entgiftung und Chelierung. Magnesium schützt das Gehirn vor der Wirkung toxischer
Substanzen. Magnesiummangel ist bei Kindern mit Lernstörungen und unruhigem Verhalten beteiligt.
Niedrige Magnesiumspiegel tragen zur Ablagerung von Schwermetallen im Gehirn bei und gehen bei
Parkinson, Alzheimer und MS voran. Die Fähigkeit sich zu entgiften kann je nach Magnesiumspiegel,
sich um das 500fache unterscheiden.
15. Magnesium und Schlaganfall. Die wirksamste Behandlung ist in den ersten Minuten und Stunden, je
eher, desto besser. Die dann folgenden Behinderungen können drastisch gesenkt werden. Anzeichen vor
einem Schlaganfall: Taubheit, Seh-, Geh-, Sprachstörungen. Dann mit Magnesiumöl einreiben und
Notfall alarmieren, evtl Magnesiumchlorid trinken. Magnesium verlangsamt die chemischen Abläufe.
Überlebende eines Schlaganfalls leiden an Lähmungen und sind lange behindert. Die Pflegekosten in
den USA belaufen sich auf 54 Mio US$ pro Fall. Aspirin ist keine Vorbeugung. Weltweit sterben
jährlich 57 Mio Menschen. Magnesium-Infusion als wirksame Gegenmaßnahme im Zeitfenster von 2-3h mit
sehr guten Ergebnissen. Magnesiumionen (Mg2++) passieren die Blut-Hirnschranke ohne Nebenwirkungen.
Zusammenhang von Schlaganfall und Demenz (140). Mit erhöhtem Magnesium in der Nahrung konnte bei
Frauen mit Diabetes 2 der Blutdruck signifikant gesenkt werden. Die Schulmedizin hat keine wirksame
Therapie bei Schlaganfällen. Intravenöses Magnesiumsulfid bietet sich an.
16. Magnesium in der Herzgesundheit ist für eine einwandfreie Herzfunktion unerläßlich. Tödliche
Herzinfarkte sind häufiger, wo das Trinkwasser wenig Magnesium enthält. Fast alle enzymatischen
Prozesse mit Phosphor nutzen zur Aktivierung Magnesium, das an den meisten biochemischen Reaktionen
beteiligt ist. Magnesium ist in der Zelle an ATP gebunden, ein Bikarbonatmangel wirkt sich direkt
auf das Herzgewebe aus. Der Herzmuskel schlägt 100'000 mal täglich und bezieht seine Energie aus
ATP. Magnesiumsupplementierung vor chirurgischen Eingriffen senkt intra- und postoperative
Störungen signifikant. MS fordert Kardiologen auf, Magnesium ins Behandlungsprotokoll aufzunehmen.
Herzinfarkt und Schlaganfall sind keine echten Krankheiten, sondern Nahrungsdefizite.
17. Magnesium und Gefäßerkrankungen. Magnesiummangel korreliert direkt mit Bluthochdruck.
18. Warum arbeiten Kardiologen nicht mit Magnesium? Sie lernen es nicht im Studium. Die Pharma
bezahlte eine Studie, wo mit der 80fachen Dosis, die als unbedenklich gilt, schlechte Resultate
nachgewiesen wurden, um den Ruf von Magnesium zu ruinieren. (Quelle 213, Kaye P. O'Sullivon I,
Bristol). Ernährung ist nicht ein Teil der medizinischen Ausbildung. Magnesium kostet pro Dosis
1 US$, darum verdient die Pharma nichts daran. MS sagt: medizinischer Wahnsinn ist, wenn sichere
Medikamente für illegal erklärt werden oder zugunsten gefährlicher und unwirksamer zur Seite
geschoben (169). Wenn man überhaupt an das Böse glaubt, dann in der Medizin und Pharmazie.
19. Mit Magnesium Operationsrisiken verringern; davor, dabei und danach. Besonders nach Herzopera-
tionen wird ein niedriger Serummagnesiumspiegel beobachtet (71%). Er korreliert mit dem Vorhofflim-
mern. Der Serumspiegel im Blut sagt nicht, wie tief der Gehalt im Gewebe ist. Magnesium spielt eine
wichtige Rolle bei der Verhinderung von Blutgerinnseln: 32-66 mmol in den ersten 24h verbessern die
Überlebensrate von 50-82,5%, Störungen bei Eingriffen werden erheblich reduziert.
20. Blut-Hirn-Schranke BHS und Magnesium bei Alzheimer. Die Integrität der BHS wird durch freie
Radikale beeinträchtigt. Magnesium ist essentiell für die Steuerung der Erregbarkeit des
Zentralnervensystems. Ein Mangel kann zu aggressivem Verhalten, Depression, Schizophrenie oder
Suizid führen. Bei Alzheimer findet man erhöhte Aluminium- und tiefere Magnesiumwerte (179).
21. Multiple Sklerose, die Bedeutung von Magnesium, Selen, Jod und Quecksilber. Die moderne
pharmazeutische Medizin hat keine Lösung oder Heilung für chronische Krankheiten. Die Situation
verschlimmert sich. Wer eine Krankheit behandeln will, kommt am Magnesiummangel nicht vorbei,
ebenso an Jod und Bikarbonat. Gilt besonders für neurologische Krankheiten. Gefahren liegen beim
Quecksilber und Aluminium. Jeder reagiert anders, das führt zu Diagnosen wie Multiple Sklerose MS,
amytrope Lateralsklerose ALS, Alzheimer, Parkinson, systemischer Lupus erythrematosus SLE,
rheumatoide Arthritis RA oder chronischem Müdigkeitssyndrom CFS. Bei MS, die oft im Teenagealter
beginnt und deren Ursache unbekannt ist, wird angenommen, daß sie mit einer autoimmunen Entzündung
und Magnesiummangel beginnt. Auch bei Alzheimer und Parkinson wird vermutet, daß tiefer Magnesium-
spiegel die Ablagerung von Schwermetallen im Gehirn begünstigt. Die Symptome von MS gleichen denen
einer Quecksilbervergiftung. Magnesium und Natriumbikarbonat können Wunder bewirken. Jod: Japan hat
wenig MS, düngt seine Böden mit Meertang. Das erhöht den Jodgehalt. Ein Jodmangel steht mit vielen
Krankheiten in Verbindung: MS, Kretinismus, ALS, Krebs der Schilddrüse und des Nervensystems, evtl
auch bei Alzheimer und Parkinson. Bei MS fand man auch sehr tiefe Selenwerte. MS und Quecksilber.
Amalgamhaltige Zahnfüllungen gelten als Quelle von anorganischem und von Methylquecksilber. Bei
Schwefelmangel ist die Metallentgiftung stark eingeschränkt und bereits niedrige Belastungen haben
ernste Folgen. Schwermetalle wie Cadmium, Blei, Quecksilber konkurrenzieren mit dem aufgenommenen
Magnesium. Es ist ein entscheidender Faktor bei der natürlichen Selbstreinigung und Entgiftung des
Körpers. Paolo Zamboni fand heraus, das MS-Patienten im Gehirn und seinen Venen eine höhere
Eisenkonzentration haben. Mit Magnesium kann das Eisen cheliert und abgeführt werden.
22. Magnesium und endokrine Funktionen. Menopause und prämenstruelles Syndrom. Ärzte verschreiben
Östrogene, das führt zu einem 30% höheren Risiko für Blutgerinnsel und auch Gebärmutter- und Brust-
krebs. Die Hormonersatztherapie HRT ist eine Falle. Zusammenhang zwischen Magnesium, Cholesterin,
und Hormonen. Alle Steroidhormone werden aus Cholesterin gebildet. Ohne Magnesium geht es nicht,
auch beim Transport von Hormonen, Neurotransmittern und mineralischen Elektrolyten. Der Einsatz von
Empfängnisverhütungsmittel und Östrogentherapie verursachen Magnesiummangel. Hormonelle Probleme
sind eine Frage der Gesundheit, nicht des Alters. DHEA ist ein wichtiger Biomarker für das Altern.
Mit höherem Magnesiumspiegel wird der Alterungsprozeß umgekehrt. Ältere Frauen erhalten den Monats-
zyklus wieder, nachdem sie transdermales Magnesiumöl anwendeten. Probleme mit dem prämenstruellen
Syndrom stimmen mengenmäßig mit den Betroffenen von Magnesiummangel überein. Magnesium reguliert
die Körpertemperatur.
23. Magnesium und Diabetes. Abläufe von Insulinresistenz, Blutzuckeranstieg, Dehydration mit
metabolischer Azidose und schließlich Niereninsuffizienz. Mangelernährung ist in der 1. Welt weit
verbreitet, auch bei Fettsüchtigen. Diabetiker benötigen mehr Magnesium und verlieren auch mehr.
24. Grundsätze und Praxis der transdermalen Medizin. Sie bringt Arzneien punktgenau an die
geschädigte Stelle. Sie eignet sich für das Schmerzmanagement und bringt das Mittel rasch in die
Blutbahn, in höherer Dosis als über den Magen. Die wirksamste Form. Hohe Dosen oral (von Magnesium)
bewirken dünnen Stuhl. Im toten Meer ist die Magnesiumkonzentration am höchsten. Mit transdermaler
Medizin können wir gegen systemischen Nährstoffmangel angehen, anstelle von oraler oder intravenö-
ser Verabreichung. Transdermale Magnesiumtherapie ist eine ideale Schmerztherapie. Warme Magnesium-
bäder entgiften und regen den Kreislauf an, ziehen Entzündungen aus den Muskeln und Gelenken, gegen
alle Schmerzen. Eine Fahrt ans warme Meer, wenn in der Nähe, ist eine billige Therapie. Die Menge,
der über die Haut aufgenommenen Stoffe ist von Person zu Person verschieden (211). Die Aufnahmefä-
higkeit ist je nach Körperstelle verschieden, am geringsten bei Armen und Beinen. Transdermale
Medizin und Hautkrebs, Tullio Simoncini sagt: "Jeder Hauttumor kann durch häufiges Einpinseln (10-
20x täglich) mit 7%iger Jodtinktur vollständig entfernt werden." Die gleiche Therapie geht auch für
Psoriasis und Pilzleiden. Oral gegen transdermal, der einschränkende Faktor ist Durchfall.
25. Oral und transdermal kombiniert. Für ein Vollbad 1,5 kg Magnesiumflocken nehmen, das entspricht
etwa 4 L Magnesiumöl. Für eine Ganzkörpermassage 30g Magnesiumöl verwenden. Meerwasser hat einen
Gehalt von 1300mg/L. Ein Bad sollte 1500-5000mg/L erreichen. In Verbindung mit oraler Verabreichung
werden die besten Resultate erzielt mit 2,5%iger Lösung, 25g Pulver auf 1L Wasser, darin sind 500mg
gelöst. Ein Sprühstoß Magnesiumöl trägt etwa 18mg reines Magnesium. Bis 15 Sprühstöße auf ein Glas
Wasser. Um gute Resultate zu erreichen, so hoch als möglich dosieren (219), 6-8mg/kg Körpergewicht.
Den Zellen ist gedient, wenn alle Reserven gefüllt sind. Magnesiumquellen in der Nahrung (je 100g
in mg): Spirulina 366, Tofu fest 59, Chili mit Bohnen 57, Heilbutt gebacken 78, Mangold gekocht 36,
Erdnüße geröstet 134, frischer Spinat 22, Weizenkeime getrocknet 285, Weizenkleie 490, Kürbiskerne
402, Sonnenblumenkerne 420, Walnuß 135, Mandeln 170. Wirkt in der Achselhöhle als Deodorant.
26. Verabreichung von Magnesium. Hohe Dosen verursachen in der Regel Durchfall. Wird die Dosis über
mehrere Gaben über den Tag verteilt, können 600-5000mg verabreicht werden, je nach Kapazität des
Patienten. (Red.: plus Wasser trinken zum Entgiften). Die Dosis wird gehalten, bis alle Beschwerden
beseitigt sind. Magnesium hilft auch bei akuten Asthmaanfällen, wirkt rasch. Weitere Magnesiumver-
bindungen (MgSO4), 13 Stück. Intravenöses Magnesiumsulfat geht durch die Blut-Hirn-Schranke. Half
bei Migränepatienten zu 80%.
27. Magnesiummassage. Hospiz- und Palliativpflege am Lebensende für Menschen jeden Alters und in
jedem Stadium einer Krankheit sinnvoll. Medizinische Prognosen irren sich häufig. Hospiz muß nicht
mit Todesurteil verbunden sein. Die Notfallmedizin zu benutzen kann durchschlagenden Erfolg haben.
Viele Menschen leiden unnötig Schmerzen, weil sie nicht genügend Magnesium bekommen. MS empfiehlt,
die Magnesiummassage auch Menschen an der Todesschwelle. Auch die Berührung hilft, ist ein echtes
menschliches Bedürfnis und lebenswichtig für Babys. Berührung erzeugt eindeutigen biochemischen
Unterschied. In Verbindung mit Magnesiumchlorid eine eigene Therapieform. Heilen durch Berührung.
Magnesiummangel bei chronischen und schweren Krankheiten, und erhöhte Mortalität. Magnesium wird
über den Magen- Darmtrakt und die Nieren verloren (als Entgiftung).
28. Mehr zur transdermalen Magnesiumtherapie. Mit Wärme wirkt es noch besser, auch beim Bad.
Anwendungsmethoden: Körperspray, Massage, Körperreinigung, Bad, Fußbad, Kompressen, Gurgeln und
Mundspülung stärken Zähne und Zahnfleisch, Ganzkörperumschläge. Auch bei Pflanzen anwendbar.
29. Vernebelung von Magnesium und anderen Arzneistoffen. Sie sind hervorragende therapeutische
Optionen zur Verabreichung an Kinder. Im Fokus sind Lungenerkrankungen. Mit dem Vernebler
werden Wirkstoffe nicht nur in die Lunge, sondern direkt ins Blut übergeben. Das ist interessant
für Säuglinge, Kinder, Intensivpatienten, Tiere. Die Technik kann zuhause angewandt werden gegen
praktisch jedes Symptom. Die Anwendung dauert 10-30 Minuten. Bei der transdermalen Medizin
sind die Lungen Zielort der Behandlung. Magnesiumchloridöl sollte als isotonische Lösung 7,5g auf
100ml destilliertes Wasser inhaliert werden. Die Sekrete während eines Asthmaanfalls sind sauer und
klebrig. Tullio Simoncini empfiehlt dann Natriumbikarbonat auch bei Tumoren, auch bei Reizgasen,
die Säure freisetzen. Wasserstoffperoxid tötet so Viren, Dosierung mit dem Arzt absprechen. Mit In-
halation erzielt man die gleiche Wirkung wie mit Injektion, darum Vorsicht. Dies auch mit Jod, nur
Nascentjod ohne Kalium verwenden. Jod wirkt sehr stark, stärker als Peroxid (225). Mit Glutathion
kann die Leber bei der Entgiftung unterstützt werden und die Erweiterung der Lungenbläschen einge-
dämmt, ebenso bei Asthma. Wird nicht von allen gleich gut vertragen. Hinweise zur Anwendung.
30. Medizinische Wunder aus dem Meer. Aus mehreren Hundert Metern aus der Tiefe vor Hawaii wird
Wasser heraufgepumpt, entsalzt und als Arznei in Japan zu 2144 $ per Gallone verkauft. Es enthält
Magnesiumchlorid, Jod und Bikarbonat. Naturbelassenes Meerwasser heilt, es enthält alle bekannten
Mineralstoffe und Spurenelemente in organischer Form und genau im Verhältnis, die das menschliche
Gewebe benötigt. Hinweis auf MS Buch "the waters of life". Bericht von behandelten Schwangeren mit
Tuberkolose und Syphilis, gesenkte Totgeburten, vermiedene Verkümmerungen. René Quinton wies nach,
daß Meerwasser praktisch identisch ist mit Blutplasma (1904: Meerwasser organisches Medium).
Quinton Plasma, wirkt remineralisierend, normalisierend für pH- und Elektrolyt-Gleichgewicht. Meer-
salze wie Real Salt oder Celtic Salt haben die volle Kraft des Meeres bewahrt. Wirkungen von lösli-
chen Mineralstoffen im Meerwasser (203): ionisierte Leiter der elektrischen Ströme, katalysieren
und aktivieren Nährstoffe und Vitamine, sind Baustoffe für Enzyme, Hormone und andere Substanzen,
wirken ausgleichend, sind unentbehrlich für die Verdauung und die Nährstoffaufnahme.
31. Produktanalyse Magnesiumchlorid. Es verjüngt den Körper, ist notwendig für die Funktion von
mehr als 300 Enzymsystemen, für Muskelentspannung, Immunfunktion, Herzfunktion, Blutgerinnung,
Nervenleitung. Verringert das Risiko für das metabolische Syndrom um 31% (Bluthochdruck, wenig HDL,
Blutzuckerwerte). Vorsicht mit Blei und mit Schwermetallen verunreinigten Lösungen (aus Utah). Sie
sind dennoch besser als nichts. Bestes Magnesiumöl ist Ancient Minerals aus Europa. Unterschied von
Bittersalz (Magnesiumsulfat) und Magnesiumchlorid. Letzteres wirkt stärker und vielseitiger.
32. Chlorid oder Sulfat? Alle Magnesiumergänzungen müssen in Magnesiumchlorid umgewandelt werden,
darum kann es von Anfang an verwendet werden. Sulfat wird dort angewandt, wo es auf den Schwefel
ankommt. Für Zellentgiftung und Gewebereinigung ist Magnesiumchlorid die wirksamste Form. Chlorid
ist nicht nur Elektrolyt, es bildet im Magen auch Salzsäure als Verdauungsenzym. Chloridsalze sind
unentbehrlich für den Stoffwechsel.
33. Magnesium und Sportmedizin, 1934 zum ersten Mal beschrieben. ATP ist die Hauptenergiequelle der
Zelle. Meist ist es Mg-ATP. Eine Magnesiumtherapie mit Bikarbonat erhöht die Leistung der Zellen.
Schon eine leichte Unterversorgung kann die sportliche Leistung beeinträchtigen. Die Mindestdosis
von 400 mg genügt nicht, es braucht auch täglich 30mg Zink. Sportler mit 8mg/kg erreichten erhebli-
che Leistungssteigerung. Die jährliche Grippeimpfung enthält Quecksilber, eine Gefahr. Natron för-
dert den Abtransport von Wasserstoffionen, entsäuert. Mit dem Schweiß gehen wichtige Elektrolyte
verloren. Tagesdosen bei sportlicher Betätigung (285) in mg: Natrium 1500-4500, Kalium 2500-4000,
Magnesium 400-800 und Kalzium 1200-1600, Chlorid. Auch ausgeschieden werden Zink, Selen, Chrom.
Transdermale Magnesiumtherapie bei Sportverletzungen mit Natriumbikarbonat. Sportmassage mit
Magnesiumöl, bei Verletzungen das Erste zum Auftragen.
34. Magnesium und Rückenschmerzen. 31 Mio US-Amerikaner leiden Kreuzschmerzen und geben dafür 50
Mia $ jährlich aus. Bei Arztbesuchen steht dies an 2. Stelle. Eine manuelle Behandlung (Massage,
Gymnastik, Chiropraktik) berücksichtigt kaum die biochemischen Bedürfnisse der Zellen des Gewebes.
Gebraucht werden Magnesiumionen! Es wurde nachgewiesen, daß Inaktivität wenig zur Überwindung der
Rückenschmerzen beiträgt. Transdermales Magnesiumchlorid wirkt fast sofort gegen den Schmerz.
Magnesiumbäder als auch Magnesiummassagen sind äußerst hilfreich. Magnesium wirkt beruhigend auf
das Nervensystem, beseitigt Entzündungen. Natriumbikarbonat und Magnesium erweitern die Blutgefäße,
steigern den Sauerstofftransport und wirken wie ein Wärmekissen. Magnesium kühlt Entzündungen,
akute wie chronische. Ein heißes Magnesiumbad ist eine gute Lösung.
35. Magnesium für eine sichere Schwangerschaft und Geburt. Magnesium ist für die Fruchtbarkeit und
Reproduktionsfähigkeit notwendig. Pharmazeutische Empfängnisverhütung geht zu Lasten der Magnesium-
Reserve des Körpers. Viele Probleme können mit Magnesium gelöst werden. Ein Mangel kann während der
Schwangerschaft Wachstum und Entwicklung des Embryos hemmen. Magnesiummangel ist an SIDS, dem
plötzlichen Kindstod beteiligt und an Zerebralparese. Magnesium und Schwangerschaftsdiabetes, eine
Form der Glukoseintoleranz, bei deutlich tiefem Magnesiumspiegel. Magnesiumölbäder verhindern das.
36. Magnesium und Schlafstörungen. Ein heißes Bad mit Magnesiumchlorid beruhigt Körper und Seele,
zusammen mit Natriumbikarbonat und Natriumthiosulfat. 60% der US-Amerikaner leiden an Schlafstörun-
gen. Damit verbunden sind jährliche Kosten von 100 Mia US$. Schlechter Schlaf ist keine natürliche
Begleiterscheinung des Alterns. Magnesium macht Schlafstörungen wieder rückgängig, es hilft,
schneller ein- und durchzuschlafen. Streß raubt Magnesium.
37. Warnungen und Kontraindikationen. Der Körper scheidet überschüssiges Magnesium aus. Eine
Überdosis intravenös kann das Gleichgewicht mit Kalzium stören. Gut ist ein Verhältnis 1:1. Falls
das Öl auf der Haut brennt, mit destilliertem Wasser verdünnen und langsam Konzentration steigern.
Magnesium wird von den Nieren reguliert und ausgeschieden. Bei einer Niereninsuffizienz kann es zu
einer Magnesiumvergiftung kommen. Bei Kindern mit Dehydration oder Nierenversagen muß zuerst die
Dehydration behoben werden. Gründe für Magnesiumvergiftung können sein: übermäßige Aufnahme, Lithi-
umtherapie, Schilddrüsenunterfunktion, Addison, familiäre hypokalziurische Hyperkalzämie, Milch-
Alkalisyndrom, Depression. Bei Magnesium kann es zu einer Wechselwirkung mit pharmazeutischen
Präparaten kommen. Dosierempfehlungen in Verbindung mit Magnesium: Doxycyclin, Minocyclin, Tetra-
cyclin-Hydrochlorid, je zeitversetzt einnehmen. Bei Diabetesmitteln kann der Blutzucker noch weiter
sinken. Neurontin bindet Magnesium, und Mefenaminsäure (Ponstel) wird verstärkt.
38. Magnesium, Sexualität, Leben und Altern. Magnesium ist ebensowichtig wie Wasser und Luft, von
der Geburt bis zum Tod. Sexualität ist hormongesteuert. Magnesium ist notwendig. Bei zeugungsunfä-
higen Männern ist der Magnesiumspiegel nur halb so hoch wie bei fähigen. Ab der 35. Woche kann Mag-
nesium Wehen auslösen. 43% der Frauen und 31% der Männer leiden an sexueller Dysfunktion. Mit Mag-
nesium steigt die sexuelle Energie. Ohne steigt die Zahl der Frühgeburten (315). Magnesium und
Asthma, jedes 7. Kind leidet daran. Verbindung von Asthma und Allergien. Magnesiummangel macht uns
bereit für ein mühsames Sterben und frühzeitigen Tod. Magnesium senkt die Häufigkeit von temporärem
und permanentem Hörverlust. Ältere Menschen nehmen häufig Medikamente, die den Magnesiumspiegel
senken, ein Teufelskreis.
39. Magnesiumspiegel. Der Spiegel im Serum ist nicht aussagekräftig, bei einem tiefen droht ein
Herzinfarkt. Im Blut fließt weniger als 1%. Praktisch alle leiden an Magnesiummangel, dies sicher
bei Krankheiten und chronischen Leiden. Bei Streß und körperlicher Aktivität steigt der Bedarf
sprunghaft an. Nachweis über Gesamt-Magnesium in den roten Blutkörperchen. Ionisiertes Magnesium
im Blut korreliert mit dem in der Zelle. NMB zeigt freies Magnesium, kostet aber enorm. Zellab-
strich unter der Zunge, wird zur Analyse eingesandt. Belastungstest gemessen im Urin ist präzise.
40. Magnesium und Streß, Depression, Gewalt. Streß nimmt zu. Patienten mit Psychopharmaka leiden
massiv an Magnesiumentzug und Nebenwirkungen. Dazu kommt denaturierte Nahrung mit vielen Giften.
Menschen, die sich von Fertiggerichten ernähren haben ein 58% höheres Depressionsrisiko. Das mit
Magnesium behandeln. Erhöhter Alkoholkonsum verbraucht Magnesium. 60-90% aller Krankheiten werden
durch Streß direkt verursacht oder verschlimmert. Gewaltverbrecher stehen oft unter Psychopharmaka
und Magnesiummangel. Magnesiummangel verursacht Serotoninmangel, dann abweichendes Verhalten,
Depression, Suizid und irrationale Gewalt. Auch Zinkmangel ist an psychischen Störungen beteiligt.
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Magnesium und Aggression, ADHS, bipolarer Störung, Depression
und Schizophrenie. Ritalin wirkt stärker auf das Gehirn ein als Kokain (335). Antidepressiva sind
nach Autounfällen die 2. häufigste Todesursache durch Suizid bei 15-24jährigen. Magnesium ist
wesentlich sicherer als jedes pharmazeutische Medikament.
41. Berichte zu Depression und Magnesium. Symptome von Magnesiummangel sind: 1. frühe: Reizbarkeit,
Angstzustände, Anorexie, Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Muskelzucken, Apathie, Verwirrtheit,
Gedächtnisschwäche, Aufmerksamkeitsdefizite und verminderte Lernfähigkeit. 2. mässiger Mangel: wie
oben plus beschleunigter Puls, unregelmäßiger Puls, Herzkreislauf-Veränderungen. 3. schwerer Mangel
wie oben plus Kribbeln am ganzen Körper, Taubheitsgefühl, anhaltende Muskelkontraktion, Delirium,
Demenz, Halluzinationen, Zittern der Hände. Häufig stellt sich eine streßindizierte Depression ein.
42. weitere Berichte von Personen mit erfolgreicher Magnesiumöl-Behandlung. Augen: Anspannung bei
Kurzsichtigkeit geht weg. Parkinsonpatient konnte nicht mehr sprechen, nach 2 Tagen deutliche
Besserung. ADHS, sehr viel ruhiger nach Bad, schläft zu 75% durch. Aspergersyndrom 3x wöchentlich
ein Bad stärkt die Konzentration, eingesprühte Krampfadern werden nach ein paar Wochen kleiner.
Drüsenschwellungen mit Magnesiumöl eingerieben ging weg. Diabetikerin hat Blutdruckwerte gesenkt.
43. Schlußbetrachtungen und gewissenlose Praktiken in der Medizin. FDA bewilligt Boxtox gegen
Migräne. Boxtox wirkt durch Blockierung der Verbindung vom Nerv zum Muskel. Botulinus gilt als
eines der tödlichsten Gifte, das die Nerven lähmt. Gegen Migräne ist es unwirksam. Magnesiummangel
ist eine weitverbreitete Ursache für Migräne. Schlußbemerkung: der Pharmaterrorismus blüht, die FDA
ist Teil davon.
Ich berate bei allen Gesundheitsproblemen, habe eigene Anwender-Erfahrungen, rjw